Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.564
Anzahl Beiträge: 231.990
Anzahl Themen: 32.674
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : SldWorks-API: Konflikt bei SelectByID2
sbtSDA am 20.11.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hallo DMJ,ja wenn man das richtig machen will, dann ist für so eine Kleinigkeit wie eine Bemaßungswert ändern oft ganz schön viel Code nötig - das läßt sich nicht ändern, wenn man das richtig machen will. Wichtig ist auch immer zu beachten, daß man im Code überprüfen kann, ob die Aktion auch geklappt hat. Dazu sollte man stets Befehle verwenden, die einem zurückliefen, ob die Ausführung geklappt hat. Das ist ein ganz wichtiger Punkt bei der Geometriemanipulation. Schließlich will man ja nach dem Programmen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - Maße in Zeichnung eintragen
sbtSDA am 28.09.2006 um 11:07 Uhr (0)
Hallo,das mit dem Picken der Kanten (Edge) auf der Zeichnung klappt eigentlich immer solang es keine vom Typ SILHOUETTE ist. Hier empfehle ich die Linien aus der Skizze zu selektieren (egal ob Konstruktionslinie oder nicht - kann beides sein). Außerdem ist es wichtig, gerade bei Bohrungen da Kreiskanten, den richtigen Zoom vor dem Picken einzustellen, dann klappt das auch. Hier ein bischen VB.NET Code:Code:Wir spannen um die Pick-Koordinate ein Rechteck auf an das wir hinzoomen und Picken dann zu.Wenn es n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SldWorks-API: Konflikt bei SelectByID2
sbtSDA am 20.11.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo DMJ,habe mir gerade mal Deinen Code angesehen. Ist schwierig da den eigentlichen Fehler zu finden. Das hängt damit zusammen, daß Du unbedingt erst einmal ein paar Regeln beachten solltest.1. "Option Explicit On" und "Option Strict On" im Modul/Klasse festlegen bwz. für das ganze Projekt2. Saubere Deklarationen. Wenn Du das "Option Strict On" bei Dir einfügst wirst Du schon eine Anhnung davon bekommen, was ich meine! Da werden Dir alle möglichen Fehler angezeigt. Durch deren Bereinigung wird sicherges ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SldWorks-API: Konflikt bei SelectByID2
sbtSDA am 20.11.2006 um 11:53 Uhr (0)
Hallo DMJ,die erste Frage ist eigentlich, was willst Du Da eigentlich machen. Nachdem Du das Dokument (Part) geldaden hast, dann ist das doch schon aktiv. Für was sind die Zeilen eigentlich gut?1. Erst mal in der API-Hilfe nachschauen, unter welchen SW-Objekten man die Eigenschaften findet oder welches Objekt der Befehl zurückliefert.2. z.B. ergibt dei Suche "Dim oSwActiveView As SldWorks.ModelView" wäre hier die richtige deklaration.3. sieh Dir mal den Codeschnipsel an. Da siehst Du das es eigentlich zwei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SldWorks-API: Konflikt bei SelectByID2
sbtSDA am 20.11.2006 um 12:14 Uhr (0)
Hallo DMJ,hier nochmal das ganze zur Verdeutlichung wegen Deklarationen.Durch den Open Befehl beommst Du ja schon Dein Part Objekt belegt,d. h. da würde der 1. Schritt entfallen.Code:Dim oSwApplication As SldWorks.SldWorks = NothingDim oSwModelDoc As SldWorks.ModelDoc2Dim oSwActiveView As SldWorks.ModelView = Nothing 1. SchrittoSwModelDoc = CType(oSwApplication.ActiveDoc, SldWorks.ModelDoc2) 2. SchrittoSwActiveView = CType(oSwModelDoc.ActiveView, SldWorks.ModelView) 3. SchrittoSwActiveView.FrameState = SwC ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SldWorks-API: Konflikt bei SelectByID2
sbtSDA am 20.11.2006 um 12:42 Uhr (0)
Hallo DMJ,hier noch ein kleiner Nachtrag zur automatische Typ-Umwandlungin VB 2005.Ist wirklich eine prima Sache ...------------------Mfg ThomasBrauchen Sie Hilfe, sind Sie in Not? Wir retten Sie mit unserem Code!----------------------------------------------SolidWorks API-Programmierung | Makros | Tools | Addins | SchulungSolidWorks API Programmierung; Schuler Design Automation GmbH | kontakt@schuler-da.de ----------------------------------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Abmessungen nach DXF Import falsch
sbtSDA am 29.11.2006 um 12:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein kleines Makro geschrieben um DXF-Dateien automatischin eine Skizze importieren zu können:Code: Dim oSwApplication As SldWorks.SldWorks Dim oSwModelDoc As SldWorks.ModelDoc2 Dim oSwModelDocExtension As SldWorks.ModelDocExtension Dim oSwFeatureManager As SldWorks.FeatureManager Dim sFilePath As String Dim oSwFeature As SldWorks.Feature Dim sTemplate As String sTemplate = "C:ProgrammeSolidWorks2006data emplatesSchubertTeil.prtdot" sFilePath = "C:Dokumente und Einstellungensbt. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Abmessungen nach DXF Import falsch
sbtSDA am 29.11.2006 um 16:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,erst mal vielen Dank für die Hinweise. So wie es aussieht muß ich Stefan recht geben, das ganze funktioniert wohl erst so richtig brauchbar mit der API aus SW2007. Doch das hilft mir leider nicht, bin an SW2006 gebunden. Trotzdem vielen Dank!Übrignes nur noch zur Information: In einem DXF sind laut Definition alle Koordinaten- und Längenangaben einheitenunabhängig, d.h. man muß die Angaben einfach beim Einlesen entsprechend setzten. Wenn da SW mit dem API Befehl mist baut hat man keine Chanc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : alte Dateien in neues Nummernsystem überführen
sbtSDA am 10.12.2006 um 00:00 Uhr (0)
Hallo BassT,versuchs doch einfach mal mit unserer Software SDA-Assembly. Die ist als Testversion für geraume Zeit ohne Einschränkung voll Lauffähig.Hier der Link: http://www.schuler-da.eu/sda-assembly.html Ich hoffe damit ist Dein Problem behoben!Thomas------------------Brauchen Sie Hilfe, sind Sie in Not? Wir retten Sie mit unserem Code!----------------------------------------------SolidWorks API-Programmierung | Makros | Tools | Addins | SchulungSolidWorks API Programmierung; Schuler Design Automation Gm ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Benötige Event für Skizze schliessen?
sbtSDA am 26.01.2010 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Daniel,danke für den Tipp!Thomas------------------Brauchen Sie Hilfe, sind Sie in Not? Wir retten Sie mit unserem Code!----------------------------------------------SolidWorks API-Programmierung | Makros | Tools | Addins | SchulungSolidWorks API Programmierung; Schuler Design Automation GmbH | kontakt@schuler-da.de ----------------------------------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.(John Osborne 1929 - 1994)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Benötige Event für Skizze schliessen?
sbtSDA am 20.01.2010 um 12:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe das Problem, dass ich es per SolidWorks API durch einen Event mitbekommen müsste, dass eine Skizze geschlossen wird. Gibt es dafür einen Event im SolidWorks bzw. wenn nicht, hat dafür jemand einen Workaround wie man das dann trotzdem irgendwie (indirekt) mitbekommen könnte?Für Eure Hilfe schon mal besten Dank im Voraus!!!Thomas------------------Brauchen Sie Hilfe, sind Sie in Not? Wir retten Sie mit unserem Code!----------------------------------------------SolidWorks API-Programmierung ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz