|
OneSpace Modeling : Texte an Ansichten ändern
NOBAG am 15.04.2008 um 11:49 Uhr (0)
Aha,hier änderungen durchführen bis es funzt,frag mich nicht was genau ------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texte an Ansichten ändern
NOBAG am 15.04.2008 um 11:39 Uhr (0)
Also beim Schnitt und Details gehts wie im Bild unter Ansichteneigenschaften.Aber bei Teilansichten nicht ------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Preis für Cocreate Modelling
NOBAG am 29.10.2009 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Lass da bloß die Finger vonMeine Rede!Aber es würde mich nicht wundern wenn jemand solche Lizenzen übers Netz verkaufen würde!------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Preis für Cocreate Modelling
NOBAG am 29.10.2009 um 11:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gentlemd:Bin Studentin...könnte sein das Du eine ermäßigte Studentenlizenz bekommst,diese aber dürfte dann wohl nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden Zitat:Original erstellt von gentlemd:...für den eigenen Vater entwickelt, der eine Alubau Firma hat.------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansichtsätze im Strukturbaum
NOBAG am 20.11.2018 um 08:11 Uhr (1)
Habe die Befehle in der am_avail_cmds.cmd so erweitert, dass die Beschreibung des Befehles ein wenig ausführlicher und klarer scheint.Code:(:Application "Annotation")(:Group "Drawing" :title "Zeichnung")("Attach Dwg To Variant" :title "Zeichnung zu Variante" :action "am_attach_drawing_to_copied_part :keep_position ff :warn ":start"" :Description "Zeichnung an Varianten-Modell anhängen welches nicht den kopierten Ansichtensatz enthält." :enable *docu-drawing-is-loaded* :image "Annotation/Drawing/a ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Scan, 3D-Druck
NOBAG am 11.05.2016 um 22:46 Uhr (1)
Also ich habe mal einen 3D-Drucker gekauft und meiner Erfahrung nach ist es das einfachste so ein Teil selber abzumodellieren (wie beschrieben mit Schieblehre etc). Beim 3D-Scan entsteht je nach Verfahren nur eine Punktewolke, welche schwer in ein anständiges Modell umzusetzen ist.Das Modellieren mit OSD geht ja auch ganz fix. Das Modell wie zBsp Deine Klammer im Anhang (Freihändig vom Foto abmodelliert) kann danach als STL gespeichert und in einer separaten Software für den 3D-Drucker aufbereitet werden. ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionsnummern, Verschiebung der Bezugslinien
NOBAG am 19.02.2008 um 08:08 Uhr (0)
Das neueste von CoCreate zum diskutierten Fehler. Zitat:Die beschriebenen Defekte werden mit v16 behoben sein!Ich habe dieses gerade eben nochmals mit Ihrer damaligen Zeichnungund der aktuellen Beta der 16.00 verifiziert.Die Positionsflaggen springen nicht mehr. Der von Ihnen beschriebenen Schalter..." (2D Assoziation) "...hat tatsächlich in einigen Fällen eine Auswirkungauf das Problem, obwohl diese beiden Dinge unabhängig voneinander sein sollten.------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Multifunktionsleitste anpassen V19
NOBAG am 09.08.2016 um 13:58 Uhr (1)
Hallo Friedhelmviele der User mögen die Minisymbolleiste überhaupt nicht.Darum habe ich eine komplett neue Registerkarte erstellt mit allen für uns wichtigen Befehlen drauf (Bild im Anhang) und die Aufgabenspezifischen Befehle im Menü auf der rechten Maustaste abrufbar.Alternativ zu der Registerkarte könnte diese aber auch eingeklappt (Grüne Markierung auf dem Bild), und die alten Symbolleisten wieder eingeblendet werden... Jedem das seine ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell für Gabelstapler gesucht
NOBAG am 04.03.2009 um 09:36 Uhr (0)
Allmählich werden die Anfragen "Modell für ... gesucht" überdrüssig.Beim Baum konnte ich das ja noch verstehen.Aber Gabelstapler gibt es 2-3 schöne Modelle ohne grossen Aufwand im Netz zu finden.Und damit ich mir nicht nur Feinde mache, hier einmal mehr die Links zu den wichtigsten !Gratis!-Downloadseiten:Einige schöne Modelle, erstellt mit OSDHat extrem viele Modelle, darunter leider auch zölligeTraceparts hat Modelle vieler Lieferanten und ist einfach zu bedienenPartserver hat Modelle vieler LieferantenG ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kurvenscheibe
NOBAG am 07.02.2008 um 18:23 Uhr (0)
Fehler:"Geschlossene nicht zyklische Interpolationskurven sind nicht zulässig."der bedepperte Computer will die Spline nicht schliessen!------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler in SD-Normteilebibliothek
NOBAG am 06.11.2007 um 13:04 Uhr (0)
Danke für den Hinweis Crisi,Ist aber überflüssig, da ich dies als Erstes, und vor dem Beitrag im Forum, getan habe.An Walter: Zitat:(Solche Töne sind nun wirklich nicht notwendig)Du weist bestimmt, wieviel so ein Kugellager in diesen Dimensionen kostet.Dazu kommen Lieferverzögerung und Konventionalstrafe.Nicht ganz unwichtig der Imageschaden.Ich denke diese Töne sind nicht unangebracht. Zumal die Bibliothek nicht günstig war.------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Konfigurationnen
NOBAG am 06.02.2012 um 11:36 Uhr (0)
Das mit Umschalttaste drücken bei der Wahl der Quell-Konfiguration funktioniert nicht wirklich. Oder ich bin nicht fähig.Könntest Du nicht einbauen, dass beim Auswahlmenü gleich Start aktiviert ist und Vorauswahl auf Konfiguration definiert? :start :configuration------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
NOBAG am 08.10.2010 um 07:59 Uhr (0)
Das ist nicht Standard,aber auch nicht recht umsetztbar.Einerseits ist nur die von der Scheibe verdeckte Geometrie "verdeckt Sichtbar", aber andererseits auch wieder nicht.Sonst wären doch vom Würfel auch die hintersten Kanten "verdeckt Sichtbar".Alles oder nichts, heißt es da wohl. ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |