Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2952 - 2964, 4679 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Pneumatische / Hydraulische Symbole
der_Wolfgang am 18.08.2009 um 22:22 Uhr (0)
Ich hätte/habe einen Schwung Sketches im Annotation Template browser (so 20.. 30 stück etwa). Ich habe mir das vor ~8 Jahren mal aus einem Satz DXF files konvertiert. Das war mal nen Versuch wert. Ob es Dir nützt? - Im Moment komme ich aber nicht dran (die VPN verbindung ins Firmenenetz mag mich seit April nicht mehr so recht )------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-Ausbrüche
Walter Geppert am 28.02.2001 um 16:52 Uhr (0)
Es gibt außer Kollisionen noch andere Ursachen für die beschriebenen Effekte: Wenn Teile in der betreffenden Ansicht oder generell vor dem Schneiden geschützt wurden, werden sie auch bei einem Ausbruch nicht "bearbeitet" und bleiben davor liegen. Damit können aber die angrenzenden Schnittflächen nicht schraffiert werden, weil die entsprechenden Begrenzungslinien fehlen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Geometrie eines Teils umfärben
mweiland am 19.12.2003 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Ulf, unter Ansicht - ändern Vorgaben - ändern - Normal findest Du das angehängte Menü, wo man das Häkchen setzen kann, dass alle Teile in Ihrer 3D-Farbe gezeigt werden. Vielleicht hilft das weiter, wenn Du Dein interessantes Teil speziell einfärbst und die anderen Teile farblos schaltest. ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Gewindefase
janzi am 13.02.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich weiß nicht wie es euch geht, aber bei uns haben die Fertiger ein Problem mit den Gewinden in Zeichnungen. Diese eindeutig und schnell zu erkennen ist etwas schwierig,insbesondere bei großen Zeichnungen mit viel Bohrungen und Gewinden, da in Annotation die Fase nahezu mit dem Dreiviertelkreis des Gewindes zusammenfällt. Deshalb suche ich eine einfache Möglichkeit die Fasenerstellung auszuschalten. Grüße Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 15.09.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Dagmar,1) Den Vorschlag mit der Eingabe über den File-Explorer werde ich in den nächsten Tagen berücksichtigen.2) Den Besitzer brauchst Du nur in Zusammenarbeit mit der Datenbank. Ich habe in der neuen Version schon eine automatsche Ermittlung des 3D Besitzers, wenn geladen, aktiviert.Danke für den Input Dagmar.Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fangabstand Annotation
Walter Geppert am 23.08.2006 um 10:45 Uhr (0)
Geht meines Wissens nur über den "Umweg" ME10-Befehl, den man aber aus Anno aufrufen kann:Code:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "dim_catch_range XXX")Ich hab bei uns in der Firma drei Icons für 0, 3 und 10 angelegt und in die am_avail_cdms.cmd gepackt. Das geht auch interaktiv mit "Anpassen-Befehl-Neu" ganz gut.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Einstellungen für Stückliste
alexiak am 22.06.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hallo zur Stücklistenerstellung im Annotation. Ich kann meine Baugruppe abtasten und die Stückliste zeichnen, hab dann in meiner Stückliste die Pos.Nr. die richtige Anzahl und den Teilenamen. Frage: Wie kann ich die Stückliste nach dem zeichnen Sortieren z.B. nach Abmessung bzw. Material? oder kann ich das vorher definieren bzw. wo? Wie macht ihr das? danke im Voraus gruß Alex

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
3D-Papst am 06.03.2007 um 06:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:[PS] Ich habs gerade mal getestet: wieso werden denn in Annotation die aufgeprägten Kanten nicht angezeigt ?    Tja...Moin Highway,bei mir wirds ohne Probs angezeigt. Das ist bei uns in der Fa. Standardvorgabe dass wir Gefahren- oder Hinweisschilder mit prägen oder FaltaufFläche machen. Bring doch das File mal her.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Symbole erstellen
blini-crisis89 am 25.01.2019 um 14:37 Uhr (15)
Hallo ihr Lieben,kann mir einer sagen, wie ich im Creo Elements Symbole anlegen kann um sie dann als Vorlage in der Vorlagenliste anzulegen? Es gibt ja zwar denn Befehl Symbol erstellen, allerdings kann ich da zum Beispiel meinen zur Probe skizzierten Kreis auch gar nicht mit anwählen.VG und ein schönes Wochenende euch allen. ------------------Tess

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiebung der Maßzahlen
MirkoWa am 29.09.2002 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Leute, kennt ihr das Problem, wenn ihr im Annotation mit der Koordinatenbemaßung bemaßt habt, das es dann vorkommt, das beim nächsten aktualisieren der OSD die Bemaßung in der position verschiebt? Ich habe dieses Problem schon meinem Softwarebetreuer mitgeteilt, aber ich glaube die wissen nicht so ganz was sie dazu sagen sollen! Habt ihr das problem auch schon gehabt?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleiste - Annotation
MiBr am 15.02.2024 um 06:24 Uhr (1)
Hallo und Danke für euer Antworten!Ich hatte dazu im Forum nichts gefunden, sry wenn es Thema schon gab.Bin mir ziemlich sicher, dass wir dieses Problem anfänglich nicht hatten.Naja, dann bin ich ja "Froh", dass ich nicht ganz alleine da stehe undgehe mal davon aus das es in der neusten Version noch nicht gefixt ist.Danke Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation
Martin.M am 03.06.2005 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Melanie, ist nur ein Teil in dem Behälter und hast Du dieses ausgetauscht ? Es kommt manchmal vor das neue Teile in Baugruppen beim Aktualisieren nicht angezeigt werden. Dann kannst Du im Menü Ansicht/Inhalt/Teile Management die fehlenden Teile der Ansicht hinzufügen. Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 15.12.2006 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Damit SolidGenius die Spalten erkennt, müssten die CVS Dateien die Spalten mit einem Komma trennen, werden sie aber von Excel leidernicht. Wir werden die Excel Import Funktion so ändern, dass mann beliebiege Zeichen als "Seperator" eingeben kann. Danke für den Erweiterungsvorschlag Sinan

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz