|
MegaCAD : Problem mit geknicktem Schnitt
Mechaniker am 28.10.2003 um 07:34 Uhr (0)
Liebe Gemeinde, vielen Dank für die große Anteilnahme. Habe mein Problem auf die althergebrachte Weise (Körper erzeugen; Differenz bilden) gelöst. Ist aber interessant für zukünftiges, was da an Hinweisen kommt. Also dafür herzlichen Dank ! Das ist gut möglich, dass der Fehler in den nun in der Luft hängenden Bohrungen liegt. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack
Holzbauer am 28.10.2003 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Gemeinde Welches Servicepack ist der letzte Stand bei der EVOII. Bei mir ist Stand Rev. 20.03.08.21 bei der MegaCAD Seite ist der Stand Rev. 20.03.05.20 und jetzt weis ich nicht wo der Aktuellste Stand zum holen ist. Wer weis da weiter. Musste feststellen das es eine Rev. 20.03.10.20 gibt aber bei den Neuerungen steht Rev. 20.03.05.20 Was ist jetzt neu??? Danke ------------------ mfg gk Georg Königer [Diese Nachricht wurde von Holzbauer am 28. Oktober 2003 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack
Mechaniker am 28.10.2003 um 08:03 Uhr (0)
Nun, mein letzter Stand ist 20.03.08.15 bezieht sich aber auf die Unfold-edition. Gruß Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Texte zusammenfassen
Mechaniker am 23.10.2003 um 12:25 Uhr (0)
Ja, Ja, Ja, Henry, deinen Beitrag kann man nur unterstützen. Den Gedanken hatte ich auch beim Lesen des Themas. Also wenn sich jemand findet könnte, der uns ein solches Tool schreibt... mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Texte zusammenfassen
Holzbauer am 23.10.2003 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Würde mich intressieren was Megacad zu diesen Thema meint, oder für eine Lösung hat, oder eine Lösung in Zukunft geben könnte. ------------------ mfg gk
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Texte zusammenfassen
Knoop am 26.10.2003 um 22:24 Uhr (0)
Hallo, so ein Tool könnte man sehr leicht schreiben, wenn man darauf verzichtet den Anspruch zu haben, das die Texte an der gleichen Position wieder erscheinen sollen. Ein Textblock hat in MegaCAD ja einen festen Zeilenabstand, dieser könnte ja natürlich bei Einzelzeilen varieren. Könnte man (oder auch frau) mit dieser Einschränkung leben? Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Texte zusammenfassen
Mechaniker am 27.10.2003 um 08:20 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen! also für mich ist das ok. Ein Textblock ist eben ein zusammengehöriges Stück Text. Nur bei Zeichnungen aus anderen Systemen geht das verloren. Und das nervt. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Texte zusammenfassen
Knoop am 28.10.2003 um 10:32 Uhr (0)
Hallo, ich werde mich spätestens am Wochenende darum kümmern. Der Text ließe sich dann selbstverständlich nachher mit Edit Textblock bearbeiten. Viele Grüße Bernd Knoop P.S.: Übrigens eine gute Nachricht: Die C-Schnittstelle der MegaCAD 2004 kann Programme der MegaCAD evo II weiterhin ausführen.... ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textlisten erstellen mit vorhandenem Text
Schelhorn am 15.10.2003 um 11:59 Uhr (0)
Hola, Gibt es eine Möglichkeit vorhandene Texte in eine Textliste zu speichern. Die Symbole, die Mechaniker auf der NG Site hat, gefallen mir gut und ich würde nun gerne meine Schriftfelder auch mit solchen Textlisten versehen, aber ohne die Texte und deren Einstellung etc. alles neu zumachen... Geht das? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textlisten erstellen mit vorhandenem Text
Schelhorn am 15.10.2003 um 15:02 Uhr (0)
Hola... Wie bitte??? ...steh ich auf dem Schlauch? Ich habe da einen Plankopf als Macro. Im Plankopf ist Text vorhanden. Und was muß ich nun genau tun, um diesen als Textliste zu bekommen? Mit Macro ausschneiden??? *wirr* Ist doch schon ein Macro... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textlisten erstellen mit vorhandenem Text
J. Zimmermann am 15.10.2003 um 21:32 Uhr (0)
Hallo und guten Abend, ich habe mir gerade mal das A2-Makro von der NG runtergeladen und geöffnet. Mit Clipboard - Kopieren MegaCAD habe ich dann einen der Texte angeklickt und wurde gefragt ob ich das ganze A2-Teil oder nur die Texte im Schriftfeld haben möchte. Diese habe ich mir ausgesucht und in meiner Zeichnung per Clipboard - Einfügen abgesetzt. Der Rest der Arbeit besteht nur noch aus dem Verschieben der Texte an die Stellen, wo ich sie haben möchte. ------------------- Schönen Abend noch. J. Zimm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textlisten erstellen mit vorhandenem Text
Schelhorn am 16.10.2003 um 09:43 Uhr (0)
Hola, ich stelle mich nicht an, Ihr hört mir nicht richtig zu! Also lest bitte nochmal meine Lettern: Ich habe eine eigenes Macro (!!!) mit eigenem Text (!!!). Aus diesem Text, der keine (!) Textlisten hat (damit habe ich mich noch nie befasst), möchte ich nun Textlisten machen! Allerdings möchte ich keinen neuen Text in meine Zeichnung (*.mac) setzen, sondern den Text, so wie er hier drin sitzt verwenden. Geht das??? Nix Macro, Nix Clipboard kopieren. Die Textliste, die ich will existiert ja noch nicht... ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textlisten erstellen mit vorhandenem Text
Schelhorn am 16.10.2003 um 11:49 Uhr (0)
Hola, so isses... (Schuldigung *lol*) Denn unser Plankopf ist sehr genau - die Texte haben unterschiedliche Attribute und sitzen an einer bestimmten Stelle. Nun alles neu zu setzen ist natürlich ätzend, vorallem, weil man den Text ja nicht fangen kann... Und das führt mich nun zu einer neuen Frage: 1. Was habe ich eigentlich von den Textlisten? 2. Kann man diese auch mit einer einfachen TXT Verknüpfen, sodaß diese alle Planköpfe anpasst, wenn man nur diese eine TXT geändert hat? Das wäre natürlich ein Vort ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |