Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Rastereinstellungen bei megacad demo
dietersbg68 am 28.04.2008 um 12:44 Uhr (0)
Es gibt auch ein Buch, daß die ersten Schritte recht gut erklärt.Gabs/Gibts direkt von Megacad, ich habs aber auf die Schnelle bei megacad.de nicht gefunden. Normteilbibliotheken gibts auch von manchen Herstellern direkt, Formnormalien zum Beispiel.sgDieter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad und Starvars
dietersbg68 am 22.02.2007 um 12:54 Uhr (0)
Guten TagIch verwende Megacad und die Katalogsoftware der Fa. Meusburger Formnormalien.Letztere verwendet zur Übergabe an das CAD-System den Starvars/Modularis Viewer.Nun tritt folgendes Problem auf:Wenn mehrere Instanzen vo Megacad geöffnet sind, übergibt die Katalogsoftware immer and die erste geöffnete Instanz (in der Taskleiste and weitesten links stehende), bei nochmaligem Anklicken an die nächste und so weiter.Ein Aktiv-Setzen der gewünschten Instanz vor Übergabe bringt nichts, es wird immer in die e ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad und Starvars
dietersbg68 am 22.02.2007 um 16:50 Uhr (0)
Steffen, danke.Ich habs fast befürchtet daß das der Normalzustand ist.Ich habe mich noch nie mit den Übertragungsmechanismen, die da dahinterstehen befasst, wichtig ist es geht.Aber ich denke wenn die Zeit es erlaubt werde ich mich da mal einlesen.Schöne GrüßeDieter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad und Starvars
dietersbg68 am 27.02.2007 um 16:52 Uhr (0)
Danke Matthias!Funktioniert prächtig!Ist mir sicher auch schon "passiert", habe es aber nie bewusst registriert.Ist halt so daß einem die unangenehmen Dinge zuerst auffallen, und wenns so geht wie gewünscht, dann ignoriert man daß.Herzlichen DankDieter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Rastereinstellungen bei megacad demo
dietersbg68 am 27.04.2008 um 12:59 Uhr (0)
Hallo HansDas Raster liegt immer auf der aktuellen Arbeitsebene und ist daher auch nur sichtbar wenn Du nicht senkrecht auf die Arbeitsebene blickst, wie es bei XZ und YZ Ansichetn bei Arbeitebene auf der XY-Ebene der Fall ist.HTHmfgDieter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : STEP Importieren
dietersbg68 am 30.05.2008 um 14:32 Uhr (0)
Konvertierst Du mit einem externen Programm oder hast Du das STEP Modul von Megacad?Ich konvertiere mit einem externen Tool in SAT und das bietet die Möglichkeit die Daten zu reparieren.Anscheinend gibt es einige Inkompabilitäten zwischen den verschiedenen CAD-Systemen, die dann zu solchen Effekten führen. mfgDieter[Diese Nachricht wurde von dietersbg68 am 30. Mai. 2008 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : CadClick unterstützt MegaCAD nicht mehr
dietersbg68 am 06.05.2009 um 11:30 Uhr (0)
Guten TagDieser Tage wurde der neue Meusburger CD-Katalog versandt (Formnormalien).Bis zur letzten Version (3.5) wurde StarVars zur CAD-Übergabe verwendet, das lief problemlos mit Megacad, in 2D als auch in 3D.Bei der aktuellen Version wird CadClick verwendet, sieht so aus als währe es der Nachfolger von StarVars, und das unterstützt wie es ausssieht kein Megacad mehr.Laut Website http://www.cadclick.com/cms/front_content.php?idcat=133 sollte es, aber laut heutiger Auskunft von Meusburger wird es nicht unt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : CadClick unterstützt MegaCAD nicht mehr
dietersbg68 am 07.05.2009 um 11:18 Uhr (0)
Ich kenne Cadenas nur dem Namen nach, ich verwende die Normteilübergabe eigentlich nur bei meinem Normalienhersteller (Ich Zeichne fast ausschließlich für den eigenen Bedarf, da kann man sich einige Details, die sowieso klar sind, sparen).Beim Meusburger Katalog ist nun mal CadClick verwendet und so wie ich das sehe, besteht ja keine Möglichkeit für mich als User auf Cadenas umzusteigen.Aber die Sache ist wie ich sehe sowieso im Laufen.Danke allen für die Ünterstützung.Dieter Mayr

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur nachträglich editieren (Insel einfügen)
dietersbg68 am 17.06.2009 um 21:01 Uhr (0)
Danke für den Tip, funktioniert prächtig. Das mit der Hilfe ist so eine Sache .....Wenn man schon länger mit einem Programm arbeitet (ich kenne Megacad seit Version 3.3) gewöhnt man sich eine gewisse Arbeitsweise and und so mach neue Funktion übersieht man einfach und vermisst sie auch nicht, da man in seinem "Workflow" festhängt (Insbesondere als nicht profesioneller Zeichner, wie ich, der nicht jeden Tag damit arbeitet).Ich freue mich immer über solche Tips, das ich noch jahrelang Übersehen , also noche ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
dietersbg68 am 02.10.2009 um 16:40 Uhr (0)
Herzlichen Dank!!!Auf die so simple und logische Idee es mit Trimmen zu versuchen bin ich nicht gekommen, war wohl doch schon etwas spät gestern Abend ...Manchmal übersieht man die einfachsten Sachen.Aber zum Glück führen viele Wege nach Rom.Schönes Wochenende und nochmal Danke!Dieter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
dietersbg68 am 02.10.2009 um 11:45 Uhr (0)
HalloIch habe das Modell einer Formplatte mit Teilkontur bei der ich einen zylindrischen Teil abtrennnen möchte, da dieser durch einen Einsatz realisiert wird.Ich habe mit Megacad 2008 versucht, eine Zylinderfläche zu erstellen und diese vom Körper zu subtrahieren, in der Hoffnung danach 2 Teile zu haben, eben den Kern und die restliche Formplatte.Leider funktioniert das nicht wie gedacht, die Fläche wird zwar subtrahiert, man sieht auch Kanten wo die Fläche war, nur lässt sich der Körper nicht in 2 Teile ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Keksaustechen mit Megacad
dietersbg68 am 02.10.2009 um 14:45 Uhr (0)
Das Originalteil kann ich nicht hochladen, aber es reicht auch dieses vereinfachte Teil.Ich möchte die Platte entlang der blauen Zylinderfläche trennen, genau so wie bei Schnitt an Ebene, nur halt an einer Zylinderfläche.Ich brauche beide Teile, aber das lässt sich ja gegebenenfalls mittels kopieren lösen, wie ichs ja gemacht habe.Schöne GrüßeDieter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MTL-Konverter
dietersbg68 am 19.10.2010 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Ich bin beim Stöbern in alten Datenbeständen auf ein paar alte MTL-Dateien mit Makros gestoßen.Irgendeine Sammlung von Schaltzeichen und anderen Symbolen.Dürfte noch aus DOS-Zeiten (Megacad 3.x) stammen.Die Hilfe (MC 2008) sagt zu "Konvertierung alter MTL-Dateien":"Die Dateistruktur der MTL-Dateien für MegaCAD für Windows ist grundlegend überarbeitet und effizienter gestaltet worden. Möchten Sie mit MTL-Dateien arbeiten, die Sie mit einer MegaCAD Version 3.X bzw. einer frühen Ausgabe von MegaCAD 4.0 ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz