Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8685 - 8697, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Common Lisp - Funktionen überladen
toxot am 22.09.2009 um 23:32 Uhr (0)
... noch was: Du solltest (und hast es hier auch ... mir fällt kein besseres Wort ein - gottseidank - öffentlich gemacht) schon wissen, das A in dieser Sache gar nichts machen wird. Es wäre wider Ihren Absichten.Sie klauen Uns (den Programmierern) Alles. Rüchsichtslos und Kostenlos!Polieren Ihre Appi damit auf und verkaufen es als DIE Neue Release.Doch alles im Internet verfügbar. Oder?Zurücklehnen und nehmen(Ich sag mal so dazu)Denk doch mal nach.Bei jeder neuen kannst Du zuschauen, was Sie schon wieder D ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Algorithmensammlung gesucht
CADmium am 29.11.2005 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s.wickel:Hallo Forum!Weiss vielleicht jemand von euch eine Internetseite oder ein Buch mit Algorithmen für die Programmierung?.. ein bißchen sehr allgemein .. der Grundalgorithmus eines Programms(Moduls) wäre "Datenbereitstellung" - "Aufgabenlösung" - "Datenausgabe" solche Module lassen sich dann zu übergeordneten Modulen und ganzen Programmen erweitern. Zitat:Original erstellt von s.wickel: Z. B. wenn ich die Schnittpunkte zwischen zwei Kreisen suche (nur ein Beispiel) könnte ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : action_tile
Brischke am 16.12.2003 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Frank, war zu langsam beim umstellen deines Codes. Dennoch mal ein paar Änderungen, die dir den Umgang mit (defun und der Übergabe von Variablen etwas verdeutlichen. Ich würde das Einfügen eines neuen Listenwertes nur dann machen, wenn der Anwender bewusst den Einfügen-Button drückt. Also nix mit (action-tile ..) beim Edit-Feld. Schau es dir an, und bei Fragen ... Grüße Holger Code: (defun ld_fc_kaefig(x_liste y_liste z_liste / dcl_id) (if (setq dcl_id (load_dialog "fc_kaefig.DCL")) (if ( ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Protect your Lisp
cadplayer am 05.02.2013 um 13:48 Uhr (0)
Hallo!Mich würde mal interessieren, wie Profis ihre hart erkämpften Früchte schützen und vor evtl. "Raub"kopieren sichern.Mein Hilfe brachte ein code der mir Serial Nummer ausliest und vergleicht, desweiteren habe ich eine Zeiteinschränkung eingebaut.Es funktioniert zwar, (gibt es ein aber ?)Code:;;;VxGetAcadLicenseInfos - Returns the license informations of the current...;; -- Function VxGetAcadLicenseInfos ; Returns the license informations of the current AutoCAD version; like ProductName, Release, Seria ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Linientypfaktor
mkl-cad am 20.03.2006 um 14:01 Uhr (0)
HalloUnsere Eingabemaske des Maßstabs sieht bei uns so aus (Foto)Hier wird anschließend nicht nur der Ltfaktor eingestellt sondern auch Textstile in der passenden Größe erstellt und Layer mit passenden Linientypen geladen. (Dazu das Detail und Schema) Dann werden Linientypen mit Buchstaben drin durch den linientyp ausgezogen ersetzt.maß : dialog {label = "Zeichnung einrichten";fixed_width = 50; :row{ : boxed_column{ label = "Maßstab wählen"; : radio_button { key = "1 : 1000"; label = "1 : 1000"; } : ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
kadirozen am 28.07.2023 um 10:46 Uhr (1)
vielen Dank für die Antwort.Tatsächlich habe ich noch einmal nachgeschaut und wir können mehrere Layoutpages mit der folgenden Befehl exportierenBefehl: -EXPORTDateiformat eingeben [Dwf/dwfX/Pdf] PdfPlotbereich eingeben [aKtuelles Layout/Alle Layouts]Alle Layouts: alleNach Auswahl von Speicherort und Name werden alle Layouts in eine einzige PDF-Datei exportiert. Sie haben Recht mit dem Beispiel der Baustelle. Trotzdem fühle ich mich ganz gut, wenn ich die Dokumentation durchforste und etwas für mich völlig ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Obejkte auf Layer legen
Brischke am 02.10.2003 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Walter, das mit dem (entmake ..) ist gar nicht so schwer. Tippe folgende Anweisung in der Befehlszeile ein: (entget(car(entsel))) Das was dann im Textfenster steht sind die Elementdaten, welche du in ähnlicher Form auch zur Erzeugung von Objekten benötigst. Die einzelnen Elemente sind immer aus (Bezeichner . Wert) Die Bezeichner kannst du in der DXF-Referenz nachlesen. Nahezu generell kann man aber sagen, dass die Gruppencodes -1, 100, 5, 330 in einer (entmake-Liste nichts zu suchen haben, da diese d ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Menüs überprüfen ob geladen
mkl-cad am 02.03.2004 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Programmierer Ich habe ein schwerwiegendes Problem, bei dem ich einfach nicht weiter komme. Ich habe hier mal den Ausschnitt des Lisp-Programms angefügt um das es geht. Das Programm soll beim starten einer neuen Zeichnung überprüfen ob alle Menü-Dateien geladen sind. Wenn nicht wird eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn alle Menüs da sind wird das Unterprogramm (startup) aufgerufen welches weitere Einstellungen vornimmt. Das klappt auch alles wenn man ACAD das erste Mal startet. Und der Anwender muß die ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
marc.scherer am 25.08.2009 um 12:23 Uhr (0)
Da war det Dorfy schneller...Der vollständigkeit halber auch noch mal meine Lösung mit Mittelpunkt und als besonderen BonBon auch noch ein Handling für Bögen (die Haben keine Eigenschaft .Length)Code:(vl-load-com)(defun C:LNKFLD (/ INDEX SELSET) (setq INDEX 0) ;_ Zähler für Repeat initialisieren (princ " Zu beschriftende Linienobjekte wählen:") (if (setq SELSET (ssget ((0 . "*POLYLINE,LINE,ARC")))) ;_ Auswahlsatz mit Filter erstellen (repeat (sslength SELSET) ;_ Jedes Objekt des Auswahlsatzes durchgehen.. ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kann man bei der Eingabeaufforderung eine Variable angeben?
Goofy007 am 01.03.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Thomas und Henning,entschuldigt, daß ich erst heute antworte, aber ...@ Thomas, du hast wohl recht, das mit dem sehen ist schwierig, weil es geschützter Lisp-Code ist. Aber es wird vermutlich eine Zahl abgefragt.@ Henning, 1.Frage: Nein hatte ich bisher noch nicht. Funktioniert aber auch nicht, wie du ja schon selber geschrieben hast.2. Frage: Es handelt sich um das Programm chatt.lsp aus dem Programmpakt AgisCAD. Die Funktion des Programmes besteht darin, das es Attributeigenschaften global ändern k ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kann man Variablen dauerhaft...
archtools am 17.06.2013 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:archtools: kannst du mir mal einen dictionary auslesen, wie er bei dir aussieht.Bin gerade dabei mich mit diesem Thema zu beschäftigen.Jörn Import/Export Funktion von Items in einen Dictionary zu stopfen habe ich kappiert. Aber nicht wie ich mehrere Items in einen Dictionary reinpacken kann...?Hier wird unter Name "TEST", Key "KEY" der String "VALUE" gespeichert:((-1 . Entity name: 7ffffb05eb0 ) (0 . "XRECORD") (5 . "263") (102 . "{ACAD_REACTORS") (330 . Entity name: 7 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objektfang 2D
Vino am 11.07.2011 um 11:32 Uhr (0)
Hi an die Lisp-Profis,wir haben hier seit neuestem Bricscad im Einsatz.Weitestgehend sind wir damit auch recht zufrieden.Das größte Problem haben wir aber bisher mit Befehlen, die "auf einer Ebene" zeichnen, wie z.B. Kreis, Bogen und (2D-)Polylinie.Wenn man bei diesen Befehlen mit Objektfang arbeitet und die gefangenen Objekte Z-Koordinaten haben, funktioniert das mit Bricscad nicht.Unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/003325.shtml wurde das Problem für Kreise schon behandelt. Da das selbe Probl ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Höhenkote Lisp Code 3 Fragen
tom.berger am 04.09.2004 um 16:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CAD-Tötti: .....sollte die Schöpfungshöhe schon damit beginnen, eine Idee zu formulieren, woraufhin der Nächste ein LISP bastelt (erinnere Dich mal, Herr Berger: ich formulierte den Bedarf nach einer geordneten Schraffur-Routine - nicht etwa, dass ich der einzige bin, dem es nach so etwas gelüstet - du hast die Idee aufgenommen in der Form, dass Du äußerstes, dies in Dein Programm aufzunehmen - und wenn ich jetzt sage: das war aber meine Schöpfungshöhe ...wäre 1. ni ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz