Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5266 - 5278, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : BKS ausrichten und anschließend Kreis zeichnen
Hawk82 am 16.04.2008 um 11:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe folgendes Anfängerproblem:Ich möchte 3 Punkte auswählen an welchen sich das BKS ausrichtet und anschließend möchte ich über die selben 3 Punkte einen Kreis (3P) zeichen.Mir schmeißt es aber den Kreis immer irgendwo im Raum rum. Hab versucht mit Trans was zu machen, kenne mich aber leider noch nicht gut mit LISP aus.Mein LISP:(defun c:k3p ( / P1 P2 P3 ); by Stefan Schwankner - 2008-04-15(arxload "GEOMCAL") ;;;Rechner muss geladen werden (setq P1 (trans (getpoint " Erster Punkt:")1 0)) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : BKS ausrichten und anschließend Kreis zeichnen
Hawk82 am 18.04.2008 um 08:08 Uhr (0)
@Lutz_G sind wahrscheinlich ähnliche Anfänger was LISP betrifft, aber unsere LISP-Problem unterscheidet sich doch noch minimal.Schöne GrüßeStefan

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Punkte einer Polylinie in Datei schreiben
mhol25 am 17.04.2008 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Community,erst einmal vielen Dank für das hier von euch geteilte Wissen!Ich stehe vor der Aufgabe, Raumpolygone in eine räumliche Datenbank (MS SQL SERVER 2008) zu überführen. Mittels des Beitrags von Holger vom 23.08.05 (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001248.shtml#000005) konnte ich die X- und Y-Koordinaten aller relevanten Raumpolygone einer Zeichnung in eine Textdatei extrahieren (Vielen Dank für die Hilfe! 10 unities sind überwiesen)Zur Überführung in die Datenbank ist jedoch ein spez ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien über Höhenwert markieren
Grebe am 17.04.2008 um 16:56 Uhr (0)
Hat schon mal jemand ein Lisp gesehen, mit dem man Höhenlinien, bei denen die Z-Höhe korrekt gesetzt ist, z.B. alle 10m-Höhenlinien farbig markieren lassen kann ?Mathias

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien über Höhenwert markieren
Grebe am 18.04.2008 um 14:22 Uhr (0)
Bei den begrenzten Lisp-Fähigkeiten - habe mir mühsam das hier zusammengeklöppelt:(defun hlmark( en interval / OBJ typ col zelev) (setq OBJ (entget en (list "*")) typ (cdr (assoc 0 OBJ)) zelev (cdr (assoc 38 OBJ)) ) (if (= typ "LWPOLYLINE") (progn (if (= (fix (/ zelev interval)) (/ zelev interval)) (progn (assoc 62 OBJ) (setq OBJ (subst(cons 62 1)(assoc 62 OBJ)OBJ)) (entmod OBJ) );progn );if );progn );if);defun;---------------------------------------------------(defun c:hlf()(s ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mit LISP Datei löschen
Erich Klein am 18.04.2008 um 21:09 Uhr (0)
Hallo,eine kleine Frage-Kann man mit einem Lisp-Modul eine beliebige Datei auf der Festplatte löschen?GrußErich

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mit LISP Datei löschen
tunnelbauer am 18.04.2008 um 21:49 Uhr (0)
Hi,schau dir dazu mal die Funktion:Code:vl-file-deletean - diese sollte dich schon mal einen Schritt weiterbringen.------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mit LISP Datei löschen
Erich Klein am 19.04.2008 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich habs gemacht, alles ok, danke.Erich

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien über Höhenwert markieren
cad4fun am 21.04.2008 um 15:41 Uhr (0)
Eigentlich wollte ich auf Höhe MOD 5 = 0 testenbin aber nicht gerade firm in LISP

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Befehl für Polylinienlänge bzw. -fläche?
romi1 am 23.04.2008 um 07:12 Uhr (0)
Guten Morgen!Habe folgende Frage: gibt es einen Lisp-Befehl für die Ermittlung der Länge bzw. Fläche einer Polylinie (dabei meine ich aber nicht den Befehl (command "liste"), denn ich möchte ja mit den Daten weiterrechnen ...GrußRoman

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Befehl für Polylinienlänge bzw. -fläche?
CAD-Huebner am 23.04.2008 um 07:23 Uhr (0)
Ganz simpel gehts mit (COMMAND "_AREA" "_O" Elementname )Und hinterher die Systemvariablemn(GETVAR "AREA")und (GETVAR "PERIMETER")abfragen.Ansonsten gibts die Funktionen(vlax-curve-getArea curve-obj)(vlax-curve-getDistAtParam curve-objparam)und(vlax-curve-getEndParam curve-obj)und die Aufgabe zu lösen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Befehl für Polylinienlänge bzw. -fläche?
romi1 am 23.04.2008 um 07:34 Uhr (0)
Danke Udo,ich glaub mit deinem ersten Vorschlag krieg ich es hin. Mit vlax-.... Befehlen kann ich leider überhaupt noch nicht umgehen, ich kenne nur die "gewöhnlichen" Lisp-Befehle.GrußRoman

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Punkte einer Polylinie in Datei schreiben
mhol25 am 18.04.2008 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Communitiy,da ich VBA besser beherrsche, habe ich die Daten in Excel importiert und mir mit einem kleinem VBA-Makro beholfen.Das ist ganz sicher nicht der Königsweg - eine reine Lisp-Lösung würde mir das aufwändige Umwandeln ersparen!Hilfe in Lisp ist daher immer noch sehr willkommen Code:Public Sub verketteXY()Verkettet alle markierten X- und Y-Koordinaten mti wechselndem Komma und umschliesst sie mit dem (MS) SQL-Insert-Befehl für Polygone.Erwartet, dass: - alle Koordinaten eines Polygons in eine ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz