Informationen zum Forum Excel:
Anzahl aktive Mitglieder: 979
Anzahl Beiträge: 13.191
Anzahl Themen: 1.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 63 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Excel : Scrollbar (Bildlaufleiste) in Bitmap
Hajo_Zi am 20.11.2007 um 22:32 Uhr (0)
Hallo Nick,Symbolleiste, Steuerelemente Tollbox einblenden, Schalter mit Hammer +... klicken, Microsoft Web Browser auswählen und im Tabellenblatt aufziehen.und folgende Codezeile ausführen Tabelle1.WebBrowser1.Navigate ThisWorkbook.Path & "ww.gif"Ablagepfad und Bildname anpassen.Ich habe es jetzt nicht getestet.Gruß HajoEin Hallo zu Beginn und ein Gruß am Ende läst den Beitrag doch gleich viel freundlicher aussehen. Auch wenn Du den Beitrag am Computer eingibst sitzen an der anderen Seite doch Leute und ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Schriftkopf in Excel-Datei
Amnisha am 12.11.2007 um 08:16 Uhr (0)
Ja, komisch oder? Hab aber festgestellt, dass es trotzdem normal gedruckt wird, auch wenn es sich verkleinert hat. Computer halt. ------------------

In das Form Excel wechseln
Excel : SVG Dateien und Excel 2003
wronzky am 25.01.2008 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Axel,ich schätze, Du wirst nicht umhin kommen, die SVG-Grafik vorher umzuwandeln. SVG ist nach dem XML-Standard aufgebaut, und wird von Excel auch als solches interpretiert und eingelesen.Grüse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Excel wechseln
Excel : Mathematica-Rechnung in Excel einbinden?
Paulchen am 05.02.2008 um 12:31 Uhr (0)
Hm... Zitat:Denn die Variable für den Eingabewert lautet eben xn und nicht x.Ja, das ist richtig. Weil Du ein Mensch bist. Der Computer - auch Deiner - ist eine Maschine. Und die kann (hoffentlich!) nicht eigenständig denken. Dem Rechner ist egal, womit Du ihn fütterst. Es ist nur für Dich von Bedeutung, weil xn eben anders "definiert" ist als x, schon klar. Nochmal: Der Wert xn wird nicht mehr benötigt, mit nichts verglichen, nicht mehr angezeigt, gar nix. Er macht nur den Code (der den Computer dazu brin ...

In das Form Excel wechseln
Excel : neue Altinstallation von Excel
giman am 08.02.2008 um 08:05 Uhr (0)
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.Ich habe mehrere Computer mit unterschiedlichen Office-Versionen. Wenn ich ein Makro mit einer neueren Version schreibe und dieses in die anderen Rechner einfüge, dann muß ich für die Computer, die eine ältere Office-Version haben, jedesmal ein Extra-Add-Ins erstellen. Die Add-Ins von einem jüngeren Excel wird vom älteren Excel nicht akzeptiert. Übrigens, diese Computer sind nicht mit dem Internet verbunden.@ carsten-3mMit Deiner Methode habe ich erfahren, daß ich v ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Error Goto funktioniert nicht mehr
giman am 16.03.2008 um 21:39 Uhr (0)
Hallo Paulchenrichtig, das ist ein Tippfehler. Wie gesagt, das Makro funktioniert auf zwei andere Computer.Übrigens die Variante von Harmening, mit Close #1 hab ich auch ausprobiert. Solange wie die Datei geschlossen ist läuft es durch. Wenn die Datei aber bereits offen ist, gibt es in der ZeileOpen Dateiname For Random Access Read Lock Read Write As #1 die Fehlermeldung Nummer 60 und das Makro hält an. Bei mir scheint irgend etwas mit dem Excel nicht zu funktionieren,aber was? Schönen Aben noch, bis mor ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Error Goto funktioniert nicht mehr
giman am 17.03.2008 um 09:24 Uhr (0)
Danke Nepumukso etwas in der Art habe ich vermutet, daß irgend wo etwas verstellt werden muß. Das war bestimmt der richtige Hinweis. Jetzt bin ich an dem Computer, auf dem das Makro von Anfang an läuft und hier ist die Einstellung "Unterbrechen bei Fehlern" auf "Bei nicht verarbeiteten Fehlern" eingestellt. Jedenfalls nicht ganz oben wie auf meinem Laptop.Besten Dank. Diese Einstellung werde ich heute Abend gleich verändern.Achso, noch eins. Diese Variante, der Prüfung ob eine Datei offen ist, hatte ich m ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Newton per Excel - großartig oder Unsinn?
Peter6 am 10.06.2009 um 13:59 Uhr (0)
@ StefanTrotz Deiner Kritik an meinem Posting scheint sich meine Hoffnung erfüllt zu haben: Hewftigere Verstimmungen scheinen ausgeblieben zu sein. Alles Weitere wird sich von selbst einschleifen. Und das goldene Mittelmaß - bin ich denn der einzige, der damit seine Schwierigkeiten hat? Nach allem, was ich in anderen Foren erlebt habe (hier bin ich ja noch sehr neu) noch nicht einmal der Schlimmste!@ HeadcaseIn Excel könnte man das Problem wie folgt lösen (ich gehe von einer Tabelle ohne Kopf aus):in A1 wi ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Newton per Excel - großartig oder Unsinn?
Peter6 am 10.07.2009 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:die anzahl der durchgänge (in der regel mehr als 5), die zum richtigen ergebnis führen, hängt davon ab, wie "gutmütig" sich die gleichung während der iteration verhält (wie schnell die gleichung konvergiert) und wie gut der startwert gewählt wurde.Schon richtig, aber in der EDV kommt es auf einen Durchgang mehr oder weniger wirklich nicht an (Oder?). Habe mich immer wieder darüber gewundert, wie leicht mehrere Dutzend Excel-Zeilen zu kopieren sind. Zitat:warum nutzt du nicht einfach die zielwertsuch ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Newton per Excel - großartig oder Unsinn?
Peter6 am 09.06.2009 um 13:58 Uhr (0)
Das wollte ich schon lange fragen: Wie findet ihr den "Newton" per Excel? Habe davon schon vor x Jahren gehört und es auf einem älteren Excel ausprobiert. Das klappte wunderbar, aber irgendwie bleibt bei mir doch leise Skepsis zurück.------------------Bin mit meinem Computer verheiratet!

In das Form Excel wechseln
Excel : Newton per Excel - großartig oder Unsinn?
Peter6 am 09.06.2009 um 21:19 Uhr (0)
Lieber Stefan!Zuerst vielen Dank für Dein Posting. Tja, wie könnte es sich verhalten? Schauen wir mal: Zitat:Ich bin gespannt worauf es hinausläuft ;)Ich auch. Hoffentlich nicht zu allzu heftigen Verstimmungen. Den von Dir vorgeschlagenen Artikel habe ich kurz überrflogen. Nicht mehr. Das ist ja ein ziemlich monströs langer Artikel. Zitat:entweder bin ich zu kurzsichtig oder deine Fragestellung bzw. Disksussionsanregung ist nicht ganz so ausführlich, dass ein Nicht-Gedankenleser daraus schließen könnte, ...

In das Form Excel wechseln
Excel : Newton per Excel - großartig oder Unsinn?
Peter6 am 11.07.2009 um 14:23 Uhr (0)
@ PaulchenDein Beitrag hat mir ein Schmunzeln entlockt. Das kommt mir doch glatt vor wie der Arcus-Cosinusschieber, den ich vor ca. 4 Jahren in Turbo-Pascal entwickelt habe (Es gibt nämlich in Pascal keine Arcus-Funktionen [außer dem Arcustangens]).------------------Bin mit meinem Computer verheiratet!

In das Form Excel wechseln
Excel : Ordner auswählen dauert ewig
Enza am 19.01.2010 um 10:36 Uhr (0)
Hallo!Ich konnte das Problem inzwischen dadurch einigermassen lösen, dass ich meinen Computer nur noch mit 2GB Arbeitsspeicher statt mit 3GB starte. Alle anderen Programme sind dadurch auch deutliche schneller und stabiler geworden. Viele Grüsse,Insa

In das Form Excel wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz