Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.246
Anzahl Beiträge: 32.057
Anzahl Themen: 4.599

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7632 - 7644, 8911 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Dcl / Variable $key
Bernd10 am 07.10.2013 um 07:24 Uhr (1)
Hallo Hans-Peter,danke für Deine Antwort.Zitat:Original erstellt von HPW:Bei gleicher AutoCAD-Version?Der Fehler tritt auf, wenn ich unter AutoCAD Mechnical 2012 meine VLX-Anwendung lade und den Befehl für das Dialogfenster ausführe. Ich habe inzwischen noch herausgefunden, dass der Fehler nicht auftritt, wenn ich meine Lisp-Sourcen lade und dann den Befehl für das Dialogfenster ausführe. Ich konnte bisher den Unterschied nicht finden.Kennst Du den Grund für das oben genannte Verhalten?Danke im Voraus und ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Alternative camstudio
CADmium am 09.10.2013 um 10:36 Uhr (1)
Ähmmm ... Google oder ne ähnliche Suchmaschine bemüht ? Und was hat das mit Lisp zu tun ? ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : VISUAL LISP EDITOR
Björn Möller am 18.10.2013 um 07:57 Uhr (15)
Hallo Forum,ich habe ein sehr grundlegendes Problem.Mein Visual Lisp Editor wird nicht mehr angezeigt.In der Windowsleiste wird das Symbol beim Öffnen angezeigt und für ein Bruchteileiner Sekunde sehe ich auch das Fenster aber dann schiebt sich AutoCaD davor.Auch mit Alt Tab ist das Fenster nicht erreichbar. Ggf. ist es aus dem Bildschirm verschoben.Habt Ihr einen Tipp wie man eine Positionierung dieses Fensters auf seine Standarteinstellung zurücksetzen kann?Ich nutze Autocad MAP 2012Gruß Björn

In das Form Lisp wechseln
Lisp : VISUAL LISP EDITOR
CADmium am 18.10.2013 um 08:12 Uhr (1)
ungetestet .... Such mal ( bei Win7 ) unter /Benutzer/Name/Appdata/Roaming/Autodesk/.../deu/ die Datei VLIDE.DSK .. da werden die Einstellungen für den Editor gespeichert ..... also einfach mal die Datei umbenennen ( und später dann löschen) und dann Acad und Lisp starten .... ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösun ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : VISUAL LISP EDITOR
jörg.jwd am 18.10.2013 um 11:45 Uhr (1)
Hallo Björn,vorrausgesetzt win7. Mit der Maus in der Taskleiste über das Icon (nicht klicken). Dann wird dir ein kleines Fenster oder Text angezeigt. Da einen Rechtsklick - verschieben, dann Pfeiltaste nach links, dann hängt das Din klitzeklein am Curser. Platzieren größer ziehen und gut.------------------GrüßeJörgfrüher war die Zukunft besser (Karl Valentin)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : VISUAL LISP EDITOR
Björn Möller am 18.10.2013 um 10:01 Uhr (15)
Hallo Thomas,danke für Deine schnelle Lösung.Gruß Björn

In das Form Lisp wechseln
Lisp : VISUAL LISP EDITOR
cadffm am 18.10.2013 um 11:53 Uhr (1)
na Jörg, wenn schonn denn schon: Egal welches Windoof[ALT]+[Space] und danach Vnun kannst du die Pfeiltasten zum verschieben nutzen(macht Sinn das mal mit einem Fenster zu testen das man bereits sieht, so versteht man wenigstens was man da macht)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
Lisp : VISUAL LISP EDITOR
jörg.jwd am 18.10.2013 um 12:08 Uhr (1)
...du darfst gern mal eine Zeitlang meine User betreuen . Die meisten müssen sehen was sie tun. Da würdest du auch schnell aufhören mit Tastenkombinationen zu kommen.------------------GrüßeJörgfrüher war die Zukunft besser (Karl Valentin)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Plotstildatei
cadffm am 27.10.2013 um 18:17 Uhr (1)
Es bleibt wie hier beschrieben, mit LISP kannst du die Datei nicht auslesen, dafür brauchst du ein anderes Programm welches dir dann die Daten zur Verfügung stellt.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp funktioniert in ACAD - In Core Console nicht?!
CADmium am 29.10.2013 um 13:57 Uhr (15)
geladen wird das Lisp aber?? .. -- (load .... )------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp funktioniert in ACAD - In Core Console nicht?!
JohannW. am 29.10.2013 um 13:51 Uhr (15)
Hallo,zuerst mein Vorhaben: Ich habe mir ein krudes Lisp gebastelt, dass mir den Dateinamen ausliest und den Namen des einzigen Layouts (minus der Dateiendung) damit befüllt. Also z.B:Dateiname: XX_XX_XXXX_XXX_BLABLABLA.dwgGewünschter Layoutname: XX_XX_XXXX_XXX_BLABLABLA EDIT: Natürlich ohne *.dwg!Es funktioniert auch einwandfrei, wenn ich es direkt aus AutoCAD aufrufe oder es mit einer Batch Datei über ein Verzeichnis jage.Sobald ich es aber von der Core Console abarbeiten lassen will, meldet es nur lapid ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp funktioniert in ACAD - In Core Console nicht?!
JohannW. am 29.10.2013 um 14:16 Uhr (7)
Das war der Fehler! Vielen Dank für den Hinweis Funktioniert jetzt auch mit der Core Console 1A!Nur ein Hinweis, falls irgendwer den Code in ferner Zukunft liest:Die Zeile(command "_-layout" "_rename" path)muss geändert werden in:(command "_-layout" "_rename" "" path)lgJohann

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Sonderzeichen aus edit_box ermitteln
Bernd10 am 30.10.2013 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,ich bin jetzt einen Schritt weiter. Aus firmeninternen Gründen besteht unser Text aus Einzelbuchstaben, die zu einem Block zusammengefügt und als Objekt Insert in der Zeichnung verwendet wird.Ich habe deshalb im ersten Schritt die Unicode-Zeichen so in meinem Lisp-Code berücksichtigt:(setq cbust (substr ctxt izler 1)) ; Buchstabe(if (and (= cbust "") (= (substr ctxt (+ izler 1) 1) "U") (= (substr ctxt (+ izler 2) 1) "+")) ; Unicode berücksichtigen (progn (setq ilenunicode 7) (setq cbust (substr ctx ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz