Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5695 - 5707, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Hatches von User-defined auf Custom ändern
silvatika am 30.01.2009 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hatte bereits vor ca. einem halben Jahr eine Anfrage in der gleichen Angelegenheit im Allgemeinen AUTOCAD-Forum gestellt, bin aber noch nicht endgültig zu einer Lösung gekommen. Hoffe nun, man kann es irgendwie über LISP oder vielleicht auch VBA lösen.Hier die Problemstellung:Ich habe eine SICAD-Datei duch den FME-Konverter laufen lassen und eine DWG-Datei erhalten. Allerdings werden die Hatches nicht richtig konvertiert. Ich habe zwar für verschiedene Hatchtypen (z.B. ZEBRA = Zebrastrei ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Wert von dynamischer Block lesen?
Nano am 01.02.2009 um 16:55 Uhr (0)
hallo UdoKannst Du mir erklären, warum ich die Kanal-Breite nicht ändern kann.Habe hier ein kleines LISP.(DEFUN C:kbr()(command "_Insert" "kanal4" (setq pt (getpoint "Einfügepunkt: ")) "" "" "") (SETQ object (entlast)) (SETQ breite (GETDIST "Wert für Breite: ")) (setProperty (vlax-ename-vla-object object) "Kanal-Breite" breite))Gruss Nano

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Wert von dynamischer Block lesen?
CAD-Huebner am 01.02.2009 um 17:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nano:hallo UdoKannst Du mir erklären, warum ich die Kanal-Breite nicht ändern kann.Habe hier ein kleines LISP.(DEFUN C:kbr()(command "_Insert" "kanal4" (setq pt (getpoint "Einfügepunkt: ")) "" "" "")  (SETQ object (entlast))  (SETQ breite (GETDIST "Wert für Breite: "))  (setProperty (vlax-ename-vla-object object) "Kanal-Breite" breite))Gruss NanoWas genau macht denn die Funktion setProperty?Lege bitte von dieser Funktion noch den Quelltext bei.------------------Mit freundlichem ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vb.net dll aus Lisp aufrufen
CAD-Huebner am 01.02.2009 um 21:51 Uhr (0)
Ich lese jetzt gerade IV8 = AutoCAD 2004 im Profil - ist das noch aktuell?Damit wirds wohl nicht gehen, denn die man benötigt für Lisp-Funktionen aus .net dlls die Implementation von "LISP callable wrappers" aus AutoCAD 2007s managed API.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vb.net dll aus Lisp aufrufen
DerUhrmacher am 01.02.2009 um 22:39 Uhr (0)
Danke für die TippsHabe aktuell ACAD 2007 und ACAD 2008 im Einsatz.Muss irgendwann einmal die Systeminfo anpassen :-)Leider bin ich kein ADN-Mitglied und kriege nicht alles mit was so läuft.Den Artikel werde ich mal zu Gemüte ziehen, sieht spannend aus.Vielen Dank,Andreas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : vb.net dll aus Lisp aufrufen
Brischke am 02.02.2009 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Andreas,du kannst mit _.netload die .Net-Assemplys laden. Ob diese dann Lisp-Seitig anzusprechen ist ... ??? Das liegt dann am Inhalt dieser Assembly.Du kannst ja mit Lisp auch TLB-Dateien ansprechen. Deshalb solltest du mal nach REGASM googeln. Mit dieser im Framework enthaltenen exe, kannst du aus einer .Net-DLL eine COM-tlb erzeugen. Vielleicht ist das der Weg zum Erfolg?Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hatches von User-defined auf Custom ändern
joern bosse am 02.02.2009 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Silvatika,unter ACAD 2008 hat es mit folgendem LISP funktioniert, kannst Du Dir dann ja noch ein bißchen anpassen (hier werden erstmal nur den ZEBRA-Schraffuren "benutzerdefiniert zugewiesen").Code:(defun c:test ( / aws n)  (if (setq aws (ssget "_X"       (list (cons 0 "HATCH") (cons 2 "ZEBRA"))))    (progn      (setq n 0)      (repeat (sslength aws) (command   "-schraffedit"   (list     (ssname aws n)     (cdr       (assoc 10     (vl-remove-if       (lambda (A) (and       (= (car A) 10) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP in AutoCAD 2009 LT
manfredm2 am 04.02.2009 um 22:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand Ahnung, wie man Lispprogramme in LT zum Laufen bringt?LGFred

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP in AutoCAD 2009 LT
Hunchback am 05.02.2009 um 07:52 Uhr (0)
ja, mit dem LT-EXTENDEReinfach googeln, gibts auch als Testversion.GrüßeMArtin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Doppelklickaktion
Theo37 am 05.02.2009 um 09:03 Uhr (0)
Hallo an Alle,vorab ich habe wenig Ahnung von Lisp, etwas mehr von VBA und im ACAD kenn ich mich ganz gut aus. Nun möchte ich, dass bei einer Doppelklickaktion auf einem Block mit Attributen zwei verschiedene Befehle ausgeführt werden. Bei einem normalen Block mit Attributen soll der normale Attributbearbeitungsbefehl ausgeführt werden, Wenn der Block HermannsBezeichnung(siehe unten) enthält soll mein VBA-Befehl ausgeführt werden.Dazu habe ich folgende Lisp Routine geschrieben:(defun c:Blockdoppelklick () ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Doppelklickaktion
Theo37 am 05.02.2009 um 10:36 Uhr (0)
Hallo,wie schon geschrieben kenn ich mich in Lisp fast gar nicht aus.Mit den reactor kann ich nichts anfangen. Sorry.Aber nochmal zur Erklärunng was ich machen wollte.Man kan unter "Benutzeroberfläche anpassen" Befehle für Doppelklickaktionen vergeben. Dort wollte ich meinen Lispbefehl reinschreiben. dieser soll dann verzweigen, entweder zum alten Befehl oder zu dem Neuen. Das funktioniert auch bis dahin. Nur das Attribut bleibt beim alten Befehl nicht ausgewählt.Danke für deine Antwort.Gruß, Theo37

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Doppelklickaktion
Hunchback am 05.02.2009 um 15:41 Uhr (0)
Wo soll "HermannsBezeichnung" enthalten sein? Als Attributswert? Attributstag? Text in der Blockdefinition?GrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).

In das Form Lisp wechseln
Lisp : command _save in LISP-Schleife
mundal am 05.02.2009 um 19:32 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ist es innerhalb eines LISP_programmes möglich den Befehl(command "_save" Dateiname "" ) anzuwenden und in eine Schleife einzubinden.Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfenGrussJoachim

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz