|
SolidWorks : DXF und esp Format
TeeLittle am 19.09.2007 um 10:59 Uhr (0)
[kleiner Exkurs - Lösung kommt aber unten auch!] Wie Du vielleicht weißt, ist PostScript (PS) eine Seitenbeschreibungssprache von Adobe, die jeder hochwertige Laserdrucker versteht. Man kann in PS richtig programmieren und "beschreibt" so der Reihe nach alle Elemente, die auf eine komplette Druckseite sollen. Der Drucker (oder auch ein Computerprogramm) vollzieht diese Anweisungen nach, bis die komplette Seite fertig geschrieben im Speicher existiert. Dann druckt der Drucker sie aus, oder der Computerprogr ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Sinnvolle Benennung von Rohrgewindegrößen im Dateinamen?
TeeLittle am 07.05.2008 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Martin, danke für Deine schnelle Rückmeldung! Es ist in der Tat problematisch, in der Entwicklungsphase Dateinamen mit Maßen zu vergeben. Bei fertigen Teilen kann das aber praktisch sein, weil bei uns Dateiname = Zeichnungsnummer, und so können auch die Leute was mit der Nummer anfangen, die keinen Computer mit Zugriff auf ein PDM-System haben. Das Voranstellen von Ordnungszahlen ist allerdings ein Kunstgriff, den ich lieber nicht einführe - zu fehlerträchtig, wenn da mehrere mit arbeiten sollen... T ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |