Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1743 - 1755, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Aufwand für update V13
Walter Geppert am 27.07.2005 um 16:09 Uhr (0)
Zur Ehrenrettung von CoCreate: Out of the box funktioniert OSDM v13 genauso wie v12 und v11 out of the box funktioniert haben, wer an den zugegebenermassen vielfältigen Möglichkeiten zur Anpassung herumdreht, muss damit rechnen, dass das nicht so leicht zu übernehmen ist. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
MiBr am 04.04.2016 um 10:37 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,funzt super! Über (sd-sys-getenv "USERNAME") konnte ich dann sogar das Problem mit %USERPROFILE% erschlagen!:destination (Format nil "c:users~adesktop~a.pdf" (sd-sys-getenv "USERNAME") (sd-am-inq-drawing-no))Überlege noch eine Auswahl des Zielordner einzubauen. Mal schauen aus welcher LISP ich das klau!Besten Dank Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bearbeitungszustände
Walter Geppert am 09.03.2004 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Stephan, wir bauen das fertig bearbeitete Schweissteil als Baugruppe in unsere Konstruktion ein, das/die unbearbeitete(n) Rohteil(e) liegt dann in einem entsprechend benannten Behälter unter dieser Baugruppe ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
Walter Geppert am 23.02.2005 um 10:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ziegel-tom: ...Also wo ist das Knopfchen Im Menü Ansichten gibts 3D-Doku übertragen: DokuEbene oder Frei ...und uebernimmt das 3D auch aenderrungen aus dem 2D? [/QUOTE] Leider nicht! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichteliste leeren
highway45 am 04.06.2014 um 15:08 Uhr (15)
Dieses Lisp könnte helfen: sd_reset_part_props.lsp (das setzt aber alle anderen Eigenschaften auch zurück).Oder mit:part_prop :Part :recursive :all_at_top :display_ui :the_part :reset_prop :base_density :close auto_save :Ok Das leert aber nicht die Angabe, sondern setzt diese auf den Standard-Wert.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konturlänge
anwell am 07.09.2004 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Walter, danke für die schnelle Info. Hab das Lisp mal ausprobiert, funzt auch gut nur: Wie Du schon erwähnt hast, werden alle Kanten berücksichtigt. Das es nur fürs 3D ist, damit könnte ich leben. Schöner wär natürlich so eine Funktion fürs Anno. Ist das technisch überhaupt realisierbar? Grübel-Grübel Gruß Ansgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfe zu Menü Object flags gesucht
Walter Geppert am 02.06.2010 um 11:59 Uhr (0)
Was du für deine Zwecke brauchst, ist nur das Flag "Contents-Internal-Read only", die Database-Flags werden wie der Name schon sagt vom Modelmanager gesetzt und sollten in Ruhe gelassen werden------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SW -> OSD
Walter Geppert am 12.10.2004 um 12:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Daywalker: Gibt es sowas wie Erste Schritte für den OSD? Genau das gibts in der Hilfe unter dem Punkt Beginnen bzw. im Istallationsverzeichnis unter .../help/Common/documentation/GettingStarted/German/start_page.htm ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bohrung erstellen klemmt
Walter Geppert am 07.08.2007 um 13:55 Uhr (0)
Und wie ist da der Fangmodus eingestellt gewesen? Möglicherweise erwischt der Cursor eine Kante hinter der eigentlich gewünschten Fläche. Mal versuchsweise bei so einem Fall den Drahtmodus (F6) aktivieren und schauen, ob da eine Kante ist------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Brauche mal kurz Hilfe für Lisp (if then oder cond?)
MC am 15.09.2004 um 07:14 Uhr (0)
Hallo Dorothea und Claus! Klasse Tipps! Damit klappt es jetzt endlich, danke. Dank Eurer Hilfe gibt es für die Kühlbohrungsbohrer hier im Forum bald was zum Ausprobieren. Grüße aus Braunschweig, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
der_Wolfgang am 18.03.2011 um 18:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:danke....aber es kommt immer noch ein Fehler:Code:LISP Fehler:The function CUSTOM::PUT-BUFFER is undefinedersetze er: 1) oli: ut-buffer durch sd-put-buffer und 2) put-buffer durch sd-put-bufferüberall..------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP: Backslash im String
clausb am 13.01.2005 um 12:07 Uhr (0)
Wo ist das Problem? Mein obiges Beispiel sucht einen einzelnen Backslash. Siehe den neuen FAQ-Eintrag speziell zu diesem Thema: http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#SearchBackslash Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 16.08.2016 um 09:28 Uhr (1)
Hallo Alex, ...die Syntax in meinem Lisp war schon richtig, aber der Befehl "sd-inq-vp-show" scheint offensichtlich einen Bug zu haben und gibt immer nur "off" zurück. Außerdem funktioniert er in 3D-Access nicht.Habe mittlerweile herausgefunden das es noch einen anderen Befehl gibt, nämlich DISPLAY (getres (GET_SHOW "1" :3dgeo)) ;; 3D-GeoDieser liest es dann auch korrekt aus und hat den Vorteil, das dieser auch im 3D-Access funktioniert. Kannst selber mal ausprobieren, hab es angehängt.Zurück schreiben der ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz