|
Lisp : Ausnahmebedingung bei GC 102 + 103 ???
Dorfy am 19.03.2010 um 10:15 Uhr (0)
((102 . 1) (103 . 0)) in der Eingabezeile erzeugt den Fehlerein (princ) hinterm setq ... und die Meldung taucht nicht auf, ob dann noch Abstürze vorkommen ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Sound in Lisp?
cadking am 05.11.2004 um 18:04 Uhr (0)
ich habe eine Soundkarte drin und die Boxen an auf volle Lautstärke.Musikfiles (MP3) kann ich auch hören.aber weder (vlr-beep-reaction) noch (acet-sys-beep 0) erzeugt irgend einen Ton ???Gruss Stefan
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Sound in Lisp?
CADchup am 05.11.2004 um 18:18 Uhr (0)
Haben wir denn in der Systemsteuerung, "Sounds und Audiogeräte", Register "Sounds" dem "Standardton Warnsignal" auch einen Sound zugeordnet?FragtCADchup------------------www.cadditions.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Sound in Lisp?
cadking am 05.11.2004 um 18:35 Uhr (0)
Im Register "Sounds" finde ich keinen "Standardton Warnsignal" ?Gruß Stefan
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Sound in Lisp?
CADmium am 06.11.2004 um 13:16 Uhr (0)
@Heinz : top .. vergaß ich zu erwähnen @CAD-King : das ist gemeint: und wenn du da kein Lautsprechersymbol drin hast, hast du auch keinen Sound zugeordnet und dem zufolge kann dann auch keiner abgespielt werden!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Sound in Lisp?
cadking am 07.11.2004 um 13:18 Uhr (0)
Ich wuusste schon was Du meintest, aber ich habe diese Option leider nicht gefunden. WIN2000 Prof. SP6Ich kann hier leider des Screenshot meiner Systemsteuerung einfügen. Ich habe den Screenshot als Anhang beigefügt.Wie füge ich hier ein Bild ein? (Zwischenablage geht nicht)Gruß Stefan
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Sound in Lisp?
marvin101100 am 19.03.2010 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Lisp-Gemeinde :-))Habe eine Frage zum Code von Mapcar (R.I.P.)Wenn ich ihn im VBA-Editor abspielen möchte kommt die hierangehängte Fehlermeldung.Laut meiner VB-Leute hier müsste er eigentlich rennen. lgMartin
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : weitere (assoc 10) bei Polylinien
mapcar am 07.11.2004 um 16:31 Uhr (0)
z.B. so: Code: (while(setq daten(member(assoc 10 daten)daten)) ; ... hier Baustelle (setq daten(cdr daten)) ) Man kann auch das hier verwenden: Code: (vl-remove-if-not (function(lambda(gc / )(member gc (10 40 41 42)))) daten ) Das Ergebnis solle gleich sein, nur der Ablaufverhalten ist unterschiedlich. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : max. Zeilenlänge in Lisp?
fuchsi am 08.11.2004 um 09:28 Uhr (0)
(setq laakt (ssget _C (getvar extmin ) (getvar extmax ) mit solchen Konstrukten wäre ich vorsichtig. Die Auswahl über Kreuzen funktioniert nur mit am Bildschirm sichtbaren Elementen. ------------------ WWW.FFZELL.AT.TC
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : max. Zeilenlänge in Lisp?
cadking am 08.11.2004 um 09:47 Uhr (0)
genau das war ja beabsichtigt. In der Lisp ist natürlich ne while-Schleife mit Layerumschaltung.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : max. Zeilenlänge in Lisp?
fuchsi am 08.11.2004 um 10:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadking: In der Lisp ist natürlich ne while-Schleife mit Layerumschaltung. Na eh klar, ist ja ganz natürlich ! Keine Ahnung , was du damit gemeint hast. Ist ja eigentlich auch egal. ------------------ WWW.FFZELL.AT.TC
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : benennUBL.lsp liefert Fehlermeldung
Brischke am 08.11.2004 um 17:26 Uhr (0)
Hallo CADking, das sagt nichts anderes, als dass das das Safearray eine größere untere Grenze als obere Grenze hat. Soll heißen, dass versucht wird eine Liste von z.B 2 bis 0 versucht wird zu erstellen, was nicht geht. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Style-Befehl Länge ?
Proxy am 09.11.2004 um 08:30 Uhr (0)
Wenn ich, (COMMAND ._-style (CDR (ASSOC 7 (ENTGET (CAR X)))) (cdr (assoc 40 (entget (car X)))) ) starte kann es ja sein das innerhalb des Textstilles die Option Senkrecht einschaltbar ist daher ist der Befehl imho unterschiedlich lang in Abhänigkeit von der letzten Option. Ist eine Ermittlung des Wertes (Senkrecht) möglich schon im Vorraus um entsprechend den Befehl auf eine andere Weise auszuführen ? es gibt zwar (vla-get-activetextstyle (vla-get-activedocument (vlax-get-ac ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |