|
MegaCAD : Punktwolken aus tachymetrischer Aufmessung
GUP am 27.05.2003 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Herr Schellhorn, das Einlesen der Punkte ist möglich: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000293.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000292.shtml Die Punkte musst Du dann selber zuordnen und verbinden. Die Ableitung eines Geländemodells oder das automatische Erzeugen von Flächen oder Körpern ist (soweit ich weiß) in Megacad leider nicht möglich. Mit freundlichen Grüßen GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linien bei DWG-Austausch
IBL am 20.05.2003 um 09:23 Uhr (0)
Hallo liebe Forumsmitglieder, bisher nur als Mitleser dabei hätte ich da eine Frage. Ich muß mal wieder eine Zeichnung an jemand mit Autocad weitergeben und habe dabei beim Umwandeln folgendes Problem. Auf der Autocad Datei werden die Linienarten (gestrichelt, strichpunktiert usw. nicht so wiedergeben wie sie in Megacad (wir arbeiten noch mit Version 5.5) dargestellt werden. In Autocad erscheinen alle Linienarten als durchgezogen. Erst wenn wenn mann in Autocad mit dem Befehl "ltfakor" die Länge vergröße ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linien bei DWG-Austausch
Hillex am 02.06.2003 um 21:30 Uhr (0)
Hallo, zu deiner Frage nach dem äteren Forumsbeiträgen. Auf der letzten CAD.de CD (C-Bit Ausgabe glaube ich) waren einige enthalten Beiträge auch aus dem MegaCAD-Forum enthalten. MfG K.Hiller
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linien bei DWG-Austausch
Hochbaum am 03.06.2003 um 18:36 Uhr (0)
@IBL auf der Seite www.megatech.de steht das neueste SP mit dieser Funktion im Konverter bereit. Läuft aber ausschließlich auf evo II. In dem Konverter-Setup bei Export gibt es die Eintragsmöglichkeit für diesen vermaledeiten LTSCALE-Faktor. Kann man abspeichern und als Standard in die Profile des DWG-Konverters mit aufnehmen. Gruß Hochbaum PS: eine MegaCAD 5.5 gab es nie... PPS: ja, liebe Community, ich habe das neue SP erst mal untergeschummelt, aber es gibt diese Woche noch neue Versionen und ich lie ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Elemente wie von Geisterhand
VHR am 03.06.2003 um 22:25 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, eine neue Zeichnung (bzw. Baugruppe) enthält zuweilen wie von Geisterhand bereits einige Elemente - im Extremfall eine komplette Zeichnung, die dann zunächst gelöscht werden muss. Zudem sind dann die Einstellungen dieser Zeichnung gültig (2D oder 3D, Schriftart, Maßstab etc.) und es gelten NICHT die Vorgabewerte für neue Zeichnungen. Hier des Rätseln Lösung: Aus bislang nicht geklärten Gründen wird im MegaCAD Stammverzeichnis manchmal eine Datei .PRT bzw. .MAC angelegt – Dieser eige ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Speichern von Bitmaps oder JPGs
M. Buhl am 07.05.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hallo miteinander, es kommt bei mir immer wieder vor, dass ich unseren Kunden vorab Bilder zukommen lassen muß, um Konstruktionsabsprachen zu koordinieren. Da die meisten unserer Kunden (leider) nicht mit MegaCAD arbeiten, bleibt kein anderer oder einfacherer Weg als diese Konstruktionsstände als JPG oder ähnliches auszuleiten und zu verschicken. Über das Ergebnis ärgere ich mich genauso regelmäßig, wie die Bilder verschickt werden (Beispiel siehe Anhang). Es wäre ausgesprochen nützlich und für die MegaCAD ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Speichern von Bitmaps oder JPGs
Cyberschaf am 03.06.2003 um 13:02 Uhr (0)
Als weiteren Denk-Anstoss möchte ich in diesem Zusammenhang auch an das Thema Dokumentation erinnern. Da MegaCAD zur Zeit leider noch keine Funktionalität zur Erstellung von Explosionszeichnungen besitzt, obwohl dies angeblich schon seit ein paar Versionsnummern im Gespräch ist, bleibt bei Bedarf nur der Umweg, alle Bauteile sozusagen von Hand entlang der Explosionspfade auseinander zu ziehen. Die damit erzeugte Ansicht läßt sich dann nicht sinnvoll exportieren, da beim z.B. Export als SAT die Explosionspf ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Speichern von Bitmaps oder JPGs
VHR am 04.06.2003 um 00:02 Uhr (0)
@Matthias Buhl & dosas die JPEG Ausgabe aus MegaCAD sieht wirklich „bescheiden" aus, dafür sind die Dateien dann aber auch sehr klein . Ich arbeite derzeit an einem Konzept, nach dem wir in die nächste MegaCAD Version mehr DTP Funktionen integrieren werden – PDF und skalierbares JPEG gehören da meiner Ansicht nach definitiv mit dazu. @Cyberschaf Die Explosionsdarstellung lässt sich schon jetzt über Verknüpfungen realisieren, allerdings ist die Definition etwas umständlich. Einfacher geht es mit dem Meg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : verschwundener Beitrag
Seppa am 03.06.2003 um 21:28 Uhr (0)
Hasch mich, ich bin der Beitrag. Oder bin ich doch die Zeichnung? So gehts den PRTs wohl, wenn sie ohne Namen im MegaCAD-Pfad liegen (ja, man glaubt es kaum, die Dinger heißen .prt (in Worten: nix_punkt_prt)) und die sind dann verantwortlich, daß beim Programmstart oder bei Datei - Neu immer die gleiche Zeichnung kommt. Also ran an den Explorer und die Datei .prt einfach rausschmeißen. Ich habe damals auch meine Schreibtischkante durchgekaut, aber jetzt wissen wir ja alle, wie wir uns da helfen können ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : verschwundener Beitrag
Hillex am 05.06.2003 um 08:58 Uhr (0)
Schööön der Beitrag ist wieder da, denn ich hatte schon an mir selbst gezweifelt. Ich hoffe dieser Tipp von Herrn Rüger hilft auch anderen, mir hat er geholfen, und entlastet die MegaCAD-Hotline nicht all zu sehr. MfG K.Hiller
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Version
bolldi am 04.06.2003 um 18:38 Uhr (0)
Hallo Ihr Leute von Megacad, ich bin 3D S&S Anwender und bekomme jedes Jahr ein neues Update, da ich einen Updatevertrag habe. Es ist nun schon Juni und man hört noch nichts über die neue Version von Megacad. Sagt mir mal ab wann man über die neuen Funktionen der kommenden Version Informationen bekommen kann. Leider habe ich langsam das Gefühl, dass es euch immer schwerer fällt jedes Jahr ein Update herauszubringen dass den Namen Update auch verdient und den Preis auch Wert ist. Ich hätte da schon eine Id ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Version
VHR am 04.06.2003 um 19:56 Uhr (0)
Hallo Bolldi, das nächste Update wird ein echter "Hammer" und das dauert dafür leider etwas länger. Wir arbeiten übrigens auch an einer "rundum glücklich" Version von MegaCAD die - soviel sei schon verraten - STEP (IN/OUT), eine Auswahl an Normteilen (2D/3D) und Teile von UNFOLD enthält. Dieses neue Programm werden wir für bestehende Kunden zum Vorzugspreis (fast geschenkt) anbieten. Ich bitte übrigens doch sehr darum, MegaCAD UNFOLD oder gar SF nicht mit den im Inventor enthaltenen Blechfunktionen zu ver ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Version
bolldi am 05.06.2003 um 09:51 Uhr (0)
Hallo VHR, es freut mich zu hören dass die nächste Version ein echter Hammer sein soll, aber wann liefert Ihr eine Vorschau was diese alles können soll; denn da Ihr ja dieses Jahr noch ein Update bringen müsst, habt Ihr doch sicherlich schon die Funktionen in der Erprobung oder etwa nicht. Also los, spannt uns nicht so auf die Folter, raus mit einem Überblick. Noch eine Anmerkung zu deiner Bemerkung dass ich doch bitte nicht den Inventor mit Megacad Unfold oder SF vergleichen soll: Ich tue dies doch gar ni ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |