|
OneSpace Modeling : veraltete Funktionen
Markus Kuehl am 03.08.2007 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Stephan! Zitat:Original erstellt von StephanWörz:...Aber wie wird man nun den Kompatibel-Stil los?...Am einfachsten ist das, indem Du die Definitions-Datei loescht: Dazu gehe in Dein persoenliches Anpassungsverzeichnis, Unterverzeichnis "ANNOTATION" und dadrin wieder in das Unterverzeichnis "Default_Settings". Hier findest Du eine Datei mit dem Namen "am_COMPATIBLE.lsp" (oder so aehnlich - habe ich gerade nicht parat).Loesche die (waehrend Designer nicht laeuft) und fahre Modeling und Annotation neu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doku zu ui_agent
Markus Kuehl am 16.12.2004 um 08:04 Uhr (0)
Hallo Bernd, das ist ein nicht supportetes Feature und deshalb auch nicht dokumentiert. Was willst Du denn wissen ? Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CORP Customize
Markus Kuehl am 05.02.2004 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Peter, Zitat: ... Klappt aber eben trotzdem wie beschrieben nicht Vielleicht hat noch jemand eine Idee? Kannst Du bitte genau erklaeren welche Aenderungen Du in der CORP sd_shortcuts.acc Datei machst, die dann doch nicht so funktionieren wie beschrieben? Vielleicht waere es hilfreich Deine sd_shortcuts.acc hier zu posten? Ohne naehere Details kann ich nicht weiterhelfen! Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Animation von Kurbeltrieb
Markus Kuehl am 11.10.2002 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Carsten, ich nehme an, dass Du das Goodie capture_animation verwendest, oder? Was genau funktioniert denn da nicht? Ich habe es gerade vor ein paar Tagen in der 11.50 Version benutzt und es tat ganz gut. Das einzige was nicht funktionierte war die Visualisierung von Kollisionen. Gruss, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Polygon 2d: "zurück und schliessen" fehlt
Markus Kuehl am 17.02.2004 um 12:40 Uhr (0)
Mit z geht es Zurueck bei dem 2D CoPiloten, nicht bei dem alten Polygon Kommando. Das alte Menue fuer Polygon kann man nicht mehr aktivieren. Alle Optionen sind nun Maus-Weg-optimiert im Kontext Menue untergebracht. Gruss, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Markus Kuehl am 17.01.2006 um 08:08 Uhr (0)
@Claus:Nein, das hat nichts mit der 12.00 keyboard-filing-revision zu tun.@Massimo:Du referenzierst in Deiner Datei "Available Commands", die nicht existieren. Deine Vermutung, dass man einfach Befehle aus dem sd_shortcuts.acc ins all_shortcuts.acc kopiert, um sie dann in allen Applikationen ausfuehren zu koennen, ist falsch!Die .acc Dateien koennen nur "Available Commands" referenzieren, wie sie z.B. in sd_avail_cmds.cmd definiert sind. Hier kommt es ganz entscheidend auf das Tripel "Applikation" - "Grupp ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ziffernblock auf Tastatur
Markus Kuehl am 29.06.2004 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Alexander, das ist ein Feature , das immer dann aktiv ist, wenn der 3D (oder 2D) CoPilot aktiv ist. Kann man leider nicht ausschalten. Deshalb solltest Du in diesen Faellen das Minuszeichen vom Buchstabenblock nehmen und nicht vom Ziffernblock. Da wir dieses Feedback schon von vielen Seiten bekommen haben, wird das Problem spaetestens mit der 13.0 (OSDM 2005) behoben. Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbolleiste in Annotation
Markus Kuehl am 10.05.2002 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Manfred, Zitat: Original erstellt von wenk: ich habe in die Bemaßungssymbolleiste irrtümlich ein falsches Symbol eingefügt. Nun kann ich es nicht mehr entfernen. Weder mit Herausziehen (geht bei SD), noch mit Zurücksetzen in Anpassen. Wenn ich die Symbolleiste in Anpassen anklicke wird der Befehl Edit nicht aktiv. Ich habe keine Ahnung was man noch machen könnte. Kann mir jemand helfen? Das Herausziehen im Anpassen Modus muss gehen. Klicke bitte mit der rechten Maustaste auf eine Symbolle ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
Markus Kuehl am 12.02.2004 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Tom, soll das heissen dass Du eigene Tastaturbelegungen (zumindest einige) hast, die nicht im sd_avail_cmds.cmd File stehen und Du weisst nicht wo die herkommen? Ich glaube, ich habe langsam den Faden verloren ... Versuch doch mal Deine Tastaturkuerzel der Datei sd_avail_cmds.cmd auf Deiner lokalen Platte hinzuzufuegen. Tut das so wie Du es erwartest? Fuer all diese Tests solltest Du immer OSDM runterfahren, ResetUISettings.bat ausfuehren, die Aenderungen an den Dateien machen und OSDM erneut starten ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maustastenbelegung
Markus Kuehl am 02.10.2001 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Ingo, ja, Du hast Recht. Die beschriebene Funktion stammt urspruenglich aus der HomeBrew Entwicklung fuer HP. Eine Dokumentation zu diesen Funktionen existiert nicht - zumindest nicht fuer externe Anwender. Sobald ein Bedarf an einer gewissen Funktionalitaet fuer Integration Kit Benutzer besteht, schaffen wir die noetigen sd-... Funktionen und dokumentieren sie auch. Die betreffende hphb- Funktion waere solch ein Kandidat. Mal sehen, was sich noch fuer 11.0 machen laesst ... Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Markus Kuehl am 19.09.2002 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Joachim, vielen Dank fuer die Screenshots. Jetzt konnte ich das Problem hier nachvollziehen. Ja, in der Tat liegt das merkwuerdige Verhalten an der Fangen Symbolleiste. In der aktuellen Version von OSDM gibt es da wohl leider nur die Loesung, dass man die Fangen Leiste nicht "dockt", sondern sie "floating" zeigt. Damit duerfte das Problem beim Hin- und Herschalten zwischen Designer und Annotation nicht mehr auftreten. Fuer 12.0 sind in diesem Bereich massive Verbesserungen zu erwarten. Viele Gruesse ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassungen im OSD 12.01
Markus Kuehl am 02.02.2004 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Thorsten, es muss so funktionieren, wie Du es gemacht hast. Bist Du Dir sicher, dass Deine sd_customize Datei im richtigen Verzeichnis liegt und auch geladen wird? Fuege doch mal z.B. display sd_customize geladen hinzu, damit Du siehst, ob es geklappt hat. Falls nicht, lass Dir doch mal ueber (uic-display-customization-dirs) Deine Anpassungsverzeichnisse ausgeben. Im Verzeichnis des Benutzers sollte die sd_customize Datei stehen. @RainerH: :done ist nicht noetig! Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSM 2007: Annotation deaktivieren
Markus Kuehl am 15.03.2007 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Thomas,wieso moechtest Du denn Annotation deaktivieren?Kurz zum Hintergrund, warum Annotation in 15.0 nicht mehr deaktivierbar ist:Tests ganz kurz vor der Freigabe von 15.0 hatten ein Problem gezeigt, das in Verbindung mit der Deaktivierung von Annotation zu stehen scheint. Deshalb haben wir kurzfristig entschieden, das Deaktivieren von Annotation in 15.0 zu verbieten, um zu verhindern, dass Kunden in dieses Problem kommen. In einem zukuenftigen Release wird die Deaktivierung sicher wieder moeglich s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |