|
CoCreate Modeling : MachiningAdvisor - Durchmesser passen nicht
crisi am 25.06.2008 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Stephan. dki hat nicht ganz Unrecht das er die Werte aus der Zeile von SN4 nimmt. Mir ist da noch im Hinterkopf, finde aber leider keine Doku mehr dazu, das es eine ein-eindeutige Zuweisung der Zeilen geben muß. Das heißt gibt es exakt die gleichen Werte bereits einmal oberhalb dann werden die Werte aus der ersten Spalte übernommen, in Deinem Fall aus "M3 SN4". Wenn Du vermutlich den Bohrdurchmesser bei der Normung "M3 SN5" auf z.B. 3.4001 setzt sollte es funktionieren. Ich weiß aber nicht ob CoCreat ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
3D-Papst am 25.06.2008 um 05:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Sollte ein 3D-Papst nicht von PTC oder CoCreate mal locker regelmäßig die aktuellste Version bekommen??? Sozusagen zum Korrekturlesen? (OT-Start)Als wir noch von **-*** supported wurden war dies auch der Fall. Da hatte ich gelegentlich die eine oder andere Beta-Version auf dem Rechner um mitzutesten und um evtl. im Vorfeld bereits "Bugs" erkennen zu können.Tja, lang ists her und leider haben wir nun einen anderen Supporter der sich für die Belange der Enduser nicht meh ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Maus - Microsoft Wireless Desktop Elite
clausb am 21.12.2007 um 11:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peach303:seit dem ich die Software für die Tastatur und Maus installiert habe, bleibt der Modeling immer nach 3 Sekunden hängen, nachdem es geladen ist.Du meinst, Du startest Modeling, dann laeuft es drei Sekunden, dann haengt die Software? Wie lange dauert dieser Haenger dann? Ist er irgendwie periodisch?Zu Deinem Problem mit dem Rotieren nach dem Deinstallieren des Treibers: Vielleicht ist in der Mauskonfiguration die mittlere Taste noch mit einer Sonderfunktion belegt?Claus- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Frage zu OSM / WM / Anno
highway45 am 24.07.2007 um 08:31 Uhr (0)
Wenn du von der Baugruppe eine Kopie gemacht hast, kannst du das auch mit der Zeichnung machen:Annotation -- Menü Zeichnung -- ZuEcht Kopie (ganz unten)Wenn du das speicherst hast du einen neuen Stammdatensatz mit einer neuen Baugruppe und einer neuen Zeichnung (ohne Verbindung zur alten).------------------------Oder möchtest du nur eine Zeichnung haben, auf der verschiedene Varianten (Tabellen) abgebildet sind ?Dann kannst du im Workmanager die Stammdaten der verschiedenen Baugruppen mit der einen Zeichnu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell teilweise entladen, geht das?
clausb am 12.08.2007 um 14:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:füge in c: boot.ini am Schluss in der letzten Zeile folgendes an: /3GB Ein Rechner, der - wie in diesem Fall - offenbar schon in Normaleinstellung instabil ist, wird mit /3GB-Schalter eher noch instabiler. Denn mit dieser Einstellung verknappt man den Adressraum fuer Kernelkomponenten wie beispielsweise Grafiktreiber. Nicht jeder Treiber kommt damit klar, wie unsere Erfahrung bei der Zertifikation von Grafikkarten gezeigt hat.Daher wuerde ich hier dazu raten, zunaechst ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kopieren eine Ebene als Standard
Markus Kuehl am 04.12.2003 um 15:24 Uhr (0)
Hallo zusammen, es gibt (offensichtlich in diesem Forum unbekannte) Funktionen, die man sich ins (pe)sd_customize schreiben kann, um den Default beim Kopieren und beim Erstellen von Exemplaren zu aendern: (copy-default :onelevel) setzt den Haken beim Kopieren (share-default :keep_attr) setzt den Haken bei Exemplar erstellen Um das ganze wieder zurueckzusetzen, hier die Funktionen, um den CoCreate Default wiederherzustellen: (copy-default :deep) (share-default :cut_attr) Viele Gruesse, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Komprimierung beim Abspeichern von Sessions verhindern?
clausb am 16.05.2008 um 15:32 Uhr (0)
Wenn Modeling komprimiert, dann geschieht das mit Hilfe eines externen Prozesses (zip.exe). Wenn man das weiss, ist das Testverfahren ganz einfach: Taskmanager öffnen, zur Prozessliste wechseln, nach CPU-Last sortieren In Modeling: Grosses Modell laden, dann abspeichern Nach dem Start des Abspeicherns zum Taskmanager wechseln und beobachten, wann zip.exe startet, wieviel CPU es verbraucht und wann es wieder beendet wird.Ansonsten: Wie gross sind denn Eure Modelle, und wie lange dauert das Abspeichern?Claus ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schattierte ISO-Darstellung in Annotation !
Michael Leis am 13.11.2008 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:== Schattierte Ansichten gibt es seit CoCreate Modeling Annotation Version 16.00Hallo,ich habe es in Version 16 mal ausprobiert: Man kann beim Erstellen einer Ansicht ein Ansichtsprofil auswählen und nimmt z.B. schattiert. Dann erscheint auf der Zeichnung eine Ansicht, die aussieht wie das Modell, d.h. sie hat die Originalfarben des Modells. Auf einem Schwarzweiss-Drucker kommt die Zeichnung dann mit der grauschattierten Ansicht, auf einem Farbdrucker sogar in bunt ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung beim Extrudierenmenu
Walter Geppert am 11.12.2003 um 16:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Johannes Schramm: Hallo Markus, das ist ja ne megagute Neuerung in der 12er!! Aber warum um alles in der Welt ist dieses Feature nicht ganz vorne dran, wenn ich mir die Seite mit den Neuerungen ansehe? Das ist doch wichtig! Warum stellt CoCreate sein Licht immer so unter den Scheffel und macht nicht mehr Werbung für die neuen Features? Das ist in der 12er Version besonders schlimm. Die wichtigsten Neuerungen dieser Version erfahre ich eher zufällig in diesem Forum. Auch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate Lizenzwirrwarr
Castell am 17.01.2005 um 17:43 Uhr (0)
Hola Ralf. Als besser hätte ich unsere Probleme nicht beschreiben können. Mit der Ausnahme, dass unser MEls auf W2k läuft. Aber auch seit wir die SD2MOD Lizenzen eingespielt haben, sind ein paar Arbeitsplätze ohne Lizenz geblieben. Da aber noch ein paar Fragen mit unseren Supportern nicht geklärt sind, will ich noch niemanden den schwarzen Peter zuschieben. Naja... vieleicht doch CC, den die könnten das ganze doch ein wenig übersichtlicher machen. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Mas ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rendering - Licht
CAD97 am 20.10.2010 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roman: Das Rendering von COCREATE ist Müll. Ich habe damit schon Stunden&Tage verbracht. Die Ergebnisse sind meistens nur Zufall.Guten Tag,wenn ich schaue, welche Modeling-Version Du so verwendest da relativiert sich Deine Aussage doch ein wenig.Ich habe auch schon Stunden damit verbracht. Die Ergebnisse waren auch immer Zufall.Allerdings habe ich vom Rendering keine Ahnung.Würde es aber nicht auf die CCM16-Rendering-Software schieben.Gruß CAD97
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 18.08.2008 um 23:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:Ich arbeite aber seit 2007 nur mit V15.00B - ist das ein Problem? Ich habe nur gefragt, weil Deine Versionsangaben unklar waren - einmal schreibst Du, Du hättest 13.20 und 15.00 auf dem gleichen Rechner installiert und das Problem trete in der neueren Version auf; dann wieder behauptest Du, dass die beschriebenen Probleme nichts mit einem Versionswechsel zu tun hätten, was man so lesen könnte, als ob die Probleme in beiden Versionen aufträten.Aber jetzt ists geklärt - D ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Personal Edition Dateien in OSM importieren?
clausb am 12.08.2008 um 16:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:Da sieht man mal wieder was für ein ********* die PE Version ist.Ein bunter Flyer mit ein paar Bildern hätte es auch getan !Mit Verlaub: Eine bemerkenswert uninformierte Einlassung.Die PE-Version war und ist äusserst erfolgreich und hat Zehntausende von Anwendern erreicht. Die auch schon vorher (und immer noch) verfügbaren Evaluations- oder Demoversionen haben das nie geschafft, schon gar nicht in so kurzer Zeit. Und wir wissen alle, was mit den bunten Flugblättern passiert ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |