Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2900 - 2912, 4679 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Annotation Detaillinie ändern
mweiland am 10.01.2003 um 15:30 Uhr (0)
Hi, Edgar, in der am_customize findest Du diesen Eintrag: ;; The following section define the labels for details, partials and cutaways (config-detail ;;The following settings define the detail/cutaway border :docu_detail_border_ltype LT_DOT_CENTER :docu_detail_border_color WHITE :docu_detail_border_size 0.35 :docu_cutaway_border_visible YES ;; or NO :docu_cutaways_visible_in_dependant_views YES ;; or NO natürlich mit dein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Roland Johe am 28.06.2006 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Claus,falls das Goodie dbdialog bei uns geladen wird, dann passiert das jedenfalls ohne mein Wissen.Wir starten automatisch den MM-Client mittels Eintrag (startup::activate-modelmanager) mit, hat es vielleicht damit etwas zu tun?Wie kann ich nachprüfen, ob das Goodie geladen ist?------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hochauflösender Screendump Annotation?
Heiko Engel am 08.06.2004 um 16:54 Uhr (0)
Hallo, weiß jemand wie ich von einer Anno-Zeichnung einen relativ hochauflösenden Screendump bekomme, ähnlich im OSDM? So ca. 2000x2000 sollte es schon werden. Oder kann ich was mit dem .prn-File anfangen das ich als Datei aus dem plotten-Menü erstellen kann? Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Standardfrabe von Gewinden ändern
FL am 05.12.2003 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Dieter, Das Heiko s Spruch in der Kommando-Zeile funktioniert, weiss ich aber wenn du diesen Spruch so ins am_customize speicherst wird er nicht beachtet vom System solange das :done nicht vorhanden ist. Ich habe ein separates Anpassungs-File und verweise aus dem Original am_customize auf dieses. Grüsse und so FL [Diese Nachricht wurde von FL am 05. Dez. 2003 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Teile positionnieren
semus am 14.05.2003 um 11:35 Uhr (0)
Hallo WoHo Danke für d/Antwort, das war richtig gemeint. Problem bei Variante 2- , Text und Bezugslinien : Ende der Linie springt immer auf Kante und sollte auf Fläche. .Das könnte nur eine Einstellungsache sein. -- Weisst du (oder jemand) Bescheid ? -------------------------------------------------------- (Aus Termingründen habe ich mit Text und Linien gebastelt, das ist keine Lösung ) -------------------------------------------------------- mfg und nochmals Danke semus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Seltsame Liste, was kann das sein ?
highway45 am 15.07.2005 um 10:19 Uhr (0)
Im Taskmanager ? Daran hab ich noch nicht gedacht. Aber das kleine Ding ist gleichzeitig in Annotation und SolidDesigner, nicht in Windows. Und es sitzt da, wo ich meine Listen immer kleben hab. Deswegen denke ich nicht, daß es im Taskmanager auftaucht. Es ist auch nicht ständig da, nur ab und zu mal. Nächstes mal werd ich mir mal alles genauer anschauen, bis jetzt hab ich das nur weggeklickt. ------------------ Gruß Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Walter Geppert am 16.04.2014 um 11:10 Uhr (9)
Ich seh da momentan keine Möglichkeit. Man kann jetzt zwar für Haupt- und Zweitmaß sowie für die jeweiligen Toleranzen sogar unterschiedliche Genauigkeiten definieren, es gibt aber noch keine dokumentierte Funktion, die grade eingestellten Werte von einer Bemassung im Makro abzufragen und dann entsprechend drauf zu reagieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
woho am 04.09.2003 um 09:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:Hallo WoHo,Du hast ja mal wieder so Recht, hab da irgendwie nicht dran gedacht, (Unities sind unterwegs)Wenn einem das selbst schon einige Male passiert ist, dann merkt mansich das leichter. Daher ist es mir auch sofort eingefallen. ;-)GrussWoHo------------------========================================Ich bin vielleicht dabei - am 10.10.2003========================================

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
woho am 04.09.2003 um 09:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:Hallo WoHo,Du hast ja mal wieder so Recht, hab da irgendwie nicht dran gedacht, (Unities sind unterwegs)Wenn einem das selbst schon einige Male passiert ist, dann merkt mansich das leichter. Daher ist es mir auch sofort eingefallen. ;-)GrussWoHo------------------========================================Ich bin vielleicht dabei - am 10.10.2003========================================

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Performance V19
netvista am 16.12.2015 um 13:13 Uhr (1)
Hallo,uns fällt auf dass die Performance von ModelingV19 massiv schlechter wird wenn man rel. große Zeichnungen in Annotation (2-3 A0 Blätter mit 10 oder mehr Ansichten) gemacht bzw. geladen hatte.Gibt es dafür eine Lösung bzw. einen Workaround? Bisher haben wir uns mit einem Neustart von Modeling beholfen, das kann aber nicht der Weisheit letzter Schluss sein .Grüße Fred

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
Walter Geppert am 27.10.2016 um 14:31 Uhr (3)
Tja, Rechner booten, Software starten und Kaffee holen... Ich starte den MM erst, wenn ich ihn brauche, dazu gibts ein Icon in der Schnellzugriffs-Symbolleiste.Wichtig ist da nur dass im SolidPower der Katalog so konfiguriert ist, dass er bei fehlendem MM keinen Teileaufruf erlaubt, sonst werden die lokal abgelegt.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AnsichtToSkizze
NOBAG am 08.08.2007 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,Kann man eine Ansicht in eine Skizze verwandeln?Bis jetzt habe ich die Zeichnung gespeichert, im alten ME10 geöffnet, markiert was ich wollte, kopiert und im OSD Annotation wieder eingefügt. Voilà.Geht doch sicher auch einfacher.Danke für Eure Hilfe,Gruß Joy------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schattierte ISO-Darstellung in Annotation !
Heiko Engel am 23.02.2006 um 15:47 Uhr (0)
http://www.schoelzel-itconsulting.de/CoCreate/OSD3D_Bilder_in_OSD2D.pdf Hier ist n How To wie man sauber ein Bild einfügt. Leider aber ohne Assoziativität. Das wird auch nie gehen solange die 3D-Ansicht nur n Bild ist.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz