Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Parameter
jojonumerouno am 11.11.2004 um 12:55 Uhr (0)
Schau mal hier http://megacad.cad.de/special/MegaCAD-Dateien_TipTrick-Einstellungen_090903.doc bzw. hier http://megacad.cad.de/special/MegaCAD-Dateien_TipTrick-Einstellungen_090903.pdf Da steht eigentlich das wichtigste drin. ------------------ Gruß Jojo

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zuordnung der Stifte in Megacad
Holzbauer am 12.11.2004 um 07:37 Uhr (0)
Hallo E.Nutzer ich selber kenn mich auch nicht aus aber wend dich doch an Sven Schelhorn ( www.cadress.de, Newsgroup Seite http://megacad.cad.de/) er kann dir sicher in deinem Problem helfen. ------------------ mfg gk Georg Königer bitte nicht wecken

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zuordnung der Stifte in Megacad
Muecke am 12.11.2004 um 10:53 Uhr (0)
Moin Thomas Lang ist das her dass mit den stiften in der megacad sind die stifte nach (PEN) definiert zur abfrage, die strichstärken sind in plotprogramm zu definieren unter linienbreiten dann auf NACH STIFT dort kannst die linienbreiten einstellen, jetzt kommt der dicke wurm dierek beim plotter kannst du die stiftnummern auch nach linienbreiten und nach farben einstellen die meisten Plotter haben zur auswahl 15stiften einstellbar Aber heut zu tage bearbeite ich die linienbreiten nach Farbe ist für mich am ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gesamtlängenangabe von allen Elementen auf dem Bildschirm
Muecke am 12.11.2004 um 12:32 Uhr (0)
Moin Hochbaum wohin mit der datei und wo wie was mache oder hole ich die funktion in megacad MFG aus Nordfriesland Muecke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : openGlAnsicht in Arbeitsblatt?
Muecke am 15.11.2004 um 09:09 Uhr (0)
moin raki in Megacad 3D Zeichnung openGL anschalten anschliesend auf taste PRINT SCREEN drücken anschliesend irgeneinen programm auswählen zum beispiel Corel, oder Word usw einfach einfügen dann export als jpg abspeichern in megacad die jpg einfügen fertig MFG aus Nordfriesland Muecke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Profil für Farbzuordnungen
Schelhorn am 17.11.2004 um 09:26 Uhr (0)
Hola, und Achtung! Das kommt drauf an, was man will. 1. Ich hab eine Farbnummertabelle (beim Im-/Export), die mir die Farben so anpasst, daß die Farbnuancen in etwa denen von AutoCAD entspricht, vor allem die 15 Hauptfarben von MegaTECH, da mir diese die Stiftbreiten vorgeben. Siehe Anhang... Colors.zip ist .xls (Excelübersicht Hauptfarben) RessCov.zip ist .prf (meine Einstellungen) 2. Wenn Du aber nicht die Farbe, sondern die Nummern 1:1 übersetzt haben will, kannst Du die Einstellungen auf http://megaca ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD ME 2005, MegaGENIAL 2005 und MegaCAD Profi plus 2005
VHR am 19.11.2004 um 18:35 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, auf unserer Homepage liegt im Downloadbereich ein Servicepack vom 18.11.2004 für MegaCAD ME 2005 und MegaGENIAL 2005 (das auch in MegaCAD Profi plus 2005 enthaltenen ist) http://www.megacad.de/de/files/sp/ServicePack_ME_MG_Profi.exe Dieser Patch behebt die Probleme mit der CADENAS Kopplung, die bei MegaCAD 2D 2005 aufgetreten sind und ermöglicht auch wieder den direkten Aufruf von einzelnen Normteilgruppen. Mit dem MegaZipper lassen sich MegaCAD Dateien nun in einen Arbeitsgan ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Teilansichten
PauliPanther am 23.11.2004 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Isochor, die Teileansichten haben im ACAD spezielle Eigenschaften. Prinzipiell sollte beim Datenaustausch zu ACAD das dwg (nicht dxf) -Format benutzt werden. DXF ist der kleinste gemeinsame Nenner und unterstützt nur die grundlegensten Funktionen, die alle! Programme können. Beim Export zum DWG ist darauf zu achten, daß die TEileansichten grundsätzlich im Layout-Bereich im ACAD erscheinen. Deswegen muß auch der Haken bei den Export-Optionen gesetzt sein, "Layouts exportieren". Deshalb müssen solche T ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Länge einer Polylinie anzeigen
PauliPanther am 24.11.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Rupos, in Bezug auf u.g. Thread kann Dir schnellstens geholfen werden! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001087.shtml In Ergänzung hierzu sind die Wünsche der Anwender (Rastereinstellung und Maßstab auswerten, eigenen Vortext definieren) bereits erfüllt worden. Anfragen hierzu gerne an mich. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Länge einer Polylinie anzeigen
PauliPanther am 24.11.2004 um 16:49 Uhr (0)
Hallo RUPos, die Funktion Umfang ist dafür gut, aber Du sprachst von mehreren Leitungstrassen und diese Funktion kann immer nur 1 Polylinie. Was machst Du denn, wenn Du mehrere hast, die sich noch nicht einmal mehr schneiden? ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Batch Datei
PauliPanther am 26.11.2004 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Holzbauer, Du mußt zunächst den Befehle PushFunc mit Auswahl Schnittlinie voranstellen: PushFunc mCLin Delete Das da war die ganze Batch-Datei. Viel Spaß ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Batch Datei
PauliPanther am 26.11.2004 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Holzbauer, ich finde es auch viel leichter, im Texteditor von Windows eine neue Datei zu erstellen. Die Endung kann man ja umbenennen. Dann nehme ich die funcnam.ini (wegen der Rechtschreibung) noch dazu und für mögliche Parameter die cmdpar.txt aus dem Unterverzeichnis .cip. Dann brauche ich nur noch den Button "MegaCAD-Batchdatei" aus der Funktionsauswahl mit diesem Dateinamen zu versehen und fertig ist mein neues Icon incl. Batchdatei. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Compute ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hotkeydatai
PauliPanther am 26.11.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Fuselfee, ich nehme an, Du gehst übers MConfig-Programm? Dann öffnet sich nach Auswahl des Befehls "MacIns" der Dateimanager. Dort einfach auf "Zurück" klicken. Makro ins Ansichtsfenster (ähnlich Favoriten, mit Vorschau) mit Nein bestätigen, im nächsten Dialogfenster den Standard-Winkel und Einfügefaktor bestätigen, dann auf "Taste" klicken und die gewünschte Taste drücken. Dann oft genug speichern und im MegaCAD aktivieren. Nun bekommst Du den Dateimanager beim Drücken der Taste. Nach selektion der ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz