|
AutoLisp : Alle gerade geöffnetetn Zeichnungen anzeigen
Proxy am 07.02.2005 um 16:06 Uhr (0)
oder so ... damits Ruhe gibt Code: (defun VxGetOpenDwgs (/ DwgLst DwgNme) (or Gb:AcO (setq Gb:AcO (vlax-get-acad-object))) (vlax-for Doc (vla-get-Documents Gb:AcO) (if (/= (setq DwgNme (vla-get-Fullname Doc)) ) (setq DwgLst (cons DwgNme DwgLst)) ) (vlax-release-object Doc) ) (reverse DwgLst) ) ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an Auto ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : pdf plotten mit lisp und ghostscript 8.33
Omegacentauri am 07.02.2005 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Lispler, besonders CADchup... hier möchte ich auch nochmal nachhacken. Es wird immer nur eine eps Datei erzeugt. Es scheinen wohl schon mehrere damit Schwierigkeiten gehabt zu haben... Wäre schön wenn wir das noch mal öffentlich klären könnten, denn dann hätten alle was davon. Hab mich auch dusselig im Forum gesucht ;-) Nur leider war niergens eine konkrete Antwort zu finden. Oder sollte es so sein, das die EPS nachbearbeitet werden muss? Aber das ist dann ja auch Sinn der Sache. Grüße ------------- ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : pdf plotten mit lisp und ghostscript 8.33
Proxy am 07.02.2005 um 19:44 Uhr (0)
Plot2PDF.zip Zitat: ;;; Voraussetzungen: ;;; - Installiertes Ghostscript : ;;; - bbox.ps im lib-Verzeichnis von Ghostscript ;;; - Plot2PDF.pc3 (entweder die mitgelieferte oder eine selbsterstellte Datei) Ich kann bestätigen dass das Ding funktioniert, hast du irgend eine Fehlermeldung, Fehlverhalten, Sonstiges ... Ansonsten an CADchup Private Message schicken. Vielleicht erbarmt sich CADchup auch und schreibt eine verständlichere Gebrauchsanweisung für das Lisp. Von RZ-UNI-Kiel ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp üben
carmelli76 am 03.02.2005 um 09:17 Uhr (0)
ja genau, das hab ich gebraucht. es ist wirklich gut, dass hier mim forum die allwissenden sofort das korrekte fachwissen verfügbar haben. ich selbst wäre nie darauf gekommen und hab schon eine weile herumgerätselt, wie denn dies variablen heissen könnten. danke.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : RGB -> ACI
CADmium am 08.02.2005 um 12:50 Uhr (0)
Frage: Wie rechnet ACAD RGB-Farben in AutocadColorIndex-Farben um? Mit activX kann man ja auf folgende Möglichkeit zurückgreifen: (defun DT:COLOR-RGB- ACI ( RGB / COLOROBJ ACI ) (if(and (=(type RGB) LIST)(=(length RGB)3) (setq COLOROBJ (vla-getinterfaceobject (vlax-get-acad-object) AutoCAD.AcCmColor.16 ) ) (not(vl-catch-all-error-p (vl-catch-all-apply ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : pdf plotten mit lisp und ghostscript 8.33
Omegacentauri am 08.02.2005 um 18:17 Uhr (0)
Also ich hab mir plot2pdf.lsp noch mal angesehen. Bei mir wird die cfg File nicht erzeugt. Denn in ihr stehen ja die nötigen Pfad Variablen. Demnach kann Ghostscript auch nicht gefunden werden um die eps Datei in eine PDF umzuwandeln. Nun stellt sich nur die Frage warum die cfg bei mir und vielen anderen nicht generiert wird, denn auf den ersten Blick sehe ich da kein Fehler. ------------------ -=es gibt nichts, was nicht geht=-
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : pdf plotten mit lisp und ghostscript 8.33
Theodor Schoenwald am 08.02.2005 um 22:15 Uhr (0)
Hallo, eventl. hilft Tool 8 von hier: http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za685/cad/cadtools.htm Gruß Theodor Schönwald
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : pdf plotten mit lisp und ghostscript 8.33
CADchup am 08.02.2005 um 22:46 Uhr (0)
Hi, ich habe mir heute mal das neueste Ghostscript geladen und unter Acad 2002 getestet. Geht. Auch unter 2004 geht s. Problem ist 2005. Adesk hat in dieser Version mal wieder das Plotfile-Handling und einige Druckergeschichten über den Haufen geworfen. Ich muss noch ein paar Sachen ändern/erweitern. Danke an der Stelle schon mal an Proxy! Ich melde mich, wenn ich fertig bin. @Theodor Low-Budget- oder kostenlose PDF-Erzeuger setzen Viele ein. Man muss bei Freeware allerdings immer aufpassen, dass das Progr ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ein LISP-Tool für Parallelbemaßung
tappenbeck am 09.02.2005 um 11:37 Uhr (0)
hi ! das oben gepostete tool erstellt eine bemassung zwischen zwei punkten. lilyfee sucht aber eine möglichkeit ein parallelmass zu generieren und deshalb habe ich die punktwahl um objektfänge wie folgt erweitert: (progn (setvar osmode 512);Ofang nächster (if (setq pkt1 (getpoint
Startpunkt der Bemassung eingeben. )) (progn (setvar osmode 128);Ofang Lot (setq pkt2 (getpoint pkt1
Endpunkt der Bemassung eingeben. )) );end-progn ) nur kommt jetzt so eine merkwürdige f ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ein LISP-Tool für Parallelbemaßung
joern bosse am 09.02.2005 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Jan, ich habe die Objektfänge so wie Du es beschrieben hast eingefügt und es klappt. Du kannst ja mal die Codes vergleichen: (defun c:bem_bks (/ ucs pkt1 pkt2 aws_line osmode_alt) (setq osmode_alt (getvar OSMODE )) (if (= (getvar WORLDUCS ) 1) (progn (setvar osmode 512);Ofang nächster (if (setq pkt1 (getpoint
Startpunkt der Bemassung eingeben. )) (progn (setvar osmode 128);Ofang Lot (setq pkt2 (getpoint pkt1
Endpunkt der Bemassung eingeben. ))) ) (if (and ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : pdf plotten mit lisp und ghostscript 8.33
Omegacentauri am 09.02.2005 um 17:37 Uhr (0)
Danke euch... Mit http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za685/cad/cadtools.htm geht nun ohne Probleme. Weiterer Vorteil bei dem Prog ist, dass man auch andere Formate ausgeben kann mit benutzerdefinierten Einstellungen... @ CADchup Warum denn erst PM´s schreiben... Im Forum gepostete Probleme kann jeder sehen. Da hat jeder was von, denke ich immer. Danke für deine Mühen. Wenns die lsp angepaßt hast, dann werd ich es nochmal damit testen. ------------------ -=es gibt nichts, was nicht geht=-
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : pdf plotten mit lisp und ghostscript 8.33
cadffm am 09.02.2005 um 17:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Omegacentauri: @ CADchup Warum denn erst PM´s schreiben... Weil die AUGCE-Foren nicht der Schrottplatz für irgendwelche (sorry Leutz ) Hompage´s sind, ( In diesem Fall war es zwar gut , aber wirklich eine Ausnahme wie sich über die Zeit zeigte ! ) Warum sollen die Leute im Forum sich entweder: mit Problemen rumärgern die im Grunde keine sind, zB nicht nach Install.Anweisung installiert (und NICHT Autodeskprodukte betreffen) mit Problemen auseinan ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Block einfügen Layer auswählen
schacher am 10.02.2005 um 15:31 Uhr (0)
Danke für deine rasche Antwort! Dein Lisp programm funzt. Nur hätte ich noch gerne, wenn möglich, das eine Combo-Box aufgeht die mir nur ein paar Layer die ich vordefiniere zur Auswahl gibt. Danke schacher
|
In das Form AutoLisp wechseln |