Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7931 - 7943, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Alle Konturen nach innen versetzen
C4DP4P57 am 26.10.2015 um 10:36 Uhr (1)
Ok, da muss ich passen. Mit nicht sooo Fit war auch vielmehr gemeint das sich meine Kenntnisse auf das schreiben einer Command Zeile beschränken. Nicht viel aber immerhin. Ich bin da eher das Skriptkid, dass sich Lisp´s zusammenkopiert oder einfach das nutzt was es im Netz zu finden gibt.P.S. Das Tool tut es erst mal auch so. Ich hab zwar keine Ahnung wo und wie ich entdel einbauen müsste. Probiere aber trotzdem mal es hin zu bekommen. Wenn ichs geschafft habe poste ich es hier ;-)Danke für den AnspornJörg ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Eingabe prüfen in Dialogfeld
marc.scherer am 24.01.2003 um 08:35 Uhr (0)
Hi, wenn Du kein Lust hast in die Tiefen von DCL einzusteigen, könnte ich Dir für solche Fälle eigentlich nur das "DosLib" von Robert McNeel empfehlen. Da gibt es unter anderem einige "GUI"-Funktionen. Auszug aus der DosLib-Help: dos_getstring Windows Dialog box equivalent to LISP getstring function. Syntax (dos_getstring title prompt [default [length]]) Parameters title A string containing the dialog box title. prompt A string containing a prompt. default A default string value. length A m ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : POLYLINIEN
Brischke am 03.02.2003 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Marvin, ich würde dann wie volgt vorgehen: zunächst alle LWPolylinien in den Ursprung versetzen, obwohl ich die Sinnhaftigkeit dessen bezweifle. Dann den Auswahlsatz bilden und die Layer und Farbe ändern. Mal eine andere Frage, existiert der Ziellayer schon? Wenn nicht, dann würde doch ein umbenennen des Layers reichen. Dann wäre nur noch die Farbe, obwohl ich da nicht verstehe, wieso die Linienfarbe von der des Layers abweichen soll. Das halt ich nicht für die richtige Herangehensweise. Naja - wie d ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : eattext und -eattext unterschiedlich im Ergebnis
CADmium am 03.07.2006 um 11:04 Uhr (0)
zu Sebastians Ausführung mal ein (ausbaufähiges) Beispiel in Normalo-Lisp(defun Getattribs (INSERT / OBJEKTDATEN LISTE ATTNAME ATTVALUE) (if(and(=(type INSERT)ENAME) (=(cdr(assoc 0 (setq OBJEKTDATEN(entget INSERT)))) "INSERT") (assoc 66 OBJEKTDATEN) ) (progn (while (/= (cdr (assoc 0 OBJEKTDATEN)) "SEQEND") (setq OBJEKTDATEN (entget (entnext (cdr (assoc -1 OBJEKTDATEN))))) (if(and(=(cdr (assoc 0 OBJEKTDATEN)) "ATTRIB") (setq ATTNAME(cdr (assoc 2 OBJEKTDATEN))) (setq ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : alles klar mit AutoCAD 2011?
joern bosse am 26.07.2010 um 17:35 Uhr (0)
In folgendem Beitrag habe ich die Lösung für die fortlaufende Anzeige des Fortschritts in der Befehlseingabe gefunden: http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/r-doesn-t-work-in-AutoCAD-2011/m-p/2661179/highlight/true#M288243 Ich denke, ich hätte mir CADmiums Antwort mal genauer zu Gemüte führen sollen, ich habe aber die (Princ)-Anweisungen leider an die falsche Stelle gesetzt, und deswegen hat es bei mir nicht funktioniert.Also wie folgt geht es:Code:(defun c rinttest ()(princ " ")(s ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Civil3d API progn mit Vlisp C#
CADmium am 09.11.2012 um 09:41 Uhr (0)
Jedes Programm hat Funktionen und Proceduren .... einige werden nut intern genutzt, sind also privat, andere erlauben auch die Nutzung / Steuerung von "außen" werden als public bezeichnet = die API , Com und die c#/.Net-Klassen gehen in der Bekanntmachung der funktionen halt nur einen etwas anderen Weg. Und was dem internen Lispinterpreter "bekannt" gemacht wird liegt an Adesk...Du kannst dir auch in Lisp eine API= Funktionsbibliothek schreiben, ist halt bloß nicht mitgeliefert und .. ok  .. an einige Sach ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Sysvar DBMOD geht von selbst auf 1
Peter2 am 12.10.2010 um 17:12 Uhr (0)
Ein lange verdrängtes Mysterium häuft sich - vielleicht weisss jemand Rat.Ich habe auf einem PC eine Konfiguration, die eine Zeichnung beim Öffnen nicht verändert (keine LIsp im Hintergrund usw.).Resultat nach dem Öffnen: Code:DBMOD = 0 (gut so)Und dann gibt es Zeichnungen, die werden genauso geöffnet, und siehe da:Code:DBMOD = 1 (veränderte Objektdatenbank; verlangt nach Speichern, stört Script)Ich habe keine Ahnung, was da läuft - am PC (Konfiguration) liegt es nicht, da wären ja alle betroffen. Und in d ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Bereinigen ohne command
mapcar am 12.11.2004 um 20:08 Uhr (0)
Wie kann ich Objekte (z.B. Layer, Blöcke usw.) ohne command-Aufruf in einer Reaktor-Funktion bereinigen Willst wohl mal sehen, was ein armes AutoCAD so alles aushält, ja? Ich kann s dir sagen: Die meisten Reaktorprogramme verursachen doch schon Instabilitäten, wenn man sich sich sehr zurückhält. In einer Phase, wo wahrscheinlich Entities und andere Objekte zum Lesen und Schreiben geöffnet sind, kann ein Purge-Vorgang (auch ohne Command) eigentlich nur zu einem Crash führen. Ich wäre da jedenfalls sehr ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : unbekannter Elementtyp 3DLINE
jupa am 13.06.2018 um 17:31 Uhr (15)
Hallo LISPler, Kein schwerwiegendes Problem, nur interessehalber: Im engl. AutoCAD-Forum bin ich zufällig auf dieses LISP gestoßen. Dort wird abgeprüft, ob es sich bei dem gewählten Objekt um ein Element vom Typ "LINE" oder "3DLINE" (ASSOC 0) handelt. Das zweitere irritiert mich: gibt es wirklich einen Elementtyp 3DLINE? (eine 3DPolylinie kann wohl auch kaum gemeint sein, die wird ja wie die alte PL nur als "POLYLINE" ausgewiesen.) Falls es diese Objekte tatsächlich gibt - mit welchem Befehl werden sie erz ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
Musicus am 19.11.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Forum,zugegeben, es ist schon eine Weile her, dass ich mich zuletzt mit LISP auseinander gesetzt habe und ich habe jetzt auch nicht das ganze Forum hier per Suchfunktion umgekrempelt, ich setze jetzt einfach mal in euch, dass ihr mir etwas auf die Sprünge helft bzw. auf den richtigen Weg bringt.Folgende Problemstellung:Ich habe eine Zeichnung mit unbekannter Anzahl Bemaßungsstilen mit unbekannten Namen. Ich will diese Bemaßungsstile jetzt ändern, konkret will ich die Farbzuweisung für Linien und Text ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
Musicus am 19.11.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Forum,zugegeben, es ist schon eine Weile her, dass ich mich zuletzt mit LISP auseinander gesetzt habe und ich habe jetzt auch nicht das ganze Forum hier per Suchfunktion umgekrempelt, ich setze jetzt einfach mal in euch, dass ihr mir etwas auf die Sprünge helft bzw. auf den richtigen Weg bringt.Folgende Problemstellung:Ich habe eine Zeichnung mit unbekannter Anzahl Bemaßungsstilen mit unbekannten Namen. Ich will diese Bemaßungsstile jetzt ändern, konkret will ich die Farbzuweisung für Linien und Text ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
Musicus am 19.11.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Forum,zugegeben, es ist schon eine Weile her, dass ich mich zuletzt mit LISP auseinander gesetzt habe und ich habe jetzt auch nicht das ganze Forum hier per Suchfunktion umgekrempelt, ich setze jetzt einfach mal in euch, dass ihr mir etwas auf die Sprünge helft bzw. auf den richtigen Weg bringt.Folgende Problemstellung:Ich habe eine Zeichnung mit unbekannter Anzahl Bemaßungsstilen mit unbekannten Namen. Ich will diese Bemaßungsstile jetzt ändern, konkret will ich die Farbzuweisung für Linien und Text ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
Musicus am 19.11.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Forum,zugegeben, es ist schon eine Weile her, dass ich mich zuletzt mit LISP auseinander gesetzt habe und ich habe jetzt auch nicht das ganze Forum hier per Suchfunktion umgekrempelt, ich setze jetzt einfach mal in euch, dass ihr mir etwas auf die Sprünge helft bzw. auf den richtigen Weg bringt.Folgende Problemstellung:Ich habe eine Zeichnung mit unbekannter Anzahl Bemaßungsstilen mit unbekannten Namen. Ich will diese Bemaßungsstile jetzt ändern, konkret will ich die Farbzuweisung für Linien und Text ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz