|
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit Mastercam
Tooldesigner am 14.12.2007 um 13:38 Uhr (0)
Hallo GerhardDanke für Deine Tests. Kann bei mir leider das Mastercam file nicht prüfen. Aberist schon mal eine erste Aussage. Generell habe ich eigentlich mit STEP die besserenErfahrungen, bei Tausch CAD - CAD.?Bei STEP gibt es unter Optionen das Protokoll AP203und dort gibt es die Möglichkeit, Farben und 3D Notizen zu übertragen. Hast Du das auch schon probiert?GrussMarkus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linien runden
Tooldesigner am 24.11.2006 um 13:38 Uhr (0)
HalloNochmals die Frage zum Rundungsbefehl.am_geo_fillet ist der Befehl für das Runden im Anno. Gebe ich den Befehl im 3D ein, startet wohl die Rundungsfunktion, aber die Linienwerden irgendwie nicht erkannt.In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, warum zwischen Anno und Modeling solche Unterschiede bestehen??z.Bsp.:-Parallelen im Anno haben einen Abstandcopilot, im 3D nicht!-Hilfskreise tangential an 2 Linen im Anno haben einen copilot, im 3D nicht!- der 2D Copilot vom 3D ist in Anno nicht ve ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text mehrfach ändern
Tooldesigner am 20.02.2007 um 15:24 Uhr (0)
@RainerWow.....Danke!So minimal wie Claus das betont hat ist das aber nicht...,jedenfalls für mich "Lisp-Legastheniker" Bekomme aber noch die folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:"Die Variable LI ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Was mach ich falsch? Oder liegts an der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht mit Modellname versehen
Tooldesigner am 01.11.2008 um 15:23 Uhr (0)
Hallo MatthiasDankeJa so könnte es gehen. Bei mir ist jetzt aber nur der Teilenamen verfügbar, nicht der Modellname?Hab nur drei Möglichkeiten: Anzahl; Pos.Nr. und TeilenamenDie Teilenamen haben dann halt manchmal die Form "Platte.1.1.2.1" und der erhaltene Bom text kann ich ja nicht manuell korrigieren.Kann ich hier irgendwie den Textbezug Part_Name wechseln mit Model_Name ? (oder wie der heissen mag...)GrussMarkus
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Formelemente kopieren
Tooldesigner am 01.07.2010 um 10:40 Uhr (0)
HalloDa ich häufig selbst erzeugte Stufenbohrungen etc kopieren muss, suche ich nach einer schnellen Möglichkeit ein Element mehrfach zu kopieren....so wie das bei Teilekopieren auch geht. Einzel mache ich das über: Formelement bewegen behalten. Über Muster gehts auch nicht, da meine Elemente Infos dranhängen haben die dem Modelling nicht passen. Flächen kopieren einfügen ...zu aufwändigHabe die 17.0 in Betrieb.Was kennt ihr für Möglichkeiten?GrussMarkus
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massbezug bei Aktualisierung weg
Tooldesigner am 20.03.2006 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Heiko, danke. Hab mir fast so was gedacht.Aber warum gehts manchmal und manchmal nicht?Was meint denn Cocreate dazu?.Ist doch, wie Edgar bemerkt hat, nicht die saubere Lösung, wenn die Masslinien über das Achsenkreuz gemalt werden müssen. Ich denke, das machen doch die Wenigsten?Wenn der Fehler jeweils nur bei einzelnen Bohrungen auftritt, gehts ja noch, ... aber bei mir sinds dann schon mal 30 Stück pro Zeichnung! Gruss Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linien runden
Tooldesigner am 23.11.2006 um 08:15 Uhr (0)
Habe gerade rausgefunden, dass es im Anno geht!Aber im 3D eben nicht?!GrussMarkus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bohrungstabellen
Tooldesigner am 14.12.2006 um 13:49 Uhr (0)
HalloBin auf der Suche nach einer brauchbaren Lösung für das Vermassenvon Bohrplatten mittels Koordinatenliste oder Bohrungsplan, wie das heute viele CAD Systeme im Standart drin haben!Möchte Bohrungen, die mit Machining erzeugt wurden, in Tabellenform mit x,y Werten und Bohrungsinfos auf die Zeichnung bringen.Das ganze sollte per "Mausklick" geschehen und nachher auch erweitert oder editiert werden können. Habe den folgenden Beitrag gefunden http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000795.shtml#000005 Bri ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Formelemente kopieren
Tooldesigner am 01.07.2010 um 13:40 Uhr (0)
Hallo NickyDanke Dir für die Antwort. Diese Funktion kenne ich ...und die geht leider nicht bei meinen Elementen. Ich stelle mal ein Teil als Beispiel rein. (16.00)GrussMarkus
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kreisbemassung
Tooldesigner am 30.09.2005 um 10:31 Uhr (0)
Hallo zusammenBei einer Kreisbemassung macht das standardmässige Durchmesserzeichen keinen Sinn!! Wo kann ich die Voreinstellung machen, dass es nicht gesetzt wird?GrussMarkus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß ausrichten
Tooldesigner am 27.11.2006 um 10:55 Uhr (0)
Hallo MelanieBei Version 14 gehts sehr komfortabel mit: -Rechtsklick auf Mass -Bemassungseigenschaften -Wert -AusrichtungWie das bei Version 12 war...., weiss ich jetzt nicht mehr.GrussMarkus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikkarte
Tooldesigner am 27.08.2010 um 07:30 Uhr (0)
Hallo MarkusDanke für den Link...Die Quadro 4000 ist halt noch sehr neu, daher erscheint sie nicht auf den Listen. Da sie aberein Nachfolger der FX3800 sei... kann man wohl davon ausgehen, dass das funzt..?Gruss
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Automatisch zu Step konvertieren?
Tooldesigner am 19.03.2008 um 10:19 Uhr (0)
HalloEs gab doch diesen http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002718.shtml#000008 Beitrag, da gehts um SAT Formate. Das liesse sich bestimmt rel. einfach umstricken ... aber ich kanns trotzdem nicht GrussMarkus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |