Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 36 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
rabokon am 16.06.2008 um 13:40 Uhr (0)
Na, ganz so OSD-alt sind alten Hasen auch noch nicht und jeder arbeitet halt mit dem Modelmanager und da taucht dann natürlich meine gestellte Frage nicht auf... und der eine möchte es eben genauer wissen, der andere fragt nicht mehr weiter wenn es funktioniert.rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 08:22 Uhr (0)
Guten Morgen wieder an alle!Ich habe nicht gedacht, dass dieses wohl so einfache Thema doch solch eine rege Diskussion auslöst.Die letzte Anregung von Wolfgang habe ich in meine Symbolleiste aufgenommen und der Befehl hat zudem auch den Vorteil, dass man sich nicht mehr im "Löschen"-Modus befindet wie bei der Lösung von highway_45.Aber natürlich gilt beiden mein Respekt.rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 08:22 Uhr (0)
Guten Morgen wieder an alle!Ich habe nicht gedacht, dass dieses wohl so einfache Thema doch solch eine rege Diskussion auslöst.Die letzte Anregung von Wolfgang habe ich in meine Symbolleiste aufgenommen und der Befehl hat zudem auch den Vorteil, dass man sich nicht mehr im "Löschen"-Modus befindet wie bei der Lösung von highway_45.Aber natürlich gilt beiden mein Respekt.rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Poblem beim Auswählen
rabokon am 27.06.2008 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Claus,an der Kalibrierungstheorie würde ich ganz gern dranbleiben, leider finde ich dazu bei meinem SpacePilot (3DxWare 5.9.2., Firmware 3.12) keine Möglichkeit.Die Hilfe von 3DXWare ist dazu nicht aussagefähig und 3Dconnexion möchte ich nicht kontaktieren)rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
rabokon am 16.06.2008 um 08:40 Uhr (0)
Guten Morgen Leute,ich bin ja noch neu in OSD.Jetzt taucht bei mir eine Frage auf, bei der mir auch "alte Hasen" nicht helfen konnten.Zu Übungszwecken habe ich eine Baugruppe aus mehreren bereits vorhandenen Teilen erstellt. Dann habe ich in der BG ein neues Teil modelliert und als Einzelteil abgespeichert.Dann habe ich die gesamte Baugruppe geschlossen und das neu erstellte Einzelteil geändert. Nach der Änderung habe ich das Teil abgespeichert und geschlossen.Bei einem Wiederöffnen der Baugruppe wird die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Muster auf Teil einer Fläche
rabokon am 20.03.2009 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Leute,es gibt zwar allerhand Beiträge zu ähnlichen Fragestellungen, aber so ganz beantworten diese nicht meine Frage:Ich möchte auf ein (in diesem Fall) Blech eine gelb-schwarzes Sicherheitsmarkierung als Band aufkleben.Die Aufkleberfunktion gibt es ja wohl in der V15 noch nicht. Wie kann ich aber trotzdem zum Zoel kommen?rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kante auf Oberfläche ausrichten
rabokon am 09.01.2009 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Patrick,danke füe die Antwort.Deinen Hinweis Kante-Teil1 usw. habe ich eigenartigerweise bei mir (V15.00) nicht gefunden.Ein Kollege half mir und wir konnten zwei Kanten parallel (nicht Kante auf Kante) ausrichten. Damit kann es dann klappen.Da eines der Teile noch Rundungen aufweist, muss ich in meinem Fall noch den Abstand von Kante-Oberfläche ermitteln und das auszurichtende Teil dementsprechend verschieben.Remo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Vereinen von Baugruppen/Teilen
rabokon am 16.03.2009 um 14:43 Uhr (0)
Hallo an alle,leider stehe ich vor einem Problem, bei dem ich nicht weiterkomme.Ich möchte die Teile einer Baugruppe, die ich von einem Zulieferer als STEP-Datei erhalten habe, zu eimen einzigen Teil vereinen.Diese Baugruppe besteht aus mehreren Unterbaugruppen und ist zu einem Großteil aus Exemplaren von Einzelteilen aufgebaut. Auch einzelne Unterbaugruppen liegen exemplarisch vor.Mit "Kopieren von Baugruppen/Teilen" gelang es mir nicht, einzelne Kopien auch aller Einzelteile zu erzeugen, es bleiben Exemp ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kante auf Oberfläche ausrichten
rabokon am 09.01.2009 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Michael,Kante-Kante gibt es auch in der 15.0.Was aber trotzdem bleibt, sind weitere Schritte. Bei einem Teil mit verrundeten Kanten darf ich vorher nicht Fläche-Fläche ausführen.Ich sehe aber schon - es gibt Wege, wenn auch nicht sehr elegante.Danke erst einmal für die Antworten. Das gewünschte Ziel habe ich für heute erreicht - jetzt kann ich mich ins Wochenende begeben.Allen ein schönes WERemo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
rabokon am 04.12.2008 um 10:34 Uhr (0)
Gut, das mache ich ab jetzt auch.Da ich mich bis jetzt noch nicht großartig mit LISP bescghäftigt habe, kann ich das natürlich nicht nachvollziehen..Ja, jetzt funktioniert alles einwandfrei - vielen Dank Patrick.Dein Tool bietet zudem auch noch die Funtion "Rücksetzen", wodurch ermöglicht wird, dass man mehrere Messungen durchführen kann ohne Neustart.Das vermisse ich etwas bei Abstand Achse-Achse.rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo noch einmal,ich habe jetzt den Befehl mehrmals angewendet, leider muss ich aber eine "Reklamation" anbringen:Nach dem Deaktivieren wird das durch den "Soliden" erstellte Teil nicht gelöscht, sondern nach einem nächsten Mausklick erscheint es in der Strukturliste.Ich wollte dann noch einmal überprüfen, ob der Befehl dem Button richt zugeordnet worden ist, in der Befehlszeile stand aber nur noch(ELAN::CREATE_PART :OWNER "/")Dabei hatte ich darauf geachtet, dass all Klammern auch wirklich vorhanden ware ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo noch einmal,ich habe jetzt den Befehl mehrmals angewendet, leider muss ich aber eine "Reklamation" anbringen:Nach dem Deaktivieren wird das durch den "Soliden" erstellte Teil nicht gelöscht, sondern nach einem nächsten Mausklick erscheint es in der Strukturliste.Ich wollte dann noch einmal überprüfen, ob der Befehl dem Button richt zugeordnet worden ist, in der Befehlszeile stand aber nur noch(ELAN::CREATE_PART :OWNER "/")Dabei hatte ich darauf geachtet, dass all Klammern auch wirklich vorhanden ware ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
rabokon am 16.06.2008 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Claus,mit dem Befehl "Aktualisieren" wird überprüft, ob von allen in der BG enthaltenen Teilen auch der aktuelle Stand vorliegt. Natürlich ist auch der Speicherpfad der Teile abgelegt.Die Teileigenschaften müssen übereinstimmen, sonst ist es ja nicht das gleiche Teil.Jetzt kann es natürlich sein, dass ich von der Handhabungsweise des 3d-Programms ausgehe, mit dem ich zuvor gearbeitet habe. Dazu kommt, dass ich mit meinen selbst modellierten Teilen bewusst nicht die Möglichkeiten des ModelManagers nut ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz