Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 27.01.2009 um 08:31 Uhr (0)
Mal schnell zusammengeschmissen. Folgendes musst du ändern (siehe dazu auch die lsp)"(when WP ...)" mit neuem Eintrag aus der lisp austauschen"(sd-call-cmds (SET_SHOW PIC_VP :3dgeo_face_transparency (FRAME2::getres ....)))"über dem zweiten "(when WP ...)" aus dem lisp rüberkopieren.testen!------------------Grüßepw "Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER!?"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
MC am 16.03.2004 um 14:07 Uhr (0)
Hallo, man muß nur die Datei in das Verzeichnis von Ultraedit kopieren (die alte datei Wordfile.txt besser mal umbenennen) und dann sollte man nach Neustart von Ultraedit den Eintrat lisp in der Syntaxhervorhebung bekommen. Falls man neue OSDD-Spezifische Befehle ergänzen will, muß man diese an der passenden Stelle einfügen. Diese findet man aber mit Ultraedit selbst recht schnell, wenn man mal nach ähnlichen Befehlsnamen in der Datei sucht. Viel Erfolg! ------------------ Phantasie ist wichtiger als ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PROGRAMMIEREN
clausb am 06.12.2002 um 10:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rene.weimar: Gibt es noch andere Wegen SolidDesigner zu programmieren (Visual basic, C++, .....) oder geht es nur mit LISP? Wie bekomme ich buecher davon? Offiziell unterstuetzt wird die Programmierung in LISP, und hier tut man sich auch am leichtesten, wenn man UI-Elemente hinzufuegen will. Ueber Tricks (insbesondere IPC, aber auch andere Mechanismen) gehen auch andere Sprache, zumindest fuer Teile der Erweiterungen, die man schreibt. Das in OSDM verwendete LISP folgt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : laden von dokumenten aus wm (lisp)
stonly am 28.01.2004 um 12:20 Uhr (0)
hallo zusammen, habe noch ein problem. (im grunde noch mehrere, die anderen gehören hier aber nicht her ) laden von dokumenten aus dem wm mit lisp prgramm: es gibt den befehl db_load_3d_data... mit dem man dokumente aus dem wm (workmanager) laden kann. problem 1: wenn das dokument nicht in der klasse sd_modelle gespeichert ist, greift der ladebefehl nicht. problem 2: nach dem ausführen des befehls bricht mein programm ab. (z.b. display siehe unten greift nicht mehr) wie kann man dokumente aus verschieden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Filtern der angezeigten Teile
rene.weimar am 19.12.2002 um 11:23 Uhr (0)
Hello, I have written a routine to do this in the past. I will add it to this answer so you can try it. 1. Copy the file in a directory (ex. C:Lisp) 2. Load the file in OSD with (load "c:/lisp/chk_density.lsp") 3. In toolbox is a button CHECK PART DENSITY You can enter an assembly or a part. When you enter an assembly the routine will evaluate all children too. Then you enter a minimal density to check for. The routine will search all object with a density larger than this value (or eaqual). The rest w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
der_Wolfgang am 09.10.2008 um 20:55 Uhr (0)
Stephan,viele/einige Funktionen, die als Parameter ein {Symbol to lisp function} erhalten, erwarten das die Funktion bereits existiert. Da Du Dein Lisp vermutlich N-mal geladen hast geht das dann.. aber frisch hochgefahren tuts dann plötzlich nicht mehr. "Komisch!" Bei sd-browser-add-interrogator z.b. ist dieser Umstand explizit erwähnt.Empfehlung - zieh den sd-browser-add-popup-entry Aufruf unter die defuns. Das ist die sicherererere Seite.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
Rene297 am 02.12.2021 um 12:57 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage bezüglich Lisp-Programmierung an euch: Ich bin auf den Lisp-Code "custom browser views.lsp" auf der Hilfeseite http://osd.cad.de/lisp_3d_30.htm gestossen, die mir eine neue Ansicht für den Strukturbaum erzeugt, mit der ich die Dichte von einzelnen Teilen direkt sehen kann. Ich wollte nun diesen Code erweitern, sodass mir eine weitere Spalte für die Masse des Teils angezeigt wird, aber ich werde im Internet einfach nicht fündig, wie die korrekte Programmierung dafür aussie ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Lisp oder Befehl gesucht - Skizze
highway45 am 14.09.2008 um 15:55 Uhr (0)
Cool ! Im Anhang schon mal der Anfang eines Lisp-Codes.Ich hab aber keine Geraden (edge-2D) angeklickt, sondern vier Punkte (point-2d).Und erstmal werden nur die zwei unendlichen Hilfsgeos angelegt, mehr hab ich nicht geschafft. Jetzt mußt du nur noch deine Formel da reinlispeln... (ich dachte, so könnte ich zumindest die unendlichen Hilfslinien dazu nutzen, um den Befehl "WinTeilung" zu starten, aber der Schnittpunkt ist oft außerhalb der AE und kann dann nicht angeklickt werden)------------------ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Meine_menu.lsp.txt
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Denarek am 09.06.2010 um 19:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:Hallo,also ich bin ja nun auch kein Profi, was das angeht, aber ich würde denken, dass du versuchst mit Code:(GD_properties2 :label "Eigenschaften")einen nicht vorhandenen Dialog zu laden (wie Wolfgang auch schon vermutete), ich denke es müßte heißenCode:(dichte_waehlen :label "Eigenschaften")nun zum Warum... Du lädst mit Hilfe der Button nicht die lisp-datei ansich, sondern nur einen Teil AUS der lisp, sprich du mußt den Befehl kennen der die gewünschte Aktion innerh ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Meine_menu.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Denarek am 09.06.2010 um 19:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:Hallo,also ich bin ja nun auch kein Profi, was das angeht, aber ich würde denken, dass du versuchst mit Code:(GD_properties2 :label "Eigenschaften")einen nicht vorhandenen Dialog zu laden (wie Wolfgang auch schon vermutete), ich denke es müßte heißenCode:(dichte_waehlen :label "Eigenschaften")nun zum Warum... Du lädst mit Hilfe der Button nicht die lisp-datei ansich, sondern nur einen Teil AUS der lisp, sprich du mußt den Befehl kennen der die gewünschte Aktion innerh ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
hunter78 am 01.04.2004 um 09:49 Uhr (0)
Hallo also ich wollte soeben das masslinienunterbrechungs lisp anbinden. aber leider funktioniert es nicht. läuft dieses lisp nicht über den normalen unterbrechungs befehl. das heiss über dessen taste? muss ich dazu eine icon machen. wenn ja, wie mach ich diesen genau. also wie zeichne ich auf. mir ist nicht ganz klar was ich danach machen muss. was muss ich den bei der gruppe eingeben? kann ich dort auch eine eigene gruppe machen? wäre froh wenn mir jemand helfen könnte. aus der online doku werde ich nich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : rundungsfehler in lisp
stonly am 14.10.2004 um 16:47 Uhr (0)
hallo zusammen, habe ein problem mit der rechenungenauigkeit von ermittelten längen in einem lisp programm. (brauch den genauen wert, da ich ein textattribut mit der genauen länge vergeben will.) beim umwandeln von einer gemessenen kantenlänge von bspw. 12 wandelt er mir bei dem befehl (setq txt_laenge (format nil ~A laenge)) diesen wert zum teil in 11.99999999998 um. (display laenge) ergibt 12 (display txt_laenge) ergibt 11.99999999998 wie kann ich die textvarible txt_laenge mit dem genauen wert ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sonderschraffur
highway45 am 20.12.2006 um 12:54 Uhr (0)
Gibt es auch als Lisp: http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#04 ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz