Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8139 - 8151, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Hatches von User-defined auf Custom ändern
silvatika am 30.01.2009 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hatte bereits vor ca. einem halben Jahr eine Anfrage in der gleichen Angelegenheit im Allgemeinen AUTOCAD-Forum gestellt, bin aber noch nicht endgültig zu einer Lösung gekommen. Hoffe nun, man kann es irgendwie über LISP oder vielleicht auch VBA lösen.Hier die Problemstellung:Ich habe eine SICAD-Datei duch den FME-Konverter laufen lassen und eine DWG-Datei erhalten. Allerdings werden die Hatches nicht richtig konvertiert. Ich habe zwar für verschiedene Hatchtypen (z.B. ZEBRA = Zebrastrei ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text, Mtext auf vonLayer machen
cadffm am 09.10.2018 um 11:54 Uhr (1)
##: Es bleibt dabei: Entweder man beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Programmierung selbst (=lernen),oder man kauft ein (Programme oder entsprechende Fachleute die mit großen Datenmengen und Strukturenumgehen können. Also genau das was an deiner Stelle wohl öfters benötigt wird).Bei der zweiten Option verzichtet man dann auch weitgehend auf Fehltritte und verlorene/versaute Datenbestände).Dein letzter Treffer/Link wurde noch für Versionen Pre2000 gemacht,daher kann das kleine LispScript nicht mit T ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerfarben automatisch grau färben
CADmium am 10.09.2008 um 19:48 Uhr (0)
Die Us sind Nebensache und die werden von jedem persönlich anders gehandhabt und das war auch nicht von mir tierisch Ernst gemeint.zu dem, "warum mir das klar ist" : Erfahrung .. ich hab halt öfter schon ähnliches gemacht .... und mit der Erfahrung kommt dann auch der Blick auf das Machbare und auch auf Umsetzgeschwindigkeit. Bei neueren (meist undokumentierten) Sachen bleibt aber meist bloß : selbst ausprobieren und testen (Wege hab ich dir IHMO gezeigt und einiges hast du ja auch selbst rausgefunden[ist ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : car und cdr Salat aus A´s und D´s
CAD-Huebner am 15.06.2012 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Peter, wenn du dich auf einen eigenen 4 Jahren alten Beitrag beziehst, wäre Verlinken nicht schlecht, sonst ist der Zusammenhang nur dir klar aber keinesfalls für die anderen Mitglieder ersichtlich.Wenn es immer noch ums Einlesen von Punkten geht und du immer noch Student bist - lade dir AutoCAD Civil 3D hier herunter und verwende den Befehl IMPORTPOINTS.Wenn du selber ein Lisp Programm geschrieben hast (aus den Codeschnipseln des verlinkten Beitrags) und dazu noch Fragen hast, dann poste deine Quell ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
CAD-Tötti am 30.11.2003 um 13:18 Uhr (0)
Ich muß zu meinen Ausführungen folgendes hinzufügen: Wir arbeiten mit den Zeichnungen anderer Beteiligten nur in der Form, dass wir sie als Informationsquelle nutzen (herausmessen, vergleichen, ...). Unsere interne Datenkonformität ist eigentlich unser höchstes Gut. Wir sind der Meinung, dass (und da lohnt es sich mal ernsthaft darüber nachzudenken) einem die per Zeichnung zu definierenden Inhalte in dem Moment entgleiten , wo einem die strukturierte Arbeitsweise entgleitet . Das Ganze gehorcht bei uns a ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Command läuft nicht durch.
Archäologie Bubi am 17.03.2021 um 12:20 Uhr (1)
Ich habe schon zuerst eine sehr ausführliche und einsteigerfreundliche Anleitung gelesen. Aber ohne genauen Zusammenhang für meine Arbeit und nur mit den zahlen Rechnereien verstehe ich davon immer noch so gut wie nichts.Der Plot Befehl soll dann auch nur ein Teil in einer längeren Ausführung sein.Den ACAD Befehl (-Plot) habe ich mir inzwischen schon unzählige Male durchgeschaut und auch das Textfenster habe ich immer im Blick.Deswegen bin ich auch ins LISP Forum gegangen und nicht ins ACAD. Der Command sc ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Command definieren
Goofy007 am 27.12.2005 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Forum,Kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen folgenden Befehlen erklären?Code:(defun c:CMD_Name () (vla-runmacro(vlax-get-acad-object) "MeinMakro"))(defun c:CMD_Name () (vl-vbarun "MeinMakro"))Ich habe festgestellt, daß MeinMakro bei der ersten Variante nicht mit Autocad kommunizieren kann.so führt zb. die AnweisungCode:varPunkt = ThisDrawing.Utility.GetPoint(, "Punkt zeigen")in der ersten Variante des Commands zu einem Programmabsturz, während sie in der zweiten Variante tadellos funktionier ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
CADmium am 21.04.2005 um 09:41 Uhr (0)
Ein Block kann ja bloß einmal in einer Zeichnung vorkommen und dann nur öfter referenziert werden. Auswählbar sind die Blockreferenzen. Beim Umbenennen eines Blocks, der nach der gewählten Blockreferenz gesucht wird , macht es demnach Sinn nur EINE Blockreferenz auswählen zu lassen, bzw. die erste der aktuellen Auswahl zu nutzen. Nutzt man die Option Neuer Name = Timestamp könnte ich noch eine Automatisierung implementieren. Bei Neuer Name = * wird der Block anonymisiert. BLOCKS-NOTANONYMUS wandelt alle an ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp und dynamische Blöcke
Dirk.B am 23.02.2013 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Udo!Hallo Forum!Ok, dass mit der Änderung der Sichtbarkeit1 funktioniert.Aber leider nur die.Die anderen Prameter ändern sich nicht.Wie z.B. Winkel2 oder Länge Ø3.Was muß ich da machen?Kann man immer nur 1 Wert ändern?Ich möchte folgendes ereichen.- Block einfügen- Letztes Objekt erkennen - Sichtbarkeit1 von "Ø3mm sichtbar" auf "Ø4mm verdeckt" ändern- Länge Ø4 auf 45 ändern- Winkel2 auf 90° ändernCode:(command "-einfüge" "N:/Konstruktion/AutoCAD/Block_Konstruktion/Verbinder/Spax-Schraube.dwg" P20 "" ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : command und ?-mal pause
cadffm am 11.01.2005 um 15:21 Uhr (0)
Ich glaube an Codes bei denen die Leute (CADmium) sich hier im Forum Notizen (Strukurplanung) machen, an solchen Codes (extrem lang bzw verschachtelt) denkst du noch nicht !? [Man wird sich bei so 3-??] Zeilern keine Notizen (machen müssen) meinte ich damit] Ansonsten einfaches Prinzip was man nennen könnte: EVA - Eingabe Verarbeitung Ausgabe, aber das ist ja das was CADmium bereits geschrieben hat. Man könnte natürlich auch einfach mal "auf gut Glück" ein Buch kaufen, einfach mal AMAZON durchstöbern. Ich ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Layerkonvertierung
cadnetz am 15.01.2009 um 12:21 Uhr (0)
nee, da ich nicht viel Ahnung in Lisp habe, maximal an kleine Anpassungen traue ich mich ran. Habe mich gestern übrigens in deinem forum registrieren wollen, aber noch keine email bekommen, vielleicht habe ich ja einen Tipfehler in meiner emailadresse, war etwas hektisch gestern ... ich werde es nochmal probieren.Die 600 zeichnungen,von denen ich sprach, werden alle in ein neues Dokument eingefügt, wie gesagt, die Layerstruktur soll am Anfang den Dateinamen beinhalten. Dein Tool Konvay passt prima für dies ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Funktion, die feststellt, ob in einer Zeichenkette ein bestimmtes Zeichen vorkommt
Cadibar am 07.12.2017 um 12:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin ein absoluter Anfänger, was LISP angeht und versuche mit dem Tutorial von Axel Strube-Zettler das Programmieren zu erlernen.Ich bin jetzt an dem Kapitel angelangt, in dem ich eine Funktion schreiben soll, die prüft ob ein bestimmtes Zeichen in einer Zeichenkette vorkommt und komme einfach nicht zu einer Lösung.Falls es irgendwo online Lösungen zu den Kapitel gibt, bin ich um jeden Tipp der mich zu ihnen führt dankbar.Mein Code sieht bisher so aus:(defun str-pos (zk1 z1) (setq laenge ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget oder getreal, optionale Abfrage
CADuceus am 06.07.2018 um 14:23 Uhr (15)
Hallo geschätztes ForumWährend mich mein Lisp nach "erste Ecke angeben" (getcorner) oder "Objekte wählen" (ssget) fragt, möchte ich gerne ein keyword eingeben können, dass mich an ein getreal führt um eine Variabel zu ändern.Aber Wörter führen ja bei diesen Abfragen zu einer Fehlermeldung (ungültiger Punkt / ungültige Auswahl).Kann ich das trotzdem irgenwie reinbasteln?In der Eingabe Zeile sollte dann etwa stehen:"Objekte Wählen oder [VARiable ändern]:"bzw."erste Ecke angeben oder [EINstellungen]:"Ziel ist ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz