|
MegaCAD : Automatische Anpassung von Bemassung
beraldo am 23.11.2002 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum Wie wäre es z.B. mal in einem ersten Schritt, wenn sich bei einer in der 2D-Parametric erstellten und vermassten Geometrie, sich diese bei der 2D-Ableitung wieder einblenden liesse? Hallo? Ist da wer? So ein Mass dürfte evtl. noch ein Attribut der Sichtbarkeit mitgegeben werden. Könnte ja sein das einige Masse nicht auf einer 2D-Ableitung sein müssen. "Ja Sapperlott ist das einfach! Warum sind wir nicht schon eher darauf gekommen?"... höre ich einen Programmierer der Megatech sagen! "Wi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : noch mehr Bemaßung
beraldo am 04.11.2002 um 07:36 Uhr (0)
Das stimmt! Wenn wir uns aber immer nur mit den schlechteren Systemen vergleichen, kommen wir leider nicht weiter. Stetige innovationen können nur Sinnvoll sein, wenn sie mindestens gleich gut oder eben besser sind als die der Konkurrenz. Andernfalls ist es ein Rückschritt. MegaCAD hat in den letzten Jahren seinen Vorsprung gegen bestimmte andere Systeme stetig eingebüsst und das ist sehr Schade... Mittlerweile wurde es von diesen anderen Systemen leider in vielen Details bereits Überflügelt. mfg. S. Beral ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Warum MegaCAD?
beraldo am 03.11.2002 um 13:10 Uhr (0)
Wir möchten gerne unsere 15 bestehenden CAD-Arbeitsplätze mit einem neuen 3D-CAD-System ablösen. Es sind nur noch zwei CAD-Programme in der engeren Auswahl - SolidWorks und MegaCAD. Nun bräuchten wir möglichst objektive Erfahrungen/Meinungen dazu: - Hat jemand Erfahrungen auf beiden Systemen gemacht? - Welches System ist an welcher Stelle besser? - Grundsätzliche Vor- und Nachteile? - Wie sieht es mit dem Datenaustausch aus (Schnittstellen)? Vielen Dank für Eure Hilfe. S. Beraldo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuling Megacad
beraldo am 12.11.2002 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Tomker Für die Bohrungen gibt es ein spezielles Bohrungsmenu. Aber Vorsicht bei der Bedienung, da muss man echt Vorsichtig sein. Und nimm gleich noch eine Lupe zur Hand, damit Du auch das "kleingedruckte" noch Lesen kannst... Zur 2D-Ableitung von Gewinden gibt es derzeit leider, leider keine fertige Lösung. mfg. S. Beraldo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Lokale Operationen für was?
beraldo am 04.11.2002 um 16:33 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Anwender Lokale Operationen TOP! Behandlung FLOP! Aber Hallo, es kann doch nicht sein, dass man diese genialen Funktionen im FeatureTree abbildet, diese aber bei einer Änderung wiederum im FeatureTree überhaupt nicht berücksichtigt. Bei parametrischen Änderungen, werden diese Operationen in keinster Art und Weise berücksichtig. Unglaublich, aber diese fallen einfach und OHNE Warnhinweis unter den Tisch!!!. Das kann bei einer parametrischen Änderung an einem wichtigen Bauteil eine Katastrophe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Umfrage
beraldo am 25.11.2002 um 16:16 Uhr (0)
Bravo!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD auf Linux
beraldo am 04.11.2002 um 09:21 Uhr (0)
Hallo zusammenSeltsam... in meinem Zeichnungsbestand: 9502 MegaCAD-Zeichnungen findet sich KEINE EINZIGE Datei, grösser 10MB ! Mache ich was Falsch?Nun, es gibt eine bestimmte Menge von Anwendern die arbeiten mit Zeichnungen 10 o. 20 MB und es gibt die anderen die arbeiten mit 150 MB grossen Dateien.Meine Überlegung dazu ist die folgende: Wenn von 10000 Anwender 1000 mit solchen riesigen Dateien arbeiten, bleiben 9000 andere übrig. Dies einfach mal dazu um das VERHÄLTNISS zu verdeutlichen (1:9). Dieser ei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Da war doch was?
beraldo am 24.10.2003 um 11:26 Uhr (0)
Moin, Ich krieg immer diesen Fehler: Not Found The requested URL http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000542.shtml was not found on this server. Da war doch heute Morgen ein Hinweis auf die neue MegaCAD 2004... oder wie? oder was? Warum ist der nicht mehr Online? - Zensur? Danke, beraldo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004 Top oder Flop?
beraldo am 24.11.2003 um 08:21 Uhr (0)
Hallo everybody, Als rarer aber um so kritischerer Forumsteilnehmer muss ich natürlich meinen Senf zur neuen Version auch noch abgeben. Das wichtigste gleich vorne weg: Die neue MegaCAD 2004 hat nach ausgiebiger Analyse einen mächtigen entwicklungstechnischen Schritt in die richtige Richtung gemacht! Auch wenn es an der einen oder anderen Stelle noch etwas Feintuning benötigt, kann man doch sagen Hut ab was die MegaTech und die neue QuoVadis-Gruppe da erreicht haben. An all jene die wieder fleissig am K ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |