Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8204 - 8216, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Einsatz
Petra_Sp am 10.08.2004 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Leute vor einer ganzen Weile hab ich mal gefragt um Teile eines Strings und von sehr sehr super Tipps bekommen!! Nun wollte ich etwas Fragen bezüglich einer Antwort von CADmium - Thomas: Folgendes: Diese Funktion schneidet bei einer Anzahl die Verzeichnissen ab. Wie kann ich so eine Funktion einsetzen-benutzen??? Mittels Lisp, Button, Text, oder etwas anderem damit ich mein Ergebnis bekomme???? Der Tag ist schon sehr sehr lange, bitte helft mir! (defun Zchnstr ( VERZEICHNISSE / RETURN) (if (=(type ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DCL-Felder positionieren
ManfredMann am 29.09.2003 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Experten! Ich habe seit einiger Zeit DCL-Fenster in meine Lisp eingebunden, aber es ist mir nicht gelungen die Positionierung der Felder richtig zu gestalten. Links- bzw. Rechtsbündigkeit kann ich kaum erreichen, sowie Zentrierung dieser Ferder, oder Texte. Gibt es einen Trick wie man die alignment Befehle anwendet, oder gibt es andere Steuerbefehle? Wer hat Erfahrung & könnte mir helfen?    : column {      : edit_box {        key = dd_spos_ug ;        allow_accept = true;        alignment=centere ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Punkte einer Polylinie in Datei schreiben
hep am 23.08.2005 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Holger,zuerst einmal möchte ich mich bedanken für die freundliche Hilfe.Ich möchte aber auch auf Deine einleitenden Worte antworten.Für mich steht das außer Frage das man in einem Forum nicht auftreten kann mit der Forderung mach mal eben. Das war ganz betimmt nicht meine Intension. Wie ich geschrieben habe, habe ich (noch) wenig Kenntnisse in Lisp. Ich hoffe das ich meine Kenntnisse erweitern kann und das tut man am besten mit learning by doing. Am Anfang über Probleme diskutieren ist doch aber rech ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AutoLisp-Funktion in DWG-Datei integrieren
aRakun am 26.03.2010 um 09:43 Uhr (0)
Hallo AutoLisp-Profis,ich bin neu im Forum und AutoLisp-Anfänger:Ich habe eine Funktion in Lisp geschrieben und möchte diese jetzt zusammen mit der DWG-Datei weitergeben. Nun scheint es nicht so einfach, diese Funktion in eine DWG-Datei einzubinden. Klar könnte ich die Funktion als separate Datei mit der DWG-Datei verschicken. Aber aus Erfahrung weiss ich, dass damit viele AutoCAD-Anwender nicht zurecht kommen werden.Jetzt gibt es meiner Meinung nach 3 Möglichkeiten:1. Das ist gar nicht möglich bzw. vorges ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Tachymeterdaten in Autocad 2005 einfügen??
Gerd_Ecke am 10.05.2006 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Thomasneu!Folgenden Weg würde auch ich empfehlen :- in Excel die Rechtwinkligen Koordinaten errechnen ( Gauß Krüger )- diese Punkte ins ACAD rein - gibt es sehr viele Lösungen (besonders in den Foren auf CAD.de- Karte erstellen --- färtsch (mit erstem Teil)2. Teil:- Die Textdatei mit den XYZ-Werten in ein MAP 2005 mit Civil einlesen und DGM erstellen daraus Höhenschichtlinien erzeugen.- Wenn kein Civil zur Hand mußt Du eine Vermessungssoftware nutzen um DGM zu erstellen.Die GK-Koordinaten aus den Po ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Layer eines Layer-Eigenschaftsfilters schnell frieren/tauen
cadffm am 09.10.2018 um 12:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archi.archi:Funktioniert für einstufige Eigenschaftsfilter.Das kommt ganz auf den Filter an (auf die Filterkriterien)Gibt es vielleicht noch Verbesserungsvorschläge?siehe untenZitat:Original erstellt von cadffm:Da an der Stelle (Verweis auf den Link) nur einige Layerfilter zu finden sind,würde ich hier mit starten:(and(setq dicts (vla-GetExtensionDictionary       (vla-Get-Layers (vla-get-ActiveDocument     (vlax-get-acad-object)))))(setq LayerFilters (vla-item dicts "ACLYDICT ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Excel-Datei als Object
Andreas Kraus am 11.02.2008 um 14:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte Daten aus Lisp direkt in eine Excel-Datei schreiben.Geht ja auch wenn die Datei in Excel geöffnet ist mit:(setq excel (vlax-get-object "excel.application"))usw...Ich kann mir die Datei auch automatisch öffnen lassen wenn sie nicht offen ist. Hab ich hier was gefunden:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002049.shtml#000003Hab ich mir gedacht, warum denn Excel starten ? Könnte doch auch so gehn:(setq excel (vlax-get-or-create-object "excel.application"))Aber wie öffne ich da j ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemaßung in Blöcken
hfranke am 02.08.2006 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Thomas,irgendwie reden wir aneinander vorbei.Die gerade beschriebene Variante führt doch wieder nur zu einer Stilüberschreibung. Und für die Zuweisung (command "_-dimstyle" "_a" "_all" "") muss ich ja wieder alle Bemaßungen einzeln anpacken. Das kann doch nicht die Lösung sein!Ich dachte, Bemaßungstile sind dazu da, das ich zum ändern des Aussehens der Bemaßung eben gerade NICHT jede Bemaßung noch mal anfassen muss.Es funktioniert doch wie bei Layern: Wenn ich Elemente mit Farbe VONLAYER habe, brauch ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Geländemodell DGM Höhenpunkte
arci.n am 11.11.2004 um 14:39 Uhr (0)
Hi Leute, folgende Situation stellt sich bei mir da: Ich habe in ACad 2002 Höhenpunkt mit x,y,z Werten durch ein Script erzeugt. Sind so ca 900 Punkte. Jetzt versuche ich aus diesen Punkten ein Geländemodell zu erstellen. Habe schon alle mir bekanten automatisch ablufenden Sript-Funktionen wie 3dfläche, 3DNetz, 3DPoly usw. ausgeführt, aber die bekannten Punkte sind nicht in der richten Reihenfolge in meiner Sriptdatei. Also verbindet ACad von Punkt 1 zu 2 usw. Der nachfolgende Punkt ist aber nicht immer de ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : _dimlinear mit Layertausch
I.nothof am 25.03.2007 um 22:02 Uhr (0)
Hallo,gleich noch eine Frage:Ich möchte bei der Bemassung den Layer immer auf einen Bestimmten Layer umschalten und dann den letzten Aktuellen wieder einschalten.(defun C:Bemlayer () (Setq aktlayer (getvar "clayer") ) (Command "layer" "se" "AZC_Grundris_LI" "") (Command "_dimlinear" (setq pt1 ( getpoint "ersten Punkt wählen")) (Setq pt2 (getpoint "zweiten Punkt wählen")) (Setq pt3 (getpoint "position wählen")) pt1 pt2 pt3) (Command "layer" "se" aktlayer "") )(princ)Das hat auch ganz gut geklappt. Abe ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Benutzerabfrage in einer Endlosschleife
Brischke am 18.03.2009 um 08:17 Uhr (0)
Hallo,jetzt mal mein Lösungsansatz, denn wie immer, ist nichts neu oder zumindest in ähnlicher Form schon einmal vorhanden gewesen.Sicher kann das GPS-Gerät auch eine txt Datei schreiben(wurde ja schon bestätigt).Die Lösung ist dann ein sogenannter Trigger. Dieses wäre ein externes Programm, was ein bestimmtes Verzeichnis überwacht. Sobald in diesem Verzeichnis eine Datei (bestimmten Namens) gefunden wird, wird von diesem Trigger im CAD-System ein Befehl gestartet (in diesem Fall dann eine Lisp-Routine).Da ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : assoziative Beziehungen in Elementdaten
steinemann09 am 27.08.2008 um 22:06 Uhr (0)
Hallo User,vielleicht hat jemand einen Tipp. Ich habe in AutoCAD 2005 über ein LISP-Programm jeweils ein Schriftfeld, dass mit der Fläche eines geschl. Polygons assoziativ verknüpft ist, einem Blockattribut zugeordnet. Somit beziehen sich alle Blockattribute in der DWG jeweils auf eine geschl. PL. Um Plausibilitätsprüfungen durchführen zu können(Gibt es zu jeder PL ein Blockattribut, bezieht sich jeweils nur 1 Blockattribut auf eine PL etc.) will ich in AutoLISP über die Abfrage der Elementdaten der PL und ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp-Packer für TotalCommander
benwisch am 22.03.2006 um 15:07 Uhr (0)
Hi Peter,klasse Hinweis , hat aber kleine Mängel... defun-q definierte Funktionen werden nicht berücksichtigt lokal definierte Funktionen, also innerhalb einer Routine, werden nicht immer korrekt gefunden Funktionsnamen mit Sonderzeichen (Bsp.: ename, change2-vla) werden zwar aufgelistet, jedoch können sie nicht angezeigt werden, da diese Funktionsnamen Sonderzeichen beinhalten (einzig erkannte Ausnahme: c:ProgNam, hier wird : durch _ ersetzt)Trotzdem ein nützliches Plugin, ersetzt aber nicht eine Pack&Go ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz