|
Lisp : überschrieben Bemaßungen
Martin.Poggensee am 26.06.2007 um 09:40 Uhr (0)
Tut mir leid, aber ActiveX geht nicht. Der Code muß nämlich auch unter BricsCad laufen, und das funktioniert nur bei "reinem" LISP.------------------Martin Poggenseewww.poggensee.net
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Popup, Hyperlink, Excel & Co.
Brischke am 27.06.2007 um 15:15 Uhr (0)
Hallo kschlepp,da hast du dir mehrere Themen auf den Tisch gezogen, die jedes für sich schon ein abendfüllendes Programm sein könnten.in Lisp ist es nicht ohne Weiteres möglich ala MsgBox einen YesNo-Dialog auf den Bildschirm zu zaubern. Dafür musst du dir ein Dialogfeld programmieren, und natürlich auch die entsprechenden Funktionen, die das Dialogfenster steuern und die entsprechende Rückgabe geben.Du willst als nächstes einen Link in einem Dialogfenster haben ... das geht nicht. Du kannst in deinem Dial ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Dynamische Blöcke mit LISP
Andreas Kraus am 27.06.2007 um 13:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es mit LISP eine Möglichkeit dynamische Eigenschaften an Blöcke zu hängen ?Ich bin grade dabei Blockdefinitionen mit Lisp zu erstellen und es wäre super wenn das auch mit dynamischen Blöcken gehen würde.DankeAndreas
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Dynamische Blöcke mit LISP
Proxy am 27.06.2007 um 15:44 Uhr (0)
Erkläre bitte an einem Beispiel (vielleicht mit Bildern) was die Dynamik ausmachen soll.Ich kann mir beim besten Willen nicht die Daseinsberechtigung von einem mach mal BlockDef-Dynamisch-Lisp vorstellen (naja vielleicht mal nur in Verbindung mit Umkehrstatus) . ------------------ MfG ProxyBitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspr ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Popup, Hyperlink, Excel & Co.
CADmium am 27.06.2007 um 19:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kschlepp:Vielleicht sagst du als Moderator aber auch: Lass es sein. Das ist mit Lisp so kompliziert, dass ein blutiger Anfänger das in zwei Wochen nicht hinbekommt (denn so lange habe ich ungefähr noch bis meine Kollegen mit dem Stempel und der Excel-Liste arbeiten sollen).Sooo kompliziert ist das auch mit Lisp nicht, aber damit als Anfänger einzusteigen, ist das Pferd von hinten aufzäumen...Was du dir hier vorstellst, übersteigt IMHO den Rahmen der Forenhilfe und geht mehr in ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Popup, Hyperlink, Excel & Co.
kschlepp am 27.06.2007 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Holger!Danke für deinen Rat. Habe mir auf CADmiums Vorschlag hin nochmal zwei Stunden mapcars Seiten für Einsteiger und Fortgeschrittene angeschaut. Ausser das ich jetzt weiss das Lisp für "list processing" steht und das man mit Listen eine ganze Menge machen kann bin ich dort aber auch nicht schlauer geworden. Wie man ein Popup bzw. Dialogfenster auf den Bildschirm zaubert ist dort nämlich nicht beschrieben. Deiner Antwort entnehme ich aber, dass das aber auch mit Lisp möglich ist. Auf den von mir e ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Popup, Hyperlink, Excel & Co.
wronzky am 28.06.2007 um 11:03 Uhr (0)
Hi Karsten,Ich will mich mal anschliessen, und Dir sagen, das alles ist nicht soooooo schwer, wie Du unten siehst ja kein langer code zur DCL (Dialog in Lisp):das einzige, was Du brauchst ist das Layoutelement :Buttonzum Lisp:Prinzip: 1. Dialogdatei laden (*.dcl) (load_dialog)2. Dialog, der in der DCL definiert ist initialisieren (new_dialog)3. sagen, was bei welchem Knopf gemacht werden soll (action_tile)4. Dialog anzeigen (start_dialog)5. machen, was gemacht werden soll.In Lisp hast Du ja eigentlich scho ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Dynamische Blöcke mit LISP
Andreas Kraus am 27.06.2007 um 22:38 Uhr (0)
Hallo Proxy,das Lisp brauche ich zum erstellen der Blockdefinitionen. Hört sich zwar komisch an, aber ich hab festgestellt daß wenn ich die Objektdaten meiner Blöcke in einer Liste habe und die Blöcke mit entmake definiere meine Elektrobibliothek insgesammt schneller arbeitet und ich dabei noch verschiedene Einstellungen bei der Blockerstellung berücksichtigen kann.Wie gesagt - hört sich erst mal komisch an.Schön wäre es wenn ich bei dieser Aktion den Blöcken auch noch dynamische Eigenschaften mit auf den ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Dynamische Blöcke mit LISP
joern bosse am 28.06.2007 um 07:30 Uhr (0)
Hallo Andreas,so ähnlich wie Du habe ich auch mal gedacht, daß ich alle Blöcke über entmake erstellen wollte, weil es schneller geht. Ich bin aber letztendlich wieder bei "richtigen" Blöcken zum einfügen gelandet, weil dann auch jeder AutoCAD-Bearbeiter diese Blöcke mit ACAD-Bordmitteln ändern und anpassen kann.Tja, und zu Deinem eigentlichen Problem kann ich Dir aber leider nicht weiterhelfen.------------------viele GrüßeJörn
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Popup, Hyperlink, Excel & Co.
Brischke am 28.06.2007 um 08:17 Uhr (0)
Hallo kschlepp,auf dein Posting Bezug nehmend sage ich wirklich: Lass es sein!Ich traue mir nicht zu, dir die DCL-Programmierung hier im Forum so zu erklären, dass du damit etwas anfangen könntest.Wie mir scheint, bist du auch in Sachen AutoLISP Anfänger. Dieses absolut notwendige Wissen solltest du allerdings bereits besitzen, wolltest du Dialogfenster in Lisp programmieren.Zum Thema VBA. Deine Aufgabe lässt sich sicher auch als VBA-Makro lösen. Vielleicht sogar einfacher, da das Dialogfensterhandling in ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : anfänger-literatur
wronzky am 28.06.2007 um 17:35 Uhr (0)
... und nicht zu vergessen:The Visual LISP Developers Bibleallerdings auch leider in englisch Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Popup, Hyperlink, Excel & Co.
kschlepp am 27.06.2007 um 15:02 Uhr (0)
Hallo!Aus dem VBA-Forum bin ich nun ans Lisp-Forum verwiesen worden. Vielleicht liegt hier der Schlüssel zur Lösung meines Problems...Habe im "Rund um AutoCAD"-Forum bereits einige Hilfe erfahren, allerdings das gewünschte Ergebnis nur zum Teil erreicht. Es geht um folgendes:In einige Zeichnungen muss vor dem Plotten ein Stempel eingefügt werden um sie eindeutig zu kennzeichnen. Damit dies nicht vergessen wird soll vor beim Aufruf des Plotbefehls ein Hinweisfenster aufpoppen. Zum Beispiel: "Stempel einfüge ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Popup, Hyperlink, Excel & Co.
Geos am 27.06.2007 um 18:50 Uhr (0)
Servus KarstenDer gewünschte Leitfaden wäre ja nicht gerade ein Dreizeiler. Zitat:...Vielleicht gibt es ja auch einen entsprechenden Suchbegriff ...Erste Infos zu Dialogboxen findest Du so:Starte den Visual Lisp Editor (Befehl: _vlide)und rufe dort die Hilfe aufIndex: dialog box ...------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Lisp wechseln |