|
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
clausb am 22.01.2004 um 15:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: 3 GB unter Windows: Hat von Euch jemand schon einen 4 GB Computer mit der Option genutzt 3GB für das Modeling zu nutzen ? Wir benutzen das regelmaessig fuer interne Tests, und ich weiss auch von mehreren Kunden, die die /3GB-Option verwenden. Nicht alle Grafiktreiber funktionieren sauber in diesem Modus, weswegen wir angefangen haben, neue Grafikkarten explizit darauf zu testen. Siehe http://www.cocreate.com/osd_graphicscards. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Markus Kuehl am 07.11.2003 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Juergen, der Model Explorer ist quasi der 3D Access in der OneSpace.net Suite. Mehr ueber den 3D Access kannst Du unter http://www.cocreate.de/products.cfm?ProdFamilyID=3&ProductID=22 erfahren. Meines Wissens nach ist der Model Explorer beim Kauf einer OS.net Suite enthalten, aber man kann ihn auch einzeln als 3D Access kaufen. Lizenzfrei ist 3D Access sicher nicht. Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wunschliste
ingo walter am 16.06.2002 um 14:12 Uhr (0)
Super Idee! Es gibt zwar eine Liste mit Verbesserungvorschlägen: http://www.cocreateusers.org/scripts/EnhanceReq/main.idc sogar mit der Möglichkeit, über die Vorschläge abzustimmen. Was (mir) hier fehlt, ist die deutsche Formulierung , sowie die Möglichkeit, die Vorschläge zu diskutieren, weil der Wünschende vielleicht auch den falschen Weg einschlägt, eine vohandene Lösung übersehen hat oder schlicht mit einer veralteten Version arbeitet. Außerdem werden umgesetzte Verbesserungvorschläge leider nich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anpassungen in Modeling/Annotation 15.50
clausb am 08.07.2008 um 08:43 Uhr (0)
Anregungen gibt es unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000114.shtml, http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=6720, http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=6614, http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=5502.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 08. Jul. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpace Designer 2004 freigegeben
Stefan Freitag am 07.10.2003 um 09:50 Uhr (0)
OneSpace Designer 2004 ist freigegeben! http://www.cocreate.com/designer Es gibt zu viele Neuerungen und Erweiterungen, als dass ich sie alle aufzaehlen koennte! Ok, ganz kurz einige wenige... =8^) OneSpace Designer 2004: - Eine wirkliche schnelle Zeichnungsableitung - Fly-by-Measure: Einfach mit der Maus ueber das Modell fahren und dabei Eigenschaften des Modelles anschauen (Radien, Laengen, Winkel, uvm) - Der neuen 2D CoPilot macht es so gut wie ueberfluessig, in Arbeitsebenen Konstruktion ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blechleute und andere User
highway45 am 06.06.2005 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Leni,über Parametrik wird bei uns auch ab und zu mal diskutiert.Ich persönlich mag es lieber ohne.Ob Trumpf wirklich alle CC-Daten wegschmeißt und auf SWX neu macht, wage ich zu bezweifeln.Sicher ist es sinnvoll, sich mal verschiedene CAD-Systeme anzusehen.Hier mal ein paar Beiträge dazu: Forum29/HTML/001223.shtml Forum29/HTML/001357.shtml Forum29/HTML/000939.shtml Forum29/HTML/000217.shtml www.cocreate.de/why SWXGrußMatthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Immer Materiali-DB in FEM
Martin W. Steinbach am 25.06.2004 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Martin (Namensvetter) zu dem: Zitat: Original erstellt von Martin.M: mir würde es reichen eine Materialdatenbank zu haben die ich in DA aufrufen kann um das Material auszuwählen, wie es jetzt schon programmiert ist. Es gibt in meinem Kundenumfeld einige die genau das Gegenteil behaupten. Deshalb die Anstrengungen. Niemand muss diese benutzen. Zitat: Original erstellt von Martin.M: Wenn die Materialdaten an jedem Teil hängen habe ich Angst um dem Arbeitsspeicher. Unsere 2 GB Computer ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail von einer Abwickling
Michael Kahle am 22.11.2005 um 14:15 Uhr (0)
Nein, geht leider heute nicht. http://www.cocreateusers.org/forum/showthread.php?postid=15436------------------Viele Gruesse, Michael--Spam goes SPAM@CoCreate.com and spam@postini.com ;-)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
zelma am 22.06.2006 um 08:42 Uhr (0)
hallo zusammen!wir überlegen uns das da tool von cocreate einzusetzen, zur zeit bin ich in der testphase der software.bis jetzt habe ich das gefühl, dass das modul ziemlich abgespeckt ist, die vorgabe von loslagern ist z. b. so viel ich weiss nicht möglich....wenn man eine fläche des teils fest einpannt, sind verformungnen in der fläche möglich, oder ist die dann starr?dann funktioniert das einfügen von bildern in die lastfallberichte nicht...welche erfahrungen habt ihr mit diesem modul?Danke und---------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
zelma am 22.06.2006 um 08:42 Uhr (0)
hallo zusammen!wir überlegen uns das da tool von cocreate einzusetzen, zur zeit bin ich in der testphase der software.bis jetzt habe ich das gefühl, dass das modul ziemlich abgespeckt ist, die vorgabe von loslagern ist z. b. so viel ich weiss nicht möglich....wenn man eine fläche des teils fest einpannt, sind verformungnen in der fläche möglich, oder ist die dann starr?dann funktioniert das einfügen von bildern in die lastfallberichte nicht...welche erfahrungen habt ihr mit diesem modul?Danke und---------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
Heiko Engel am 10.12.2003 um 07:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Gravierende Neuerungen konnten wir bis jetzt keine finden. Hallo Benno, wir reden hier schon von der 12-er Version, oder? Oder bezieht sich deine Aussage nur auf gravierende Neuerungen bzgl. der Bearbeitung von Teilen untersch. Auflösung? Gruß Heiko P.S.: http://www.cocreate.com/cocreatenews/October03/oSdesignerReleaseG.htm Hier steht ein grober Überblick über die Neuerungen. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://o ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Co-Design Wettbewerb 2006: Abstimmung!
clausb am 01.03.2006 um 14:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,vor einer Weile hatte ich ja schon auf den diesjaehrigen Designwettbewerb hingewiesen - siehe http://www.cocreate.de/co-design . Die Entwuerfe sind nun registriert, und jetzt kann (noch bis zum 31. Maerz) abgestimmt werden. Wenn Ihr also schon immer mal Eurem Lieblingskumpel aus dem Forum zu Ruhm und Ehre verhelfen wolltet, dann gebt Ihm jetzt Eure Stimme Die Gewinner werden Anfang April bekanntgegeben.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schulungsunterlagen OSD
clausb am 10.11.2004 um 15:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RWE-MT: Wir sind auh bereit dafür zu zahlen! Fuer lau geht s auch: In der Onlinehilfe findet sich ein Tutorial ("Getting started"). Darin lernt man schon mal einiges ueber die ersten Schritte (Benutzeroberflaeche, Arbeitsebenen, Profile, einfache 3D-Operationen). Ueberhaupt ist die Onlinehilfe gar kein sooo schlechter Startpunkt. Ansonsten gibt es natuerlich auch richtige Schulungen - siehe http://www.cocreate.de/train_sched.cfm . Beispielsweise finden Ende November ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |