|
MegaCAD : Visual C++ 6.0 und MFC
dagehtnochwas am 10.01.2003 um 16:38 Uhr (0)
MegaHallo, damit sich der Weg zur Programmierung in MegaCAD etwas einfacher erschließen läßt, beantworte ich meine Frage hiermit öffentlich im Forum. Würde mich freuen, wenn es hilfreich ist Die Schritte für ein neues MFC-Projekt für MegaCAD in VisualC++ 6.0: Entwicklungsumgebung ist gestartet und aus dem Menü Datei Neu unter Projekte , den MFC-Anwendungs-Assistent (dll) anklicken, einen Projektnamen (z.B. Test) eintragen und mit OK bestätigen. In den beiden folgenden Masken auf Fertigstellen bzw. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : http://megacad.cad.de ist online
dagehtnochwas am 07.09.2003 um 12:02 Uhr (0)
Hey Sven, erst mal Anerkennung für Deinen Aktionismus (Unities kommen!). Werde mich hier z.Zt. etwas rar machen, da ich für einen Reparaturauftrag vor Ort sein muss und damit meinen schönen Büroarbeitsplatz gegen einen Platz in Baustellennähe eingetauscht habe. Werde Dich aber nicht im Stich lassen. Mit Deiner Seite scheint etwas nicht ok zu sein. unter http://megacad.cad.de (oder ist das nicht der richtige Link?) taucht eigentlich nur eine Baustelle auf, die Deiner Beschreibung noch nicht wirklich ents ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Box füllen
dagehtnochwas am 12.07.2005 um 08:42 Uhr (0)
Schau doch hier mal http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001377.shtml Der Hinweis von PauliPanther auf die Hilfeseite megacad.cad.de ist auch sehr schön. Dort findet man unter Programme zwei Batch-Dateien. Hier kann mal etwas angewendet erkennen, wie man Batchdateien aufbauen kann. Mein Gott ist das einfach :-) ------------------ Gruß aus Kiel Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2008, Einstellungen - Variablen, Info?
dagehtnochwas am 06.01.2008 um 10:53 Uhr (0)
MegaHallo,PauliPanther hat da schon was in schriftlicher Form zusammengetragen - Supie!in der Newsgroup Site http://megacad.cad.de/ findet ihr unter Tips & Tricks die Einstellungen zur 2007/8 - tust du guckst du------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einstellungen/Aussehen übernehmen
dagehtnochwas am 06.01.2008 um 21:43 Uhr (0)
MegaHallo,PauliPanther hat da schon was in schriftlicher Form zusammengetragen - Supie!in der Newsgroup Site http://megacad.cad.de/ findet ihr unter Tips & Tricks die Einstellungen zur 2007/8 - tust du guckst du------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotprogramm
dagehtnochwas am 30.01.2008 um 09:10 Uhr (0)
Hey Erwin,hab ich nix gegen, wenn du das weiter gibst - Danke für die Rückfrage. Dabei handelt es sich um den C-Quelltext, den man selbst zu einer CIP kompilieren muss. Vor der zugehörige Erklärung ... scheue ich mich aber aus Zeitgründen. Wenn du das nett formulierst (bin mal gespannt, ob Rüdmann mit deiner Anleitung klar kommt), dann wäre das etwas, was wir auf http://megacad.cad.de/ stellen sollten.------------------Gruß aus KielThomas[Diese Nachricht wurde von dagehtnochwas am 30. Jan. 2008 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linienstärke bei 2D-Ableitungen
dagehtnochwas am 29.11.2007 um 11:09 Uhr (0)
@FlorianZitat: Eine Definition der Standardattribute ist nicht möglich?Genau das ist möglich. In den Linienattributen (Strg+S; siehe Anhang) sind nicht nur Linien möglich. Dort kannst du auch die Voreinstellungen für Maße und Körper treffen. Einstellbare Attribute für die verschiedenen MegaCAD Elemente sind Gruppen-Nr, Layer-Nr, Pen, Farbe, Linienart und Strichstärke. Die Kombination aus Farbe, Linieart und Strichstärke wird dir im Viewfeld angezeigt. ------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Zertifizierung?
dagehtnochwas am 25.09.2008 um 22:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo MegaCADler,Gibt es bei den MegaCAD-Anwendern (egal ob Angestellt, Selbst., Freelancer...) Intreresse aneine MegaCAD-Zertifizierung - ähnlich wie bei "soliden" Mitbewerbern?NEIN!!!Wir haben genug Bürokratie, die uns von der eigentlichen Arbeit abhält. Es gibt Vorstellungsgespräche, Praktika und Probezeiten und ob jemand eine räumliche Vorstellung hat, mit MegaCAD klar kommt und in unser Team paßt, das werde ich nicht von einem Zertifikat abhängig machen :-)------------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : In MegaCAD Zeichnungen herumgehen??
dagehtnochwas am 05.04.2008 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Sebastian,die Ansicht, die du auf dem Bild zeigst solltest du nicht nehmen, um das Laufen zu beginnen. Wechsel in eine Seitenansicht, quasi mit Blick auf die Eingangstür. Beim Ansicht drehen kann man dann durch Abbruch zurück in den Dialog wechseln und auf Schieben, Drehen ... wechseln. In diesem Modus hat man mit einer Spacemouse mehrere Funktionen auf einmal an der Hand. Bedarf aber alles der Übung, damit man das Gefühl des Durchlaufens erhält. In der Kinematik kann man das in der 2008 über den Bew ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3-D Zeichnen im MEGACAD erlernen
dagehtnochwas am 02.12.2006 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Uwe,ich mir das Übungsbuch kaufen. http://www.amazon.de/dp/3446229728?tag=cadforen&camp=1410&creative=6378&linkCode=as1&creativeASIN=3446229728&adid=0J6G80859FVBYTK960D8& Damit würde ich zuhause/nebenbei üben und dann versuchen die eine oder andere Konstruktion aus dem Alltag zu erstellen. Dazu den Kontakt zum Händler und auf jeden Fall zur Hotline suchen - gerade um eine Unterstützung für meine spezifischen Probleme zu bekommen. Wenn du es für deine Firmenversion nicht haben solltest, dann schließe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppe zusammenbau - verknüpfen - parametrisiert
dagehtnochwas am 12.01.2008 um 10:01 Uhr (0)
Hallo marcbau,zum Steuern von Baugruppen würde ich mit den Verknüpfungen arbeiten. Dazu ist es sehr hilfreich, wenn du dir für die Maßbezüge kleine Zylinder erzeugst, die du z.B. über die Layersteuerung beim Ableiten unsichtbar schalten kannst. Diese Zylinder kann man sehr schön miteinander verknüpfen und wenn sie Element einer Baugruppe sind, dann kann die gesamte Baugruppe über diese Verknüpfung gesteuert werden.Die Parametrik verwende ich nur für wirkliche 2D-Verknüpfungen (z.B. für das Grundprofil eine ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : In MegaCAD Zeichnungen herumgehen??
dagehtnochwas am 05.04.2008 um 14:20 Uhr (0)
Stichwort Laufen geht auch direkt in MegaCADDie Funktion dazu ist Ansicht drehen (Icon siehe Anhang). Der Funktionsaufruf sollte in einer Seitenansicht erfolgen. Dann als erstes Abbruch und im folgenden Dialog auf Grundstellung klicken. Wieder Abbruch und im Dialog Laufen wählen. Man kann einfach in die Körper hinein laufen - tut nicht weh :-)siehe auch hier. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001009.shtml ------------------Gruß aus KielThomas[Diese Nachricht wurde von dagehtnochwas am 05. Apr. 2008 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : back to evo I
dagehtnochwas am 08.11.2002 um 15:31 Uhr (0)
mich würde die Probeme auch interessieren. Wir sind mit der Suche nach einer neuen CAD-Software beschäftigt. Gerade die Neuerungen in der Evo II veranlassen uns dazu, dass wir wieder Zeit in MegaCAD investieren. Offensichtlich traut man sich hier an tiefgreifende Eingriffe heran (darin sehe ich eine Grundvoraussetzung für eine zukunftsorienterte Software). Das das nicht reibungslos abläuft ist klar, aber SP5 spricht doch dafür, dass man Korrekturen vornimmt und daran interressiert ist die Sache zum Laufen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |