|
OneSpace Modeling : Farben beim Aktualisieren von Ansichten
crisi am 20.03.2008 um 15:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Hat er doch schon (für mich überzeugend) begründet.ClausHallo Claus. Bitte nicht böse sein.Aber manchmal hat es für mich den Anschein das die Programmierer immer das ändern was von den Kunden nicht gewünscht wird. Und wiederum Änderungen, welche vermutlich bei CoCreate doch von vielen Kunden gewünscht werden, werden oft leider nicht berücksichtigt. Oder gab es etwas für die Aktualisierungsfarben viele Änderungs-wünsche seitens der Kunden? Frohe Ostern. ---------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
highway45 am 05.07.2007 um 08:06 Uhr (0)
OneSpace Modeling und Annotation V14Symbole in der Menü-Leiste aus- und einblendenIch arbeite lieber mit den Text-Knöpfen, die Symbole kann ich mir eh nicht merken.In der Firma haben sich schon einige gefreut, als ich ihnen gezeigt gegeben habe, wie man die ausblenden kann, so daß es wieder wie früher aussieht:Unter "Bearbeiten" -- "Vorgaben" -- "Benutzeroberflächenvorgaben" unter dem Reiter "Taskleiste" den Haken "Symbole anzeigen" ein- oder ausschalten. BildMit der Maus kann man die Leiste breiter oder ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
clausb am 08.02.2007 um 12:20 Uhr (0)
Ich goenne Euch natuerlich Euren Spass mit undokumentierten oder halbdokumentierten Tricks, aber klar muss auch sein, dass auf eigene Gefahr handelt, wer sie benutzt - und wenn jemand sich darauf verlaesst und der Trick dann in einer zukuenftigen Version mal nicht mehr funktioniert, kann er auch nicht darauf hoffen, dass es dann einen gleichwertigen Ersatz gibt oder dass wir den alten Hack nachtraeglich auf Anfrage wieder einbauen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
clausb am 08.02.2007 um 12:20 Uhr (0)
Ich goenne Euch natuerlich Euren Spass mit undokumentierten oder halbdokumentierten Tricks, aber klar muss auch sein, dass auf eigene Gefahr handelt, wer sie benutzt - und wenn jemand sich darauf verlaesst und der Trick dann in einer zukuenftigen Version mal nicht mehr funktioniert, kann er auch nicht darauf hoffen, dass es dann einen gleichwertigen Ersatz gibt oder dass wir den alten Hack nachtraeglich auf Anfrage wieder einbauen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern SD
wenk am 29.05.2002 um 12:55 Uhr (0)
Hallo SD User! Kann mir jemand sagen wie man das umständliche und gefährliche!!! Speichern unter SD verbessern kann? Im Gegensatz zu Me10 erkennt SD nicht welche Zeichnung aktuell geladen ist. Der User übrigens auch nicht. In einem Verzeichnis mit ca 100 Zeichnungen (mi bzw bdl) die sich durch die Zeichnungsnummer unterscheiden, ist es sehr umständlich die richtige beim Rückspeichern zu finden. Einmal nicht aufgepasst und schon ist die vorher mühevoll erstellte Zeichnung durch die Neue überschrieben. Sollt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sammelflächen-Modell zu Teil wandeln
Gerhard Deeg am 29.05.2013 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Jack,Zitat:Original erstellt von JackSuora:hallo, bin am verzweifeln. ich habe von einem Zulieferer ein Modell erhalten wo ein Teil nur aus Sammelflächen besteht. gibt es eine Möglichkeit diese zu einem prt. zu wandeln? sonnst werden die nicht mal in der Zeichnung angezeigt..danke schon mal an alle.....Du schreibst, dass Du eine Möglichkeit inr prt. wandeln wolltest. Deshalb meine Annahme auf PRO-E. Bei CoCreate arbeiten wir mit pkg.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum w ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Neue Version Modeling 2008
woho am 20.05.2008 um 07:05 Uhr (0)
Also ich habe das etwas anders interpretiert.Die Ankuendigung ist gestern raus, dass PTC die neue VersionCoCreate 2008 auf den Markt bringt. Das ist also nichts Neues, daswissen wir ja schon lange.Und dann heisst es in der Pressemeldung auch, dass dies im Mai 2008vorgesehen ist und dass sich PTC das Recht vorbehaelt, den Termin derProduktfreigabe ... bei Bedarf zu aendern.Ich denke also, wir sollten auf die Meldung warten, die da heisst:CoCreate 2008 ist JETZT freigegeben und verfuegbar.Wer weiss, vielleic ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rendering - Licht
Roman am 19.10.2010 um 11:45 Uhr (0)
Das ist ein bischen aufwändig, aber nach kurzer Zeit geht es sehr gut:1. In Modelling als *.STL speichern.2. Im Programm Accutrans3d http://www.micromouse.ca/ als Lightwave large Object speichern3. In BLENDER öffnenIch habe die einzelnen Schritte als Screens angehängt. Accutrans ist imho in der frei erhältlichen Version völlig ausreichend für die Konvertierung.RomanTante Edit sagt: Diesen Aufwand muß man nur Betrieben, wenn man eine Baugruppe imprtieren will. Bei einem Einzelteil reicht es STL aus dem CoCr ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Umwandlung Cocreate Datei in Inventor-lesbares Format
highway45 am 16.06.2009 um 22:35 Uhr (0)
Mit diesem Knopf -- können Persönliche Mitteilungen gesendet werden. Die sind dann nicht öffentlich.Dateien können dort jedoch nicht mitgesendet werden.Die Mail-Adresse von Gerhard ist aber auch in seinem Profil zu finden. Dazu diesen Knopf drücken -- Beide Knöpfe befinden sich links unter dem Namen des Users.Im eigenen Profil befindet sich auch ein Link, um zu den eigenen persönlichen Mitteilungen zu kommen (Posteingang und -ausgang). ------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schon wieder ein neuer Name?
Hartmuth am 03.07.2012 um 15:56 Uhr (0)
"Creo Direct" und "Creo /Elements Direct" sind nicht das Gleiche.Das Selbe gilt auch für "Creo /Elements Pro" und "Creo Parametric".Bei den Produkten mit "Elements" im Nahmen handelt es sich jeweils um die Ursprungs-CAD-Software (Pro/E und CoCreate Modeling) aus denen die Creo-Suite gezimmert wurde."Creo Direct" und "Creo Parametric" sind Bestandteile dieser Creo-Suite, die auf ein gemeinsames Daten-Model zugreifen.Während "Creo /Elements Direct" als eigenständiges Produkt parallel weiter entwickelt und ge ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
highway45 am 23.01.2008 um 10:35 Uhr (0)
Wenn die gelben Flächen der Biegeradius sein sollen, dann sind die ziemlich nicht konstant.Und zwischen gelber und grüner Fläche kann man keinen Biegeradius einbauen, weil die senkrecht aufeinander treffen.Daher wird Sheet-Metal bei solch einem Bauteil bestimmt dicke Backen machen.Die Abwicklungen meiner Kegel funktionierten nur, weil die aus nur einer Fläche bestehen.Einzelflächen lassen sich immer abwickeln, nur zusammengesetzte nicht, es sei denn die sind mit einem konstanten Radius verbunden.---------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hardware
sq1 am 29.10.2003 um 10:45 Uhr (0)
Die Erfahrungen von Benno kann ich nicht bestätigen. Ich setze OSDM seit einem starken Jahr auf XP Pro ein und bin total happy. Der OSDM läuft bei mir besser/schneller/stabiler auf Xp. Von Unix würde ich auf längere Sicht hin abraten, da CoCreate angekündigt hat, längerfristig nur noch auf MS zu setzen. Aber was ist bei CC längerfristig? Weiterhin haben wir die Erfahrungen gesammelt, das sowohl das Laden und die Zeichnungserstellung unter Windows schneller waren. Unix macht in meinen Augen nur noch Sinn be ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : bewegen+beschriften
malxe am 05.09.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo!Ich bin Neueinsteiger, da ich beruflich bald mit Cocreate-Programm zu tun haben werde.Habe folgendes Problem bei Form ändern. Zuerst erstellt man erstmal eine unbestimmte Volumenkörpergröße, die dann später auf richtige Größe geändert wird. Über 3D Ändern unter Bewegen ist mir soweit alles klar. Nun jetzt die Frage wie auf die richtige Größe (Maß) bringen? Das andere Problem ist wie funktioniert das mit Beschriften (unter Verfahren zu finden)? Das ist ebenfalls unter anderem bei 3D Ändern zu finden.I ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |