Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Walter Geppert am 19.02.2008 um 15:48 Uhr (0)
Wenn unserm 3D-Papst so was passiert, hät ichs ja noch verstanden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Walter Geppert am 19.02.2008 um 15:48 Uhr (0)
Wenn unserm 3D-Papst so was passiert, hät ichs ja noch verstanden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionierung von Elektroden
mweiland am 08.11.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo,wir machen das folgnedermaßen:- alle Elektroden in einen Behälter werfern, der am Einsatz dranhängt- jede El. bekommt einen El.-Nullpunkt aufgeprägt = ein Kreis mit Durchmesser ca. 1-2mm- Annotation: Ansicht des Formeinsatzes von oben, beim aktualisiweren den Behälter mit einblenden- von Hand werden jetzt alle Elektroden-Nullpunkte nachgezeichnet (bei uns als rote Kreise)- Ausblenden des Behälters- jetzt werden von Hand die einzelnen Pkte. mit der El-Nr. beschriftet- Punkte können vermaßt werden, im ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Code ohne Smilies
highway45 am 14.06.2007 um 15:27 Uhr (0)
Workaround für Lisp-Schnipsel:Code:      ONE    --  :done     (kleinschreiben)      ff    --    :OFF     (großschreiben)      art    --  :PART     (großschreiben)Vor dem Senden auf Vorschau drücken und bei Bedarf die Lachkugeln korrigieren, dann erst abschicken.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
Walter Geppert am 28.02.2008 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:... Vielleicht setzt die Grafikkarte langsam Rost an ?Das liegt sicher am Atomstrom ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Fehlermeldung signal sigsev
Walter Geppert am 28.02.2008 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Verwendest Du unterbrochene Ansichten?Es reicht leider, einfach nur Annotation zu verwenden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
edgar am 27.07.2004 um 14:39 Uhr (0)
@Rainer, Kann es vielleicht sein, das für dein Lisp nur läuft , wenn vorher das Modul Annotation gestartet worden ist? Wenn dem so wäre, wo kann ich dann das Lisp einbinden, damit es nach dem Modul Annotation startet? (Ich benutze Anno nicht immer) Ich hab das Lisp mal nach Annotation manuell nachgeladen, jetzt funktioniert es einwandfrei. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Tips und Trickkiste für alle, ...
Seele am 01.03.2017 um 21:26 Uhr (14)
Vielleicht ist es an der Zeit, mal wieder einen Beitrag zum Thema Tips und Tricks für alle zu eröffnen.Ich meine damit Sonderheiten, Probleme auf deren Lösung man nur schwer kommt, die aber eigentlich kein Hexenwerk sind. Dazu mein erster Beitrag:In den LISP-Makros werden manchmal die Sonderzeichen ä ö ü ß u.s.w. dargestellt und manchmal nicht.Lange habe ich versucht herauszufinden was die Ursache ist!Lösung: LISP-Makro im Notepad++ öffnen und dann unter Kodierung auf UTF-8 umstellen !!!Danach können in d ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 26.07.2004 um 13:38 Uhr (0)
@Heiko Das LISP muesste Versionsunabhaengig sein ! Das Problem liegt darin, dass beim teilweisen laden des AM_Teilkreisgeo.lsp.txt (in-package :eyamples) drinnenstand. Beim AM_Teilkreisgeo.zip habe ich es korrigiert auf (in-package :examples) Es darf nicht das gleiche LISP in unterschiedlichen Packages vorhanden sein. Das zur Fehlermeldung... Probier mal den OSDM neu zu starten, dann muesste es gehen ! Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 27.07.2004 um 14:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: [BKann es vielleicht sein, das für dein Lisp nur läuft , wenn vorher das Modul Annotation gestartet worden ist? [/B] @Edgar Wenn das LISP fuer Annotation vorgesehen ist, dann musst du natuerlich Annotation starten !!! Einbinden kannst du das ganze in deine am_customize mittels Eingabe von: (LOAD Verzeichnis /AM_Teilkreisgeo.lsp ) Starten kannst du es dann in der Toolbox Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Direct Lisp : Transformationsmatrix auslesen
Walter Geppert am 31.07.2020 um 09:57 Uhr (1)
Vielleicht hilft der folgende Codeschnipsel:Code: (setf lor (sd-vec-xform (make-gpnt3d :x 0 :y 0 :z 0) :source-space teil :dest-space :global)) (setf lz (sd-vec-xform (make-gpnt3d :x 0 :y 0 :z 1) :source-space teil :dest-space :global)) (setf ly (sd-vec-xform (make-gpnt3d :x 0 :y 1 :z 0) :source-space teil :dest-space :global)) (setf lx (sd-vec-xform (make-gpnt3d :x 1 :y 0 :z 0) :source-space teil :dest-space :global))------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd. ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 09.01.2006 um 11:00 Uhr (0)
Es hat sich in V13.XX in Bezug auf die Bemassung (Geo Reselect)was geaendert und habe euch das LISP dahingehend korrigiert.HTHGrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 03.10.2006 um 15:28 Uhr (0)
@RolfSpeziell fuer dich dann das LISP als Datei !Es muss doch funktionieren ...GrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz