|
Excel : Newton per Excel - großartig oder Unsinn?
Peter6 am 10.06.2009 um 13:59 Uhr (0)
@ StefanTrotz Deiner Kritik an meinem Posting scheint sich meine Hoffnung erfüllt zu haben: Hewftigere Verstimmungen scheinen ausgeblieben zu sein. Alles Weitere wird sich von selbst einschleifen. Und das goldene Mittelmaß - bin ich denn der einzige, der damit seine Schwierigkeiten hat? Nach allem, was ich in anderen Foren erlebt habe (hier bin ich ja noch sehr neu) noch nicht einmal der Schlimmste!@ HeadcaseIn Excel könnte man das Problem wie folgt lösen (ich gehe von einer Tabelle ohne Kopf aus):in A1 wi ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Newton per Excel - großartig oder Unsinn?
Peter6 am 10.07.2009 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:die anzahl der durchgänge (in der regel mehr als 5), die zum richtigen ergebnis führen, hängt davon ab, wie "gutmütig" sich die gleichung während der iteration verhält (wie schnell die gleichung konvergiert) und wie gut der startwert gewählt wurde.Schon richtig, aber in der EDV kommt es auf einen Durchgang mehr oder weniger wirklich nicht an (Oder?). Habe mich immer wieder darüber gewundert, wie leicht mehrere Dutzend Excel-Zeilen zu kopieren sind. Zitat:warum nutzt du nicht einfach die zielwertsuch ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Newton per Excel - großartig oder Unsinn?
Peter6 am 09.06.2009 um 13:58 Uhr (0)
Das wollte ich schon lange fragen: Wie findet ihr den "Newton" per Excel? Habe davon schon vor x Jahren gehört und es auf einem älteren Excel ausprobiert. Das klappte wunderbar, aber irgendwie bleibt bei mir doch leise Skepsis zurück.------------------Bin mit meinem Computer verheiratet!
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Newton per Excel - großartig oder Unsinn?
Peter6 am 09.06.2009 um 21:19 Uhr (0)
Lieber Stefan!Zuerst vielen Dank für Dein Posting. Tja, wie könnte es sich verhalten? Schauen wir mal: Zitat:Ich bin gespannt worauf es hinausläuft ;)Ich auch. Hoffentlich nicht zu allzu heftigen Verstimmungen. Den von Dir vorgeschlagenen Artikel habe ich kurz überrflogen. Nicht mehr. Das ist ja ein ziemlich monströs langer Artikel. Zitat:entweder bin ich zu kurzsichtig oder deine Fragestellung bzw. Disksussionsanregung ist nicht ganz so ausführlich, dass ein Nicht-Gedankenleser daraus schließen könnte, ...
|
In das Form Excel wechseln |
|
Excel : Newton per Excel - großartig oder Unsinn?
Peter6 am 11.07.2009 um 14:23 Uhr (0)
@ PaulchenDein Beitrag hat mir ein Schmunzeln entlockt. Das kommt mir doch glatt vor wie der Arcus-Cosinusschieber, den ich vor ca. 4 Jahren in Turbo-Pascal entwickelt habe (Es gibt nämlich in Pascal keine Arcus-Funktionen [außer dem Arcustangens]).------------------Bin mit meinem Computer verheiratet!
|
In das Form Excel wechseln |