Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10804 - 10816, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
Hartmut Jäckle am 18.01.2006 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Claus,hats Du Erfahrung mit eine FX 500 in Verbindung mit OSDM 13.01 ?Welcher freigegebene Treiber bringt hier die besten Ergebnisse.Die Fehlermeldungen aus OSDM 13.01 und OSDD 13.01 sind ja zum heulen. Solche Probleme hatte ich mit der 12 nicht. Hatte gehofft ich bin auf dem Weg nach vornen.Nun habe ich wieder Fehler wie in V 7 von ME 10 Was bringt mehr V 13.20B oder auf V 14 wartenGruss Hartmut------------------Mit freundlichem GrussHartmut JäckleFa. Jehle AG

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : user_avail_cmds.cmd
highway45 am 14.12.2011 um 07:57 Uhr (0)
Ich denke mal, daß die Grundfunktionen nicht irgendwo einzeln herumliegen, die sind im Programmcode eingebaut.Du kannst aber die Befehle in die Toolbox legen und trotzdem mit einem Button ansteuern.In einem Lisp steht meistens so eine Zeile(sd-defdialog Beispiel-1Wenn du jetzt einen Button erzeugst mit dem Inhalt Beispiel-1 dann wird dieses Lisp mit einem Klick gestartet.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12.01A
RainerH am 20.01.2004 um 07:28 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, weil wir gerade beim K-Faktor sind: Kann man die Blech-Menues wo der Schalter: K-Faktor vorhanden ist nicht dahingehend erweitern, dass eine (selbst erstellte) Tabelle erscheint. In dieser Tabelle koennte man dann die Attribute hinterlegen, die man benoetigt um den K-Faktor zu ermitteln. Die Menues von Machining bieten uebrigens diese Moeglichkeit der Anpassung und Erweiterung. Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler beim Messen von Fläche und Gewicht
stefan451 am 07.04.2020 um 08:29 Uhr (1)
Der Fehler ist noch immer da, auch wenn ich bei Toleranz auf 99.99% stelle.Die step-Datei hat beim Importieren irgendeinen Fehler angezeigt, wahrscheinlich liegt es daran.Kann ich das irgendwie vermeiden, dass er mir hier fehlerhafte Werte ausgibt? Eventuell eine zusätzliche Warnmeldung, dass das Gewicht nicht stimmt? Da fällt man echt schnell drüber.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten
highway45 am 02.11.2009 um 09:39 Uhr (0)
Zum Beispiel indem du bei Baugruppe B die Nummerierung höher beginnen läßt.Also bei Baugruppe A alle Teile von 0 bis 99 nummerieren und bei Baugruppe B von 100 bis 200.Oder bei größeren Baugruppen in 1000er Abständen.Den Papierspar-Effekt verstehe ich nicht. Erstens mal kann man an anderen Sachen viel besser sparen, zum Beispiel dxf verschicken und andererseits hast du doch bei zwei Baugruppen auf einem Blatt ein doppelt so großes Blatt.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Der Serverfür das automatische login Express 6 ist wieder da
friedhelm at work am 29.01.2016 um 19:19 Uhr (10)
Das schreibt der Mann mit der Superlok ganz locker, als würde es ihn nicht betreffen   http://osd.cad.de/modelle_01.htmCoooool   Ps. Da ging einigen schon die Muffe.Wenn du da seit Jahren in die Pe reingezeichnet hast und dann sowas. Von wegen "auf Lebenszeit" Da kommen dir schon Gedanken ------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 29. Jan. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stift Transformation
frankd am 09.11.2001 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, vielen Dank für die schnelle Antwort! Unsere Stift Transformationen sind in einer *.pen Datei abgelegt. Diese Datei rufe ich durch einen entsprechenden Eintrag in der am_customize auf. Dort habe ich auch den den transf_name auf die entsprechende Transformation gesetzt. Funktioniert aber leider nicht. Ich muß die Transformation trotzdem noch aus der Transformations-Tabelle auswählen. Grüße frankd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : schlauch erzeugen
woho am 17.06.2003 um 14:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von fruehauf: ist dieses surfacing bei zusätzlichen funtionalitäten drin? dann hab ich die lizenz nämlich aber kann nicht damit umgehen. Surfacing findet man unter: Anwendung / Module / Surfacing Das Menue nennt sich dann "Oberflaeche", darin sind keine ausgegrauten Funktionen mehr. Und zusaetzlich ist das Menue "3D-Kurve" zur Verfuegung. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : koordinaten von einem Bogen
Gatzer am 09.09.2005 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Forum,ich moechte gerne alle Koordinaten eines 2D-Bogens ermitteln.Wie den Anfangs und Endwinkel.Die Koordinaten von dem Anfangs und Endpunkt und dem Mittelpunkt.Sowie den Radius.Bei einem Kreis habe ich keine Probleme, aber beim Bogen finde ich nicht den passenenden Befehl.Im Anhang steht, was ich schon habe.Hat jemand eine Idee.MFGMichael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_customize
edgar am 15.10.2002 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Der Soliddesigner 11.51 läuft beim Laden des Annotation mit am_customize nur einwandfrei hoch, wenn er von der Befehlszeile aufgerufen wird. Starte ich ihn aus dem Windowmanager, also mit dtwmrc, wird die am_customize nicht bis zu Ende ausgeführt. Das kann man mit der Option -v (Verbose) sehr schön erkennen. Gibt es eine Lösung den Soliddesigner aus dem Windowmanager zu starten ohne eben genannte Probleme? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
Walter Frietsch am 27.02.2004 um 09:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Jesus ist das peinlich! Ich Idiot! Ich sag besser nicht was ich falsch gemacht habe  Es funzt! 10 Us sind unterwegs. Danke Heiko Hallo Heiko, nun sag schon was du falsch gemacht hast, denn ich steh im Moment auch auf dem Schlauch. Wenn ich am-masslinienunterbrechung eingebe, tut sich gar nichts. Danke Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Parametrik im SD
SebastianKovacs am 05.06.2002 um 16:10 Uhr (0)
Hallo, es ist nicht leicht das in Worte zu fassen, weil ich mich erst seit 2 Wochen mit SD beschäftige. Aber kann mir jemand von euch sagen, ob man Beziehungen auch zB von einer Kontur heraus verändern kann. Ich meine Beziehungen sind irgendwie mehr in 3Dimensionen greifbar. Ich hätte sie gerne 2d-greifbar :-). Ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Sebastian

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was sind das für Punkte?
Heiko Engel am 18.09.2001 um 11:28 Uhr (0)
Hi, ich weiß nicht wo diese Punkte bei meinem Teil herkommen. Es sind alles Ebene Flächen und normale Radien. Wenn ich jetzt beginne mit 3D-Kurven ein Netz zu zeichnen bekomme ich zu viele Kanten bedingt durch diese Punkte die absolut unnötig sind. Woher kommen sie und wie bekomme ich sie weg? Danke Heiko ------------------ Master of Desaster

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz