Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7918 - 7930, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Schleifen kontrollieren
Dorfy am 03.02.2012 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:Ja hat ´ne Weile gedauert bis der Funke gefallen ist - verflixt&zugenähtCode:; Kodeliste(setq cplist (("TB" "TB" "LAYER1")       ("T"  "LÖVTRÄD" "LAYER2")       ("BS" "BEL-STOLPE" "LAYER3")       ("AV" "AV" "LAYER4")       )      ); Hauptprogramm(defun demo ( / )  ;(/ i ss ssl ent elist)  (setq i 0 ss (ssget ((0 . "TEXT"))) ssl (sslength ss) )  (repeat ssl    (setq ent (entget (ssname ss i)))    (setq erg (mapcar       cdr (vl-remove-if-not     (lambda (x) (= (car x) ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Programmwiederholung
Karli 99 am 22.08.2005 um 20:23 Uhr (0)
Hallo liebe Lisp-freunde, ich habe gleich 2 Anliegen.1 Frage Ich habe ein Programm geschrieben wo ca. 15 Eingaben zu taetigen sind, nun moechte ich gern dass ich fuer eine Aenderung nicht nochmal alle Eingaben neu taetigen muss.Es sollten bei einem 2,3,.. Progammdurchlauf die Eingaben vom jeweilig vorherigen Durchlauf optional zu aendern sein.Also ist es irgendwie moeglich da sowas wie eine Schleife einzubauen, nachdem das 1 Programm abgelaufen ist, soll mir das 2 die Werte des ersten als Vorschlagswerte g ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp Kontextmenü
CADmium am 02.05.2005 um 14:54 Uhr (0)
(defun c:Mybreak (/ osmode_save t_2 vla-t_2 abst schn) (vl-load-com) (setq osmode_save(getvar OSMODE )) (setvar OSMODE 15743) (setq Voreinstellung 100) (if(and (setq t_2 (car(entsel Linie wählen : ))) (setq vla-t_2(vlax-ename- vla-object t_2)) (or(setq abst(getdist (strcat Abstand wählen (rtos Voreinstellung 2 2) : ))) (setq abst Voreinstellung) ) (setq schn (getpoint Punkt wählen )) ) (progn (setvar OSMODE 0) (command _brea ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp und dynamische Blöcke
CAD-Huebner am 24.02.2013 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dirk.B:Code:...(setProperty (vlax-ename-vla-object DBobj) "Sichtbarkeit" "Ø4mm verdeckt")(setProperty (vlax-ename-vla-object DBobj) "Länge Ø4" 45)(setProperty (vlax-ename-vla-object DBobj) "Winkel2" 90Das funktioniert aber leider nicht  Könnte mir da noch mal jemand bei helfen. Danke.- Der Sichtbarkeitsparameter muss richtig geschrieben werden (am Ende fehlt bei dir eine 1)- Reelle Werte drürfen nicht als Integer übergeben werden, also 45.0 statt 45- Winkel müssen ungeachtet de ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Style-Befehl Länge ?
Proxy am 09.11.2004 um 08:30 Uhr (0)
Wenn ich, (COMMAND ._-style (CDR (ASSOC 7 (ENTGET (CAR X)))) (cdr (assoc 40 (entget (car X)))) ) starte kann es ja sein das innerhalb des Textstilles die Option Senkrecht einschaltbar ist daher ist der Befehl imho unterschiedlich lang in Abhänigkeit von der letzten Option. Ist eine Ermittlung des Wertes (Senkrecht) möglich schon im Vorraus um entsprechend den Befehl auf eine andere Weise auszuführen ? es gibt zwar (vla-get-activetextstyle (vla-get-activedocument (vlax-get-ac ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : EXE-Datei in Lisp
Theodor Schoenwald am 28.03.2009 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Heiko,das Folgende ist geprüft und funktioniert:" - Schon mal im Supportpfad die Datei abgelegt bzw den Pfad aufs Verzeichnis gestellt?- Ist die Datei schon vollständig vorhanden und nicht mehr in Arbeit seitens der EXE? (... dein Problem mit der Wartefunktion?...)- Ordner mit Leerzeichen ist auch geprüft."Ich habe ihm jetzt Testdateien geschickt um mögliche Fehler zu finden.Mal sehen wo der Fehler ist, wenn ich ihn finde.Wenn Siegfried nicht so weit weg wohnen würde und ich mich an seinen PC setzen ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : (command _.undefine LAYER)
Bernd10 am 15.11.2012 um 15:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit dem Befehl _undefine per Lispfunktion command in Verbindung mit "layer". Ich muss den command-Aufruf zweimal ausführen, damit der Befehl layer auch tatsächlich "gelöscht" ist. Zum Testen habe ich in der Befehlszeile Folgendes gemacht:Befehl: (command "_.undefine" "LAYER") ----- Befehl das 1. Mal "löschen"_.undefine Befehlsname eingeben: LAYERBefehl: nilBefehl: LAYER ------------------------------ Layer-Palette wird trotzdem gestartet und deshalb von mir wieder beendetBefehl: ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Häcken im Menü anzeigen
ryfCAD am 27.09.2020 um 11:08 Uhr (1)
Hallo Sebastian,vielen Dank für deine wirklich grosse Mühe!Vorweg, ich habe deine cuix in ACAD geladen und sie funktioniert. Ich habe sie auch in GstarCAD geladen und sie funktioniert nicht.Erkenntnis: GstarCAD ist doch nicht ganz ACAD, logisch aber auch gut so!!! Wenn es gleich wäre, so müsste ich für meine Applikation wieder eine geeignete legale DWG- Plattform suchen wie damals nach der Geschichte mit ZWCAD...Ich kann deine Gründe für dein Verhalten nun auch besser verstehen!Ich erlaube mir noch ein paa ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Abarbeitung bricht ab nach 1 File
WolfgangE am 23.12.2003 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Lisp-Profis, ich habe eine Skript-Datei mit folgendem Inhalt: ************************************************ _RECOVER E:eichnung1.dwg _QSAVE _CLOSE _RECOVER E:eichnung2.dwg _QSAVE _CLOSE ************************************************ Ich starte AutoCad (ACad2004) und lade das Skript rein. Die erste Zeichnung wird geöffnet, das Recover durchgeführt, gespeichert und geschlossen. Dann ist aber Ende, alles nach dem ersten _CLOSE wird einfach ignoriert. Wer kann helfen? Mit bestem Dank im Voraus u ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : von command und command-s
Fiedelzastrow am 11.07.2016 um 12:48 Uhr (1)
Hallo Jan,ja es hat sich etwas getan. Und zwar genau das, was in der Fehlermeldung steht.Gab auch schon einige Beiträge dazu.Info aus der Newsseite von Cadwiesel:Zitat:Änderungen AutoCAD 2015 und 2016ab AutoCAD 2015 sowie AutoCAD 2016 wurden die command Funktionsaufrufe geändert. Grundsätzlich wurde der Aufruf command-s anstelle von nur command eingesetzt. Es gibt jetzt einen Unterschied, ob die command oder command-s Funktion für den Befehlsaufruf benutzt werden muss.Leider gibt es keine Liste, aus welche ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Getstring mit Vorgabe
Bernd P am 11.05.2006 um 11:47 Uhr (0)
HiHab mir das Lisp gebastelt. siehe untenDarin soll der Block "Kanal_Schacht" eingefügt und die Eingabe der Attribute erfolgen.Das Problem ist das ich den Vorherwert der vorherigen Eingabe bei Strang bzw Schacht gerne hätte.Code:(defun c:Kanal_Schacht (/ punkt Strang Schacht) (prompt "Schachtmitte: ") (setq punkt (getpoint)) (if (= Strang_vorher nil) (setq Strang (getstring T "Strang: " )) (setq Strang (getstring T "Strang vorher: " Vorherwert) ) (setq Strang_vorher Strang) (if (= Schacht_vorher nil) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp in PowerCad Ver 7 Pro
CADmium am 02.09.2009 um 16:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fey:Weiss einer vielleicht Wie der Menüaufbau bei PowerCad Ver 7 Pro ist.Ist der Aufbau so wie In AutoCad ???M.F.G. J.FeyDas fragst du nun schon in allen irgendwie in Frage kommenden Foren ... wenn du selbst beide Programm hast, kannst du dir selbst die Antwort geben , ansonsten mußt du schon etwas spezeiller werden : Auf wleche ACAD-Version bezieht sich die Frage? CUI  oder MNU als Menüdefinitionsdatei? ..Sollen die Menu-Definitionsdateien direkt austauschbar sein? Oder gleich ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Suche nach Farbe 255,255,255 per Lisp oder Befehlsstring
cadffm am 31.01.2020 um 17:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Objektdaten einsehen, ändern, vergleichen bringt einen oft weiter:(entget(car(entsel)))  So fragt man die ab.Und keine Sorge, ich und andere hier verstehen sehr gut was du vorhast,auch sieht man die Schwächen und Fallen.Du bist dabei, nicht ungewöhnlich, die mit vielen neuen(?) Dingen gleichzeitig zu beschäftigen,da weiß man nicht wo man Anfangen soll.Ich habe mich daher mal fast ausschließlich auf die Farben filtern Sache beschränkt für den Anfang, aber die Hilfestellun ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz