|
AutoLisp : ssget mit Variablen im Filter ?
mapcar am 12.07.2005 um 21:45 Uhr (0)
Das ist ja nun eigentlich keine Anekdote, oder? Lustig ist da nur mein kleiner Tippfehler, dass Autodesk den Code erwendet hat;-) Aber um doch noch eine Anekdote draus zu machen: Autodesks Lisp basiert also auf Davids Code, das stand sogar in den Handbüchern drin, bis dann VisualLisp kam, das von Sergej??? stammt, aus Moskau. Wie dem auch sei, ich habe mich über Jahre mit den Lisp- und Scheme-Interpretern von David auseinandergesetzt. 2003 habe ich in den USA Urlaub gemacht, und zwar in der Nähe von Pete ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Attribute definieren
Danillo am 12.07.2005 um 23:53 Uhr (0)
Hallo Experten, möchte über Lisp einen Block (exterene dwg) mit mehreren Attributen einfügen. Bisher habe ich das immerüber command-insert-blockname-...-Att1-Att2 usw. gemacht, was den Nachteil hat, dass ich mich im Programm darauf verlassen muss, dass die Attribute in der richtigen Reihenfolge abgefragt werden. Gibt es eine Möglichkeit die Attribute beim Namen zu nennen und ihnen einen Wert zuzuweisen? Vielleicht über einen genialen vl...-Befehl?
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Attribute - Suchen und Ersetzen mit Lisp
Lampi am 13.07.2005 um 08:47 Uhr (0)
Ich suche ein Lispprogramm das mir aus einer Text oder Exceldatei eine Zeichenkette ausliest, diese in meiner Zeichnung (Attribut in mehreren Blöcken) sucht und durch die daneben stehende Zeichenkette aus meiner Text oder Exceldatei ersetzt. Danach soll die nächste Zeile meiner Datei ausgelesen werden. (Automatisches Suchen und Ersetzen). Hat jemand schon so etwas ähnliches gemacht, das ich mir anpassen kann? Über Suchen und Ersetzen ist zwar schon viel in diesen Foren geschrieben worden, jedoch nichts in ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Attribute - Suchen und Ersetzen mit Lisp
tunnelbauer am 13.07.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hi Lampi, herzlich willkommen auf cad.de/augce.de ! In Abhängigkeit von der von dir verwendeten AutoCAD-Version besteht die Möglichkeit dies über _attin zu machen. Da braucht dann keiner was schreiben bzw. erfinden. Schau dir mal die Funktionen an - sind zu finden unter den Express Tools. ------------------ Grüsse Thomas
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Attribute - Suchen und Ersetzen mit Lisp
benwisch am 13.07.2005 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Lampi, Schau dir doch mal mein Freeware BW_FinRepT an.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ssget mit Variablen im Filter ?
ManfredMann am 13.07.2005 um 12:43 Uhr (0)
hi Axel, hi Thomas, danke für Eure Hilfe und für die ausführliche Erklärung der Hintergrundinfo! Jetzt sind mir eine genze Reihe Lisp-Befehl-Strukturen klar geworden. So funktioniert mein ssget wieder! Interessant ist weiterhin, dass der nummerische Wert 1 als Layername in die Variable gepeichert bei dem ersten Durchlauf des eingesetzten Codes nicht als String interpertiert werden konnte. Das ist aber nicht das erste Mal, dass mir sowas passiert. Hat der LISP-Interpreter unter ACAD Probleme damit? Gruß, ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ssget mit Variablen im Filter ?
ManfredMann am 13.07.2005 um 13:00 Uhr (0)
danke für den Hinweis! Zitat: Original erstellt von tunnelbauer: Kleiner Tipp am Rande - bring deinen Code in eine ordentlich Form - sonst wird dir ziemlich schnell ein malformed input passieren... Meinst Du damit die Fehlerquelle den LISP-Interpreter, der mit meinem Code-Form Fehler macht, oder mich, dass ich leichter beispielsweise Klammer-Fehler mache? Gibt es unter Lisp besser bzw. schlechter funktionierende Code-Formen, die vom Interpreter unterschiedlicherweise bearbeitet werden? Oder di ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp oder AutocadVBA
mazanek am 13.07.2005 um 13:12 Uhr (0)
Hallo! Ich bin seit langem Autocad bzw. ADT-Anwender, nur über das Programieren hab ich mich noch nie getraut. Mein Frage: Welche Programiersprache soll ich lernen? Lisp oder AutocadVBA. Braucht man beide oder können beide das selbe? Und wenn ich mich für eine entschieden habe: Gibt es für die Programiersprachen freie Tutorials in Deutsch im Netz? Hab bis jetzt nur auf www.tutorials.de geschaut aber nichts gefunden. Vielen Dank! Markus Mazanek ------------------ ciao markus Markus Mazanek Arch.E.Nevers ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp oder AutocadVBA
CADmium am 13.07.2005 um 13:18 Uhr (0)
zum ersten guck mal hier ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp oder AutocadVBA
mazanek am 13.07.2005 um 13:25 Uhr (0)
Danke! Tja ich hätte wohl auch die Suchfunktion nützen sollen ;-) schäm Markus ------------------ ciao markus Markus Mazanek Arch.E.Neversal Maurer Lange Gasse 134 1238 Wien
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ssget mit Variablen im Filter ?
ManfredMann am 13.07.2005 um 14:08 Uhr (0)
ich bitte Euch um Entschuldigung, der 6. Beitrag stammt von mir. Ich hatte natürlich nicht den Absicht mit den hereinkopierten Code denen das Leben schwer zu machen, deren Hilfsbereitschaft genoss. Bei mir im Lisp-Editor sah der Cade viel ordentlicher aus, habe ich aber versäumt vor dem Abschicken mit dem Vorschau anzuschauen. Nochmals Danke für Eure Hilfe! Gruß, Manfred
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp oder AutocadVBA
mapcar am 13.07.2005 um 17:05 Uhr (0)
Diskussionen zu diesem Thema hat es schon viele hier gegeben. Ich möchte lediglich mal auf ganz neue Aspekte hinweisen: Angefangen hat es ja schon mit der Einführung von ACIS vor Jahren - da wurden die Entity-Daten verschlüsselt, um sie gegen den Zugriff mit Lisp zu schützen . Fenster im Layout knnte man noch nie mit (entmod) bearbeiten, und inzwischen sind in den letzten Versionen neue Entities hinzugekommen, denen man mit Lisp überhaupt nicht mehr beikommen kann - nicht mal mehr auslesen! Zeichnet mal i ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Attribut Listen
Rabbit 007 am 13.07.2005 um 23:36 Uhr (0)
Hallo Da ich mit Lisp in den Kinderschuhen stecke ,stecke ich jetzt fest. Ich möchte mir gern eine Prüfsumme erstellen !!!! Kurze Erklärung zu meinem Vorhaben . Alle Blöcke (2 . Tisch ) werden gezählt und der wert auf der zeichnung ausgegeben. Wieviele Tisch Blöcke ich dann habe weis ich ja dann , aber ob sie fortlaufend nummeriert sind nicht. Mein problem erstmals ist die Attribute von den Blöcken als dotted pairs in eine liste zu bekommen. ich könnte die liste ja so aussondern!! (mapcar cdr (vl-rem ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |