Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6748 - 6760, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Commandbefehl
Torsten Niemeier am 03.06.2011 um 22:30 Uhr (0)
Mein Lisp-Zeiten sind lange her.Edit: Und deshalb lösche ich mal den Quatsch, den ich eben geschrieben habe.Stattdessen:Wie wäre es mit (command "_ucs" "_w") statt (command "_ucsman")? Gruß, Torsten [Diese Nachricht wurde von Torsten Niemeier am 03. Jun. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von Torsten Niemeier am 03. Jun. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : leerstellen im shell befehl
Dorfy am 08.06.2011 um 13:25 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von chris888:...ich will "getvar" "savename" auslesen und anschließen mir eine "shell" schreiben der mir den ordner öffnet inder die .dwg datei gespeichert ist....mfg chirs???(startapp "Explorer"(getvar "DWGPREFIX"))ist sicher NICHT das was du willst, wäre zu einfach...?------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 08. Jun. 2011 ed ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer ber tasten umschalten
spider_dd am 12.08.2011 um 10:00 Uhr (0)
... oder kopiere die vollständige Lisp Zeile in die Befehlszeile, vorher prüfen ob die Variablen "titel_der_kinderbuchserie" und "Vorgabe" richtig belegt sind. Dann die Ausgaben im Textfenster durchgehen, da siehst Du, wo acad nicht so reagiert, wie Du es Dir vorstellst.GrußThomasps. bei mir klappte es mit folgenden ZeilenCode:(setq Vorgabe 0.2)(command "_-layer" "_m" "test3" "_c" 41 "" "_ltype" "Continuous" "" "_lw" Vorgabe "" "_Transparency" 0 "" "_Plot" "k" "" "_LOck" "test3" "")

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bereinigen / Purge Befehlsabfrage
cadffm am 10.06.2011 um 13:20 Uhr (0)
Du solltest von der Person rechts neben dir dein Geschreibsel mal durchlesen lassen Also in Lisp:ohne Dialog:(command "_.purge" oder auch (command "_.-PURGE"mit Dialog:(initdia)(command "_.PURGE"in Scripten und Makros ohne Lisp:ohne Dialog:_.-PURGEmit Dialog_.PURGEund jetzt sollte es egal sein was du willst - das wirst du ja jetzt hinbekommen oder ?------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bereinigen / Purge Befehlsabfrage
alfred neswadba am 10.06.2011 um 11:07 Uhr (0)
Hi,wenn ich es recht verstehe, magst Du es über LISP aufrufen und trotzdem den Dialog bekommen? Dann:Code:(progn (initdia)(command "_PURGE"))- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehler Automatisierungsfehler Ungültige Eingabe / vla-get-area
CADmium am 20.06.2011 um 10:26 Uhr (0)
Haben einige (alte) Schraffuren so ansich .... vielleicht vorher (per Lisp) die Umgrenzung neu erstellen, Area abfragen (geht auch via vlax-curve).. umgrenzung wieder löschen ??Das war IMHO auch schon mal Thema ..------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Assoziative Anordnung
M.Seitz am 17.06.2011 um 09:00 Uhr (0)
Hallo zusammen!Seit AutoCAD 2012 lassen sich mit dem Befehl "_arrayrect" assoziative Anordnungen erstellen.Diese lassen sich sowohl über Griffe, als auch über das Eigenschaftenfenster modifizieren, oder mit dem Befehl "_arrayedit".Im Vergleich zu Meinfüg-Blöcken haben sie den Vorteil der Dynamik und der einfachen Auflösbarkeit.Soweit, so gut! Nun zum eigentlichen Problem: Wie kann man auf diese Objekte (Typ: Unbenanter Block) mittels LISP zugreifen und z. B. Anzahl der Spalten oder Tabellenspalten-Abstand ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Assoziative Anordnung
Dorfy am 17.06.2011 um 18:56 Uhr (0)
hab auch noch kein 2012  hier steht recht weit unten, wenn wir vom selben sprechen "There is no LISP API to create and edit the new array object."... sieht wohl schlecht aus...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 17. Jun. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Assoziative Anordnung
jupa am 18.06.2011 um 16:45 Uhr (0)
Es ist dokumentiert, daß auf Assoziative Anordnungen kein LISP-Zugriff möglich ist.oops, das hat ja weiter oben schon mal jemand geantwortet, sorryjupa[Diese Nachricht wurde von jupa am 18. Jun. 2011 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Linienstärke eines Layers ermitteln
Dorfy am 18.06.2011 um 17:34 Uhr (0)
eigentlich sollte der bei (entget (tblobjname "layer" "dein_layer")) unter gc370 auftauchen...versuch mal------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehler Automatisierungsfehler Ungültige Eingabe / vla-get-area
Bernd10 am 20.06.2011 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Thomas,vielen Dank für Deine Antwort. Zitat:Original erstellt von CADmium:Haben einige (alte) Schraffuren so ansich .... vielleicht vorher (per Lisp) die Umgrenzung neu erstellen, Area abfragen (geht auch via vlax-curve)..Inzwischen habe ich festgetsellt, dass die Schraffur die Eigenschaft Fläsche nicht hat. Ich werde mal testen, wie die Funktion vlax-curve reagiert. Ich melde mich danach wieder.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehler Automatisierungsfehler Ungültige Eingabe / vla-get-area
Bernd10 am 20.06.2011 um 12:10 Uhr (0)
Hallo,ich habe nun das eigentliche Problem gefunden. Die Schraffuren werden per Lisp für die Objekte Polyline erstellt. Deren Geometrie kommt per DXF in die Zeichnung und sind deshalb für das Erstellen von Schraffuren teilweise nicht verwendbar. Es fehlt diesen Schraffuren dann die Eigenschaft Fläche und es kommt in der Folge zu meinem Fehler bei der Funktion vla-get-area. Ich werde versuchen, bereits beim Erstellen der Schraffuren eine Kontrolle einzubauen.Danke für die Hilfe und viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehler Automatisierungsfehler Ungültige Eingabe / vla-get-area
alfred neswadba am 20.06.2011 um 12:44 Uhr (0)
Hi, Die Schraffuren werden per Lisp für die Objekte Polyline erstelltIch hätte da mal besonders auf folgende Situationen geachtet:a) sich selbst kreuzender Polylinienzug (tritt gerne auch bei Bögen auf, wo der ankommende Bogen sich mit dem nächsten Bogen kreuztb) Polylinien, die nicht geschlossen sind (Eigenschaft geschlossen zu beachten, nicht nur Start- und Endpunkt an gleicher Position)c) Polylinien, die mehr als einen Vertex je Position haben (z.B. Viereck mit 6 Vertizes)Viel Erfolg jedenfalls, - alfre ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz