Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1873 - 1885, 13036 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Idealer Rechner für EVOII 3D
Hillex am 11.07.2003 um 14:43 Uhr (0)
Moin, ganz up to date ist Dein Rechner ja nicht mehr, aber man kann sich ja nicht aller 1/2 Jahe einen neuen Rechner anschaffen und neu einrichten. Also wir (ich) haben es mal durchgetestet, was was bringt. 1. besser Grafikkarte bringt ammeisten unter openGL, falls du also viel in 3D mit openGL arbeitest solltest du dir eine neue Grafikkarte gönnen (z.B Radeon 9600 oder 9800 o.ä., aber auf Verträglichkeit mit deinem Board achten (Speed und Spannung)). 2. Prozessor je mehr Takt desto besser, bei der Berechn ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Idealer Rechner für EVOII 3D
Mechaniker am 24.07.2003 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Davidoff, wenn ch das so lese, scheint mir dass Dein RAM arg knapp ausgelegt ist. Du musst mal im Taskmanager nachsehen, wie die Speicherauslastung aussieht. Wenn der belegte Speicher die physische Speichergröße übersteigt, Arbeitet das System über die Auslagerungsdatei. Damit verlangsamt sich dass System um besagten Faktor 10!! Und mit MegaCAD kannst Du den Tag dann auch vergessen. Also nur eine größere Auslagerungsdatei macht es nicht. Du musst Sorge tragen, dass Dein RAM mehr Kapazität hat, als Me ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Idealer Rechner für EVOII 3D
TS_4CAM am 20.10.2003 um 15:31 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie ich hier gelesen habe werden Tipps zum optimalen PC abgegeben. Natürlich möchte auch ich einen Tipp abgeben: Aus kostengründen würde ich zu einem AMD tendieren der auf einem NVIDIA-Chipsatz eingesetzt wird, z. B. 2800+ auf MSI oder Shuttle montiert wird. Einen sehr leisen Lüfter (Arctic Cooling Copper Silent 2) gibt es bei www.reichelt.de Für den 3D CAD-Einsatz würde ich zu Hauptspeicher von 512 MB bis 1 GB tendieren der beim Einsatz mit den Nvidia-Chipsätzen immer paarweise für eine ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Idealer Rechner für EVOII 3D
Mechaniker am 20.10.2003 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Davidoff, wir freuen uns für Dich!! Das ist ja wie Weihnachten und Ostern zusammen. Gruß Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Normteil-Bib.
tuxmrk am 20.10.2003 um 17:53 Uhr (0)
Hallo werte User, ich suche nach einer günstigen Möglichkeit, in MegaCAD DIN-Normteile und Firmen-Normteile einzusetzen. Wir haben uns PowerParts 5.3 angesehen, aber so richtig glücklich sind wir damit nicht. Welche Produkte könnt Ihr mir empfehlen? Es ist für unsere Technikerschule, d.h. die Kosten sollten eher niedrig sein :-) Würde mich über Antworten freuen. mfg Markus

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Rechte beim MegaCAD ME2002
tuxmrk am 21.10.2003 um 13:07 Uhr (0)
Hallo, wir haben bei uns an der Schule MegaCAD EVO II mit dem Mechanikpaket. Betriebssystem ist Win2000. Die Schüler sehen das Laufwerk C: nicht... es wird ausgeblendet. Die Schüler haben eingeschränkte Rechte beim Schreiben in das MegaCAD-Verzeichnis, welches auf Laufwerk C: eingerichtet wurde. Es funktioniert alles prima, auch wenn man im Menü Setup- Parameter speichern ausführt. Nur ein Problem besteht noch: wenn ich im Menü ME2002 und dort die Oberflächenzeichen aufrufen möchte, kommt eine Fehlermeldu ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Rechte beim MegaCAD ME2002
TS_4CAM am 21.10.2003 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Hr. Pfaff, auf die Schnelle kann ich Ihnen nur sagen das die ini-Datei MG2000.ini i im Windows-Verzeichnis liegt und eventuell hier das Problem liegt. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Rechte beim MegaCAD ME2002
tuxmrk am 21.10.2003 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Hr. Stolz, Sie haben recht....ich habe mit der Datei experiementiert. Diese muss im WIndowsverzeichnis liegen..... Ich hatte diese von dort direkt ins MEgacadverzeichnis kopiert. Dann ging ME2002 nicht mehr.... Danke für den Tipp. Für mich aber nicht verständlich, dass man solche INI-Dateien nicht im Installationsverzeichnis hinterlegen kann. Warum immer diese 100000000 Verteilungen von Dateien im System !!??!! MegaCAD ist eh nicht richtig Win2000 konform, dann kann man solche Sachen auch lassen. Am ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPara-Skizzierer stürtzt beim löschen ab...
VHR am 20.10.2003 um 22:29 Uhr (0)
Hallo Steffen, wir schauen uns die PAR Datei gerne einmal an - momentan geht es bei uns aber etwas hektisch zu, da wir letzte Hand an MegaCAD 2004 legen. Ich bitte um etwas Geduld. Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur Wärmedämmung
Grafix am 21.10.2003 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Megacadler und Megatechler, eine Frage. Warum können andere CAD´s wunderschöne Wärmedämmungsschraffuren erzeugen und Megacad nicht? Ich weis, es gibt da eine selbergestrickte Schraffur. Nur die sieht sehr bescheiden aus. Siehe Bilder. Schraf_1 = MegaCAD Schraf_2 = FremdCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur Wärmedämmung
GUP am 21.10.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Grafix, Schraffuren werden mit Autocad auch nicht anders erstellt. Für Ihre Darstellung wurde wahrscheinlich ein Lisp-Programm verwendet. In Megacad empfehle ich den Linienmanager. MFG GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur Wärmedämmung
TS_4CAM am 21.10.2003 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Grafix, ist es wirklich eine Schraffur? Oftmals kommen diese Dinge von Applikationen die die Linien berechnen und bei uns als Makro ankommen. Falls es aber eine Schraffur ist, so bitte ich Sie die Originaldatei und zur Verfügung zu stellen. Ein guter Weg zum Erstellen von diesen Elementen ist der Linienmanager (siehe GUP) ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur Wärmedämmung
TS_4CAM am 22.10.2003 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Holzbauer, wo ist jetzt hier der Unterschied zu den zuvor genannten Lösungen? Es handelt sich wiederum um eine Applikation die für diese Funktion programmiert wurde. Eine Schraffur kann wegen den bekannten Einschränkungen für eine Dämmung nicht verwendet werden. Wer es mal versuchen möchte, hier gibts ein grafisches Tool: http://www.fell-kernbach.de/index.html?/products/ahatch/index-en.html Ansonsten schaut doch einfach mal bei www.google.de vorbei und sucht nach entsprechenden Schraffuren. I ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz