|
MegaCAD : mit Delphi DLL für MegaCad erstellen
KenSch am 24.07.2003 um 08:49 Uhr (0)
Mit Delphi scheint mir problematisch zu sein. Ich habe zwar eine Schnittstelle zu Visual basic vor einer Weile erstellt, aber auch das erforderte eine Zwiscchen-DLL, die als eine Art Marshaller fungiert. Die C-Schnittstelle ist doch sehr auf die Sprache "C" ausgelegt, mit Zeigern und all den Schweinereien, die den "C"-Programmierer glücklich macht. Ken Schirmeister
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Info über Zeichnungselemente
KenSch am 29.07.2003 um 02:56 Uhr (0)
Hallo Jürgen, Am einfachsten und am sichersten ist es normalerweise solche Utility- DLLs in das MegaCAD-Hauptverzeichnis zu kopieren. Dann kann man in der Datei UserMenu.txt so eine Zeile hinzufügen: Linien aufaddieren: CallDll Coltolay.dll Dann taucht was links vom : steht als Text im Usermenü. Hinweis: MegaCAD ist es eigentlich recht egal, wo die DLL tatsächlich steht, man müßte dann aber den vollen Pfad bei der Angabe des DLL-Namens angeben. Aber dann weiß man nicht so recht wo die DLL ihre ini-s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Info über Zeichnungselemente
KenSch am 30.07.2003 um 01:03 Uhr (0)
An Jürgen, Ich habe mir das Tool nun geholt und auf meinem Rechner installiert, und es passierte bei mir erstmal gar nichts. Nach längerem Suchen ist mir aufgefallen, daß MegaCAD die Groß- Kleinschreibung beim Befehl CallDll sehr genau nimmt. Ich hatte CallDLL geschrieben, und da passiert, wie erwähnt gar nichts, auch keine Fehlermeldung. Wie man aber die Meldung "DLL nicht gefunden" bekommen kann ist mir ein Rätsel. Ich kann mir nur zwei Möglichkeiten vorstellen, entweder man hat sich bei der Angabe der D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Info über Zeichnungselemente
KenSch am 31.07.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Thomas, hier ist also eine DLL, die ich so einfach gehalten habe wie nur möglich. Ich weiß nicht, ob es ein Problem ist, aber diese DLL achtet z.B NICHT darauf, daß eine Linie mehrmals selektiert werden kann. D.h, wenn man eine Linie 10 mal anklickt, dann wird die Länge der Linie 10 mal aufaddiert. Die DLL kann man also ins MegaCAD-Verzeichnis kopieren und in UserMenu.txt eine solche Zeile hinzufügen: LineAdder : CallDll LineAdder.dll Hinweis: Ich habe bei dieser DLL nur Megatech Funktionen benut ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenloses Modul für Texten mit Datum- und Zeitangaben
KenSch am 21.08.2003 um 21:35 Uhr (6)
Hallo Herr Nutzer,Um die DLL zu nutzen braucht man nur die eine Zip-Datei DatePrinter-3.zipDa sind drei Dateien enthalten DatePrinter.dll DatePrinter.txt Dateprinter.hlpDatePrinter.dll und DatePrinter.txt sollten in das MegaCAD-Verzeichnis kopiert werden.Das Einbinden und die Benutzung wird, wie ich hoffe, dann einigermaßen ausführlich in der Helpdatei beschrieben. Ken------------------Ken SchirmeisterKenSch@MountainCable.net
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktion: Raum-Nr., Name, F:, U: und Belag...
KenSch am 02.09.2003 um 22:34 Uhr (0)
Hallo User, Also, so wie ich es verstanden habe, ist es leider nicht gamz so trivial. Das Hauptproblem ist, daß man einen Bezug zwischen Elementen haben will, dies unterstützt MegaCAD von sich auch nicht. Man muß immer über irgendwelche Tricks mit den DB-Infos oder sowas arbeiten, um eine eigene Beziehung zwischen den Elementen herzustellen. DatePrinter war da einfacher, weil es völlig unabhängig von den anderen Zeichnungselementen ist, aber ein paar Tage habe ich auch dafür benötigt :-) Ob man Megatech üb ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : C & VBasic-Schnittellen-Dokus
KenSch am 18.01.2004 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Ihr MegaCAD-Entwickler Ich habe gerade die Basic-Schnittstelle und die beiden Dokumentationen für C und Basic ein bißchen überarbeitet, und lege es hier mal ab, sonst kriegt Ihr es ja erst mit dem nächsten Update :-) Viel Spaß Ken ------------------ Ken Schirmeister KenSch@MountainCable.net
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenloses Modul für Texten mit Datum- und Zeitangaben
KenSch am 15.08.2004 um 08:42 Uhr (1)
Hallo Tom!Also, erstmal freut es mich zu hören, daß dieses Tool auch benutzt wird, wie es scheint, sogar gerne :-}Leider sieht es aber so aus, als könnte ich diesen Wunsch nicht erfüllen. Ich habe in der C-Schnittstelle keine Möglichkeit gefunden der erwünschten Namen zu ermittlen. Es gibt nur eine Funktion "GetCurrentFile", und MegaCAD lefert mir nunmal den Namen, den ich dann da ausgebe. :-(Ken------------------Ken SchirmeisterKenSch@MountainCable.net
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Macros und VBasic
KenSch am 09.02.2005 um 23:43 Uhr (0)
Ich lege hier mal eine neue V-Basic-Schnittstelle für MegaCAD ab, erweitert um die Möglichkeit Baugruppen zu erzeugen. Die Beschreibung ist in der Helpdatei. Als Beispiel habe ich auch einfach mein Testprojekt als VB-Projekt einfach dazugelegt. Dadrin wird ein Makro aus Linien und Kreisen erzeugt. Auch DbInfos werden mitgegeben. viel Spaß! Ken ------------------ Ken Schirmeister KenSch@MountainCable.net
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wieder neuer Datumsmanager
KenSch am 23.03.2005 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Alle, Thömse hatte einen kleinen Erweiterungswunsch, nämlich das Jahr beim Datum auch mit zwei Stellen ausgeben zu können. Dies ist auch die einzige Änderung. Aber damit kommt der Manager wieder nach vorne bei den vielen Messages :-) Ich füge hier auch mal den allerersten Text ein, für diejenigen, die das Tool noch gar nicht kennen: Beim Durchlesen der Beiträge ist mir ein paar mal der Wunsch nach einer Funktion in MegaCAD, die das Datum und/oder Zeit automatisch aktualisiert. Hier ist eine DLL, die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 DatePrinter-3.zip |
MegaCAD : Kostenloses Modul für Texten mit Datum- und Zeitangaben
KenSch am 24.07.2003 um 08:45 Uhr (11)
Achtung!Nun ist es endlich auch mir passiert, die DLL enthielt tatsächlich einen recht peinlichen Fehler. Ich hatte als Test etwas eingebaut, und dieser Test war noch drin. Die DLL ist jetzt korrigiert, und als wiedergutmachung habe dann auch gleich den aktuellen Dateinamen, mit und ohne Pfad eingebaut!Entschuldigt bitte!Und nun der Originaltext:Beim Durchlesen der Beiträge ist mir ein paar mal der Wunsch nach einer Funktion in MegaCAD, die das Datum und/oder Zeit automatisch aktualisiert. Hier ist eine DL ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |