|
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Niggemann am 22.01.2007 um 20:46 Uhr (0)
Hallo,für Deutschsprachige Informationen bin ich immer zuhaben,und ein Buch über Lisp in Deutsch würde ich mir sofort kaufen.GrüsseNiggemann
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
AlbertR am 23.01.2007 um 21:09 Uhr (0)
Nabend zusammen, ich/wir können Fachlich nichts dazu beitragen aber ich sage jetzt mal so salop ... stelle nicht nur das CAD.de Logo für den Einband des Buches zur Verfügung, sondern werde mich dafür einsetzen, das es in der ab Mitte des Jahres neu auf dem Markt kommenden CAx Buchreihe erscheint: -Die "CAD.de Edition" eines grossen Fachbuchverlages. Natürlich nur wenn es gewünscht wird und mit dickem Einband; damit es nicht beim Gonski oder Hugendubel im Regal umfällt?! Schöne Idee, das ganze hier!------ ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Dober Heinz am 24.01.2007 um 10:25 Uhr (0)
HalloWerden diese Befehle auch enthalten sein. (vl-load-com)heinz------------------ Heinz
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
pusenmeyer am 24.01.2007 um 13:56 Uhr (0)
Mittlerweile wird an vielen Hochschulen CAD unterrichtet und meist gibt es dort auch eine Einführung in Lisp. Professoren sind normalerweise immer auf der Suche nach guter Literatur, die sie ihren Studenten empfehlen können. Da sie sich aber vermutlich nicht in diesem Forum tummeln, müssten sie informiert werden, sobald das Buch erhältlich ist. Deswegen: Wer die Bekanntheit des Werks steigern möchte, sollte unbedingt Mails an technische Unis und FHs schreiben bzw. an die Profs, die dort CAD unterrichten. E ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Theodor Schoenwald am 06.03.2007 um 10:53 Uhr (0)
Hallo,an Alle Lispler und die es werden wollen, das Buch wird kommen.Der Carl Hanser Verlag wird es herausgeben.Danke an Frau Schärl vom Carl Hanser Verlag, die sich dafür eingesetzt hat.Ich freue mich wenn ich das erste Exemplar in die Hand nehmen kann.GrußTheodor Schönwald
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Rabbit 007 am 28.03.2007 um 13:18 Uhr (0)
Hier noch ein Fehler in Wasser zu Wein:Code:(setq i 1)(repeat 100 (princ (strcat "
Dies ist der " (itoa i) ". Schleifendurchlauf" ) ))Das sollte wohl so :Code:(setq i 0)(repeat 100 (princ (strcat "
Dies ist der " (itoa (setq i (+ i 1))) ". Schleifendurchlauf" ) ))Oder so :Code:(setq i 1)(repeat 100 (princ (strcat "
Dies ist der " (itoa i) ". Schleifendurchlauf" ) ) (setq i (1+ i)))sein. ------------------
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Buch
Andreas Kraus am 12.08.2007 um 23:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,habs seit einer Woche.Sehr schön gemacht.Und da ich im Krankenhaus gelegen hab, hab ich sogar Zeit zum Lesen gehabt.(Timing ist alles)GrußAndreas
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Buch
Kelpie am 13.08.2007 um 11:27 Uhr (0)
Danke an euch, Yvonne ... dir ganz besonders. Ihr wart eine große Hilfe und Unterstützung ... das Buch ist auch ein Danke für Euch :-)Bettina------------------~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~"Whenever you find yourself on the side of the majority, its time to pause and reflect." - Mark Twain (1835 - 1910)~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Command-Befehle benötige Hilfe
cnc-horst am 15.08.2007 um 12:39 Uhr (0)
Hallo ZUSAMMEN,bin dabei eine kleine Anwendung zu schreiben und benötige die Syntax von einigen Command-Befehlen.Möchte alles auf der Zeichnung anwählen, mache ich mit STRG+Aangezeigt wird "_ai_selall" wie kann ich diesen Befehl in Lisp mitCommand umsetzen ?Kann mir jemand erklären wie man soetwas hinbekommt:Habe 2 Linie die miteinander verbunden werden müssen, der Abstand der Linien sind nicht immer gleich. Ich weiß aber auf ca. 0.1mm genau wo sich diese Linien befinden.1. Also müste ich über Command eine ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Buch
CADmium am 22.08.2007 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Svenja1603:Im Internet findet sich ja so einiges...aber ist schon schöner einen Ansprechpartner zu haben... das richtige Forum dafür hast du ja schon gefunden !In dem Sinne: Willkommen auf Cad.de (speziell im Lispforum)------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Buch
Svenja1603 am 22.08.2007 um 08:23 Uhr (0)
Ja danke, das ist lieb.Am besten wäre zwar jemand, der entweder die ganze Zeit neben mir steht, oder den ich jederzeit anrufen könnte...der natürlich auch vorbei kommt, hier ins Büro und mir hilft. Manchmal ist es so schwer etwas schriftlich zu erklären. Einfacher ist immer vor Ort am vorhandenen Beispiel zu erklären...Naja...aber hier werden mir bestimmt trotzdem einige weiterhelfen.Vielen lieben Dank nochmal
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Steuerungsfenster erstellen
CADchup am 22.08.2007 um 17:08 Uhr (0)
Hi,ich glaub er meint, dass er ein eigenes control-Feld (wie bei Layername, Farbe, Linientyp, etc.) programmieren will.Geht IMHO über LISP und ActiveX nicht.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Steuerungsfenster erstellen
RSt-Stahl am 23.08.2007 um 09:07 Uhr (0)
Guten Morgen,und danke für eure Antworten, ich dachte mir fast schon das das ganze nicht so einfach zu bewerkstelligen ist. CADchup hatte recht mir seiner Vermutung das ich mir so was erstellen will, aber wenn es mit Lisp nicht funktioniert werde ich wohl meine C# Kenntnisse erweitern müssen um es vielleicht doch noch hin zu bekommen. Trotzdem noch mal danke für eure Antworten. Gruß Thomas
|
In das Form Lisp wechseln |