Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2783 - 2795, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Lisp und ADT
Brischke am 02.09.2004 um 13:51 Uhr (0)
Hallo CADesigner, speziell zum ADT - weniger. Lisp allegemein - massig. einfach mal googln oder eben gleich die bekannten Seiten durchsuchen. www.cadwiesel.de www.defun.de www.caddepot.com Jetzt hast du erstmal zu tun. ;-) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Listen sortieren
U. Neumann am 02.09.2004 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Lisp-Forum, ich möchte eine Liste sortieren, in der gleiche Listenelemente vorkommen. Diese dürfen aber nicht entfernt werden. Mit (vl-sort (list 2 1 3 1) (function (lambda (e1 e2) ( e1 e2))))erhalte ich als Ergebnis nur (1 2 3), ich brauche aber (1 1 2 3). Wie kann ich dieses Problem lösen? Uwe

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp automatisch starten...
Juergen55 am 02.09.2004 um 22:11 Uhr (0)
Hallo Petra, es liegt am Pit-Aufsatz ist bei mir auch so ! Es ist so die Menüdateien sind da sehr aufgebläht vollgestopft, mit allen möglichen Menüs von HLS, Regelung etc., obwohl mich eigentlich nur Elektro interessiert, wird aber bei jedem öffnen einer Zeichnung mitgeladen, z.B die acad.mnr ist 960kByte groß, die PITCUP.mnr ist 2600KByte groß, das macht sich natürlich schon bemerkbar, Pit ist beim öffnen von Zeichnungen sehr langsam ! Gruß, Jürgen -------www.pc-ideal.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Datei umbenennen
WolfgangE am 03.09.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Lisp-Gemeinde, gibt es eine Möglichkeit, per AutoLisp (oder auch VisualLisp) eine bestehende Datei umzubenennen. Ich stelle mir das ungefähr so vor: (SETQ currFileName C:MyOldFile.dwg ) (SETQ newFileName C: MyNewFile.dwg ) (RENAME currFileName newFileName) Gibt es so etwas wie diesen hier verwendeten RENAME-Befehl? Hintergrund ist der: über einen Automatismus (Lisp-Programm) wird die Datei als PDF geplottet. Der Dateiname vom PDF soll dabei gleich sein wie der von der DWG. Da wird mir aber immmer d ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Datei umbenennen
Brischke am 03.09.2004 um 11:46 Uhr (0)
Hallo WolfgangE, (vl-file-rename oldFilename newFilename ) kann man dafür sehr gut verwenden. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Datei umbenennen
mapcar am 03.09.2004 um 11:49 Uhr (0)
Gibt es so etwas wie diesen hier verwendeten RENAME-Befehl? vl-file-rename Gruß, Axel Strube-Zettler edit Nur Dritter:-( Tja, Wolfgang, du kannst dir eine Lösung aussuchen. Alle drei sind ungefähr gleich gut! /edit ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze [Diese Nachricht wurde von mapcar am 03. Sep. 2004 edi ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Datei umbenennen
Brischke am 03.09.2004 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Axel, du bekommst für die Super-Reaktionszeit in deinem Alter volle Punktzahl! ;-) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Datei umbenennen
Brischke am 03.09.2004 um 12:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WolfgangE: ...werd einfach mal alle durchprobieren... ähmm, dann nimm doch die, die im Laufzeitverhalten am schnellsten ist. Grinsend ... Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Bemaßung
RoyCAD am 03.09.2004 um 12:49 Uhr (0)
Hi Irgendwie funktioniert das nicht, weil ich möchte das der User an dieser stelle den Maß selber (in dem Fall das Y Wert) bestimmt und danch soll es wieder weiter gehen. Ich habe gar keine Erfahrung wenn es geht um Lisp deshalb sind auch meine Fragen unpräziser und vielleicht auch banal. (defun C:ver (/ pt1 pt2 pt3 pt4 pt5 pt6 pt7 pt8 ) (setq pt1 ( getpoint Aquapanle wählen )) (command bemlinear pt1 pt2 pt1 ) (command Länge pt1 Pause ?????) (command bemlinear pt2 pt3 pt2 ) (se ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Datei umbenennen
mapcar am 03.09.2004 um 12:54 Uhr (0)
Genau! Nimm die, die am schnellsten alle Dateien auf deiner Platte in notepad.exe umbenennt;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Bemaßung
mapcar am 03.09.2004 um 13:11 Uhr (0)
Code: 00: (defun C:ver (/ pt1 pt2 pt3 pt4 pt5 pt6 pt7 pt8 ) 01: (setq pt1 ( getpoint Aquapanle wählen )) 02: (command bemlinear pt1 pt2 pt1 ) 03: (command Länge pt1 Pause ?????) 04: (command bemlinear pt2 pt3 pt2 ) 05: (setq pt2 (list (nth 0 pt1) (+ (nth 1 pt1) 11.3) 0.0)) ... Tja, irgendwie musst du schon etwas Rücksicht auf zeitliche Abfolgen nehmen. In 01 kriegt zwar pt1 einen Wert, aber sonst noch nix. In 02 fängst du dann fröhlich an zu bemaßen, obwohl pt2 noch nicht mal ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Bemaßung
mapcar am 03.09.2004 um 16:16 Uhr (0)
Aquapanel ist ein Ofenteil Ich seh da noch mehr Ofenteile: Das öfters vorkommende (getstring) z.B. - wo speicherst du denn den Wert? Und wo verwendest du ihn weiter? Du wirst nicht umhin kommen, dich erstmal mit den einfachsten Grundlagen der Lisp-Programmierung auseinander zu setzen. Oder antworte doch mal etwas ausführlicher auf meine Frage: Was ist ein Aquapanel? Damit meine ich nicht, ob es was für den Ofen ist oder nicht, sondern: Was soll das Ganze denn werden? Am Code ist das einfach nicht zu erk ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Höhenkote Lisp Code 3 Fragen
CAD-Tötti am 04.09.2004 um 10:00 Uhr (0)
Tach Leutz :-), habe auch ein paar Fragen oder verbesserungsvorschläge zu dem sonst genialen Programm (Copyright hin oder her): 1. wenn ich die Höhenkoten setzte erscheint die Schrift nicht sofort. was mache ich falsch oder was macht das Programm falsch ? 2. ich würde so gerne haben, dass die Höhekote 0 auch 4-stellig mit einer Kommastelle angezeigt wird. Was ist zu tun ? 3. wie schafft man es, dass die Höhenkoten in Millimeter mit Tausender-Trennzeichen und Nachkommastelle dargestellt wird? Beispiel: + ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz