|
CoCreate Modeling : Facettengenauigkeit erhöhen
Tommi99 am 10.10.2012 um 21:25 Uhr (0)
Hallo highway45, Hallo NOBAGvielen Dank für eurer Beiträge. Kollisionsanalyse und Projektionen kenne ich. Ich möchte aber eine "schnellere Lösung". Ich bin der Meinung, wenn sich das per Makro lösen lässt, ist meine Idee schneller. Leider fehlen mir die notwendigen LISP-Kenntnise,denn ein 3-Zeiler wird es bestimmt nicht GrussTommi
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : techsoft alter Stülieintrag ändern
Walter Geppert am 18.07.2007 um 16:39 Uhr (0)
Wenn du für die 912er-Schrauben in der zweiten Spalte 13.99 einträgst, wird erst ab V14.00 eine neue Schraube erzeugt. Da du wie du schreibst V13.20 verwendest, muss dort z.B. 13.19 (oder eine noch kleinere Zahl) stehen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Problem
Roland Johe am 04.09.2003 um 15:58 Uhr (0)
Vielen Dank Walter Geppert, auf eql hätte ich auch selber kommen können. Interessanterweise funktioniert das Macro bei mir jetzt, der von Dir beschriebene Fehler tritt bei mir nicht auf. Ich hab das Macro deswegen nochmal angehängt. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SFU-Toolkit von Microsoft
karl-josef_wernet am 22.01.2004 um 22:20 Uhr (0)
Hallo, ich habe heute ca. mehrere Stunden mit einem Problem in OSD 11/12 unter XP verbracht, um dann festzustellen, dass das Problem bei Microsoft zu suchen ist. Folgender Fehler trat auf: Wenn eine Datei von einem Server geladen wurde, erzeugte ein Maus-Click einen Lisp-Fehler. Dieser Fehler trat nicht auf, wenn man die gleiche Datei vorher lokal gespeichert hatte und in ein neu aufgestartetes OSD-M lud. War die Fehlermeldung einmal vorhanden konnte man weder Flächen anclicken noch Messen, noch sonst etwa ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
Markus Kuehl am 28.02.2003 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Michael, Zitat: funktioniert das auch unter HP-UX 11 und SD 9.01 ? Ich habs mal versucht, aber es erscheint die Meldung: LISP-Fehler: NIL is not a structure Nein, in der Version 9.X gab es diese Funktionalitaet noch nicht. Die kam erst mit 11. Ab 11 tut s sowohl unter UNIX als auch unter Windows. Gruss, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP: Schreibgeschützte Baugruppen wählen
clausb am 12.01.2005 um 12:03 Uhr (0)
Ich rate mal: Wenn Du in Deinem Code ausdruecklich ankuendigst, dass Du das Modell veraenderst ( :modifies :contents ), ist es kein Wunder, dass OSDM Dich keine schreibgeschuetzten Teile auswaehlen laesst. Probier s also mal mit :modifies nil . Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pinseln in ME10/Anno oder auf einer AE möglich?
3D-Papst am 15.12.2006 um 07:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Die brauchst du dann warscheinlich beim dynamischen Bewegen von dem Spline-Monstrum Moin Walter,gut gekontert Frage an den Experten: ist so eine Funktion mit Lisp möglich bzw. machbar?Gruß------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 delete_thread.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchgangsbohrung u. Gewinde löschen ?
Walter Geppert am 18.04.2024 um 19:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von molto:Wenn dem nicht so ist muss man halt damit leben. Na so schlimm ist es auch wieder nicht es braucht halt ein kleines LISPPS: die Endung ".txt" löschen!------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erstellung Druckfeder mit LISP
Knuddel25 am 08.07.2010 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Walter,ich danke dir, jetzt hats geklappt. Die Anzahl der Windungen hatte ich immer falsch angegeben.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Plott- Macro starten
der_Wolfgang am 19.09.2011 um 21:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JürgenHusemann: "Schnellstartleiste" im Modeling???Entschuldigung, gemeint ist die Hauptaufgabenleiste auf der rechten Seite.ah, danke.. okay ... Begrifflichkeiten. Bei mir waere es das main menu gewesen ;-)Wenn Du dir die LISP aufrufe mal ansiehst, rufst Du sd-create-menu auf.. Also ein "Menu".------------------ Seamonkey Firefox Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
StephanD am 25.03.2010 um 08:59 Uhr (1)
Hallo,das Makro für den Strukturbaum funktioniert bei mir nicht mehr richtig.An der Stelle, an der ich eine Konfiguration im Baum habe kommt der Fehler: "LISP-Fehler: NIL is not a structure"Dann bricht die Ausgabe ab.Wie kann ich dieses Problem beheben?Dann wäre noch schön die Spalte mit den Stammdaten aus dem ModelManager zu bekommen.Mit freundlichen GrüßenStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : gemessenen Wert in der Konstruktion übertragen, wie?
Walter Geppert am 09.11.2021 um 10:57 Uhr (15)
"Hilfskreis Mitte Radius" anklicken, Mittelpunkt auf AE anklicken, Gummibandkreis hängt am Cursor, nicht davon irritieren lassen und "Messen Kantenlänge aufrufen" und Ergebnis mit "Übernehmen" (grüner Returnhaken) übertragen------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Farbe von Hilfslinien ändern
Walter Geppert am 11.05.2009 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: Wo finde ich im Integration Kit set_edge_XXXX ?Direkt gar nicht. Gib in die BefehlzeileCode:(oli::sd-online-reference)ein, dann gibts in der Werkzeugkiste einen neuen Eintrag "Online Reference" für die meisten Commands------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |