Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6228 - 6240, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp mit DCL laufen im 2010er nicht mehr
Schröther am 07.01.2010 um 11:42 Uhr (0)
danke für eure hilfewar ein pfadproblem,acad hat beim importieren der *.arg datei vom 2009 bei allen meinen pfaden die zum server gehen alsoserveracdad.... nur einen backslashserveracdad.... in den pfad eingetragen ?????hab ich beim flüchtigen durchschauen nicht gleich bemerkt.jetzt funzt es wieder :-))))------------------Marcus

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Brauche Hilfe
Dorfy am 22.08.2011 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:rtos ... habs gerade gefundenworan liegt es, dass mir die Nachkommastellen nicht richtig addiert werden... (setq ERG (+ (atoi DATA) NUM))...sie werden richtig addiert!vllt sollst du den Eingangswert DATA auch mit Kommastellen übergeben?!?atof? vllt.?------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Ablauf -> AC-Bildschirm überspringt vieles
CADchup am 23.02.2011 um 08:56 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von Werner-Maahs.de:Zum Beispiel kommen dann Fehlermeldungen wie: -Layer unbekannter Befehl. Im nächsten Anlauf (nach Befehl Zurück) kann es passieren, das die Routine durchläuft oder an einer anderen Stelle hackt.Das ist natürlich blöd, wenn Acad an einer anderen Stelle hackt. Hoffentlich stapelt es das Gehackte wenigstens wieder an der richtigen Stelle. scnrIch vermute hier Programmfehler. Dieses "-Layer unbekannter Befehl" weist darauf hin, dass der Layer-Befehl per command ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Ablauf -> AC-Bildschirm überspringt vieles
spider_dd am 22.02.2011 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Werner-Maahs,die Debugging Funktion des VL-Editors kennst Du?Ansonsten wäre vielleicht noch die Sysvar cmdecho was.HTHThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 22. Feb. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Ablauf -> AC-Bildschirm überspringt vieles
Werner-Maahs.de am 22.02.2011 um 16:33 Uhr (0)
Nein, so ar das nicht gemeint.Der Monitor zeigt nur nicht alles. Überspringt vieles und, wenn der Ablauf fehlerfrei war, wird auch ein richtiges (gewolltes) Ergebnis ercheinen. Nur die Zwischenschritte werden nicht angezeigt (hätte ich aber gern). Da der Ablauf aber auch manchmal hängt, habe ich geschrieben: AutoCAD überschlägt sich. Zum Beispiel kommen dann Fehlermeldungen wie: -Layer unbekannter Befehl. Im nächsten Anlauf (nach Befehl Zurück) kann es passieren, das die Routine durchläuft oder an einer an ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Ablauf -> AC-Bildschirm überspringt vieles
archtools am 22.02.2011 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Werner-Maahs.de:Mit anderen Worten, in meinem Lisp (mit Arbeiten in Tilemode 1 und 0) überschlägt sich AutoCAD. Das End-Ergebnis ist nicht immer gut.Au weia! Was sieht das denn aus, wenn sich AutoCAD "überschlägt"?Die Befehle werden immer in der Reihenfolge ausgeführt, die das Lisp-Programm vorgibt.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Ablauf -> AC-Bildschirm überspringt vieles
Werner-Maahs.de am 22.02.2011 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,ich meine vor langer Zeit etwas im Forum gelesen, dass es eine Variable gibt, die dafür sorgt, dass jeder Befehl am AutoCAD-Bildschirm ausgeführt wird.Mit anderen Worten, in meinem Lisp (mit Arbeiten in Tilemode 1 und 0) überschlägt sich AutoCAD. Das End-Ergebnis ist nicht immer gut.Leider habe ich in meinen Beiträgen früherer Zeit nichts gefunden, weiß auch nicht, wonach ich suchen könnte.Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Ablauf -> AC-Bildschirm überspringt vieles
archtools am 22.02.2011 um 22:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wronzky:Vielleicht hilft Dir DIESER BEITRAG weiter. Da gehts darum, dass ein "PRINC" an der "richtigen" Stelle Wunder wirken kann.Grüsse, HenningDas hilft oft, ein (command "._regen") tuts auch meistens, auf jeden Fall aber hilft das Erzwingen von User-Input immer: (getstring " weiter: ")

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Ablauf -> AC-Bildschirm überspringt vieles
wronzky am 22.02.2011 um 20:43 Uhr (0)
Vielleicht hilft Dir DIESER BEITRAG weiter. Da gehts darum, dass ein "PRINC" an der "richtigen" Stelle Wunder wirken kann.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Ablauf -> AC-Bildschirm überspringt vieles
Werner-Maahs.de am 22.02.2011 um 20:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von archtools:... Du kannst aber nach jedem Befehlsaufruf innerhalb des Programms und an jeder anderen von Dir festzulegenden Stelle eine aktuelle Bildschirmanzeige erzwingen. Dass Du aber so viel Performance ausbremsen willst, halte ich für unwahrscheinlich.[/B]Bei meinem Tool kommt es aber nicht auf Systemperfomance an sondern auf Durchschaubarkeit.Vielleicht schreibst Du wie so etwas zu machen ist. Wenn es nichts ist, muss ich es ja nicht einsetzen.Danke für Eure Antworten, war ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Bild-Menü mit slide_image wie im action_tile ?
Juergen55 am 12.01.2010 um 23:44 Uhr (0)
Hallo,ich hab mir ein Lisp-Bildmenü erstellt mittels (slide_image 0 0 width height (prin1 fnn))zum einfügen von Blöcken, auswählen tue ich momentan noch über eine seitliche Listbox.Wie kann man das jetzt im action_tile so lösen das man direkt über das Image anwählen kann ?Ist mir im Moment noch nicht ganz klar oder es fehlt mir noch eine Eigenschaft vom image ?Wie habt Ihr das gelöst ?Mfg Jürgen

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Bild-Menü mit slide_image wie im action_tile ?
Dorfy am 13.01.2010 um 06:45 Uhr (0)
Hi Jürgen,siehe "My Slide Images", in dieser Art und Weise!?------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Bild-Menü mit slide_image wie im action_tile ?
Theodor Schoenwald am 14.01.2010 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Heiko,danke für den nützlichen Link.GrußTheodor Schönwald

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz