|
MegaCAD : Kopien - Anzahl
R.Schwab am 07.07.2003 um 08:52 Uhr (0)
Danke dagehtnochwas, zitat: Wer so arbeiten will, wie Ihr Euch das vorstellt, der kann doch bereits heute mit n=1 beliebig häufig kopieren und dann beim letzten Absetzen n=0 wählen - fertig. Ist mir bis jetzt entgangen. Ich persönlich finde zwar die an Maus hängenbleiben Version verständlicher. Da das Orginal gleich gelöscht wird, ich also gleich sehe was passiert und nicht erst später. UND trotzdem habe ich noch die Möglichkeit einer zweiten, dritten, usw Kopie. zitat: Als super Bereicherung ....Obj ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kopien - Anzahl
Hillex am 08.07.2003 um 13:17 Uhr (0)
Moin, die an Zeige von Elementen geht doch zwar etwas umständlich und Gewöhnungsbedürftig, aber es geht. Seht meinen Beitag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000209.shtml Ansonsten finde ich dieses Fenster super und ich denke es bedarf keiner Änderung und ob nun bei einer neu geöffneten MegaCAD Anwendung in n=0, n=1, n=2 steht kann man sich streiten. Schlimmer würde ich es finden wenn standartmaßig immer nur n=2 sehen würde und nicht der zuletzt gestezte Wert, evl. kann man diesen Wert mit in ei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur im 2D-Arbeitsblatt
Cyberschaf am 02.07.2003 um 08:26 Uhr (0)
Guten morgen an alle, Beim Erstellen einer Schraffur im 2D-Arbeitsblatt werden z.B. in AutoCad, bei evtl. im Bereich der Schraffur vorhandenen Bemaßungen, die Schraffur freigelassen. Bei MegaCad werden die Linien einfach durch die Bemaßung gezogen. Gibt es vielleicht irgendeine Einstellung um dies zu vermeiden oder ist das bei MegaCad nicht möglich. MfG Hajo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateiname in Zeichnung anzeigen
thomas_nassl am 09.07.2003 um 09:11 Uhr (0)
Gibt es in MegaCAD die Möglichkeit, dass beim Speichern einer Datei der Dateiname mit Pfad an einer bestimmten Stelle mitangezeigt und abgespeichert wird? Z.B. Bei einem Zeichnungsschriftkopf an einem bestimmmten von mir festglegten Platz rechts unten, links am Rand, usw. Herr Knoop hat vor langer Zeit schon mal einer Beitrag hierzu gepostet http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000036.shtml aber das stellt mich nicht Zufrieden. Erstens muss diese cip-Datei in jedem Usermenue eines jeden MegaCAD-Use ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnung laden vom Server
Hochbaum am 09.07.2003 um 18:06 Uhr (0)
Hallo R.Schwab, die Quellen von dem Laden vom Server Programm hatte nach meiner Erinnerung Uwe B. geschrieben. Vielleicht leist er das ja auch und kompiliert neu. Anderenfalls einfach die MegaCAD (R)evolution abwarten, die soll dann tatsächlich 8 Jahre nach Einführung Windows 95 einen Windows-konformen Dateimanager kriegen, so mit echter rechter Maustaste usw. Man kann sagen was man will, aber zumindest überraschen wir die Anwender nicht. Schönen Abend noch wünscht Euer Moderator E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnung laden vom Server
R.Schwab am 10.07.2003 um 09:27 Uhr (0)
Tag Herr Hochbaum, da warte ich natürlich gerne auf (R)evolution und freu mich schon auf September (lieg ich damit richtig?). Nur hoffe ich der Name ist nicht Programm, sprich alles ist anders und der Anwender darf sich bis zum nächsten Update neu anlernen. Ist eigentlich geplant, das man vorab, die wichtigsten Änderungen bzw. neue Funktionen irgendwo, irgendwann im Internet also am Besten auf der MegaCad Homepage nachlesen kann. Ihr wollt ja eure Anwender nicht überraschen, obwohl an Geburtstagen freut ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Inverse Elemente reduzieren
VHR am 10.07.2003 um 20:19 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, mit der Taste i kann (bei einer MegaCAD Standardtastaturbelegung) die Anzahl der inversen Elemente, die angezeigt werden, wenn Teile einer MegaCAD Zeichnung „an der Maus hängen“ auf die unter „Setup – Einstellungen – Allgemein“ angegeben Anzahl reduziert werden. Ein erneuter Druck auf die Taste i blendet wieder alle Elemente ein. Dies hilft - gerade auch bei der Arbeit im 3D Kantenmodell - den Überblick zu bewahren. Gruß VHR ------------------ VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : pech gehabt
Nagel am 10.07.2003 um 13:29 Uhr (0)
ja, super sache, MegaCAD live.... habe ein 3D-Teil geöffnet samt 2D-Ableitung, habe nun ein weiteres 3D-Teil in der ersten Sitzung aufgemacht, ohne vorher die 2D-Ableitung zu schließen und siehe da dem zweitem Teil wurde die Ableitung des ersten Teils zugeteilt, und somit die Ableitung des zweiten Teils überschrieben. Schade wieder mal ein Tag kaputt um die aufwendige Zeichnung zum zweiten mal zu erstellen, sicherlich, das zweite mal gehts etwas schneller... könnte man sich aber sparen wenn solche Dinge ni ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : pech gehabt
Hillex am 10.07.2003 um 22:56 Uhr (0)
Moin, mir ist zwar schon viel mit MegaCAD pasiert, aber das noch nicht. Könnte mir aber vorstellen, das dies passieren kann wenn das Arbeitsblatt des 1. 3D-Models den selben Namen wie das Arbeitsblatt des 2. neugeöffneten 3D-Models hat. Ich nur Probleme mit Datenmüll im Verzeichnis Form2D, von abgestürzten und abgeschossenen Anwendungen, als sich dort die Namesbereiche überschnitten. Info: Besondere Bachtung sollte die Gross- und Kleinschreibung von Arbeitsblattnamen gegeben werden. In MegaCAD kann man zwa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fortschrittsbalken bei 3D/2D-Umrechnung
wazzup am 10.07.2003 um 23:13 Uhr (0)
Moin an alle Progressbars sind eine fortschritliche und nicht zuletzt ergonomische Methode. Mit dem neuen 11-er Kern von ACIS sollte dies möglich sein. Vielleicht kommt ja die neue MegaCAD-Version mit diesem Kern?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SPs, Version und Datum
Hochbaum am 11.07.2003 um 08:35 Uhr (0)
@Alle: maßgeblich bei der SP-Nummer ist die MegaCAD Revisionsnummer, alles andere wird nicht öffentlich dokumentiert. Das SP hat mittlerweile 26 MB, wenn ich es lade und es klappt (gewünschter Normalzustand), dann ist es unbegründet, die SP Nr. hochzuzählen, weil das InstallProgramm nicht zurechtkommt mit bestimmten vergurkten Einstellungen oder weil es fehlerhaft programmiert wurde. Immerhin ist MegaCAD jetzt seit 18 Jahren draussen im Einsatz. Da hat man auch nicht mehr alles an möglichen Einstellungen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SPs, Version und Datum
thomas_nassl am 11.07.2003 um 09:13 Uhr (0)
@Megatech obwohl ich mit MegaCAD, und alles was dazu gehört (Info, Problemlösung, usw.) sehr, sehr zufrieden bin, muss mal wieder Kritik üben. Mir gefällt es nach wie vor nicht, dass: 1. jedes Jahr eine neue Version erscheint (ja, ja ich weiß, der Servicevbertrag verpflichtet euch dazu - meines Erachtens geht das in die Richtung: Lizenz zum Geld drucken.) 2. Mittlerweile der ich weiß nicht wievielte Service Pack für die EVO II im Umlauf ist. Für Einzellizenzen, bei denen der User Admin-Recht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SPs, Version und Datum
Hochbaum am 11.07.2003 um 10:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas_nassl: Mir gefällt es nach wie vor nicht, dass: 1. jedes Jahr eine neue Version erscheint (ja, ja ich weiß, der Servicevbertrag verpflichtet euch dazu - meines Erachtens geht das in die Richtung: Lizenz zum Geld drucken.) 2. Mittlerweile der ich weiß nicht wievielte Service Pack für die EVO II im Umlauf ist. zu 1) 460,-€ für eine 3D s&s, das sind 2€ am Tag (230 Arbeitstage). Da verdient ein Eismann mehr für gefrorene Milch, die auf einer lange nich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |