Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11220 - 11232, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Abwicklung
SReinbold am 11.08.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hallo TeckiDas Verhalten wurde von PTC als Fehler eingestuft, der Fehlerreport trägt die Nummer 1842971.Nun ist dies ein offizieller Fehler. Wann dieser aber gefixt wird, kann ich dir leider nicht sagen, dies kommt auf die Priorität an.Wenn nun viele Anwender dazu eine Call eröffnen oder einen Verbesserungsvorschlag eingeben, dann wird die Priorität auch höher.So ist halt das Leben ... Gruss Stefan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datei Menü anpassen (Verlassen)
M.Smarslik am 12.01.2005 um 16:22 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort, aber ich hätte gerne die Option, nach meinem Befehl, noch im SolidDesigner zu bleiben. Mit dem Event geht das anscheinend aber nicht. Gruß Martin Zitat: Original erstellt von clausb: Bevor OSDM terminiert, wird der Event *SD-TERMINATE-EVENT* abgearbeitet. In diesen Event kann man sich einhaengen und noch ein paar letzte Saeuberungsarbeiten versuchen.   Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : automatischer Versatz der Maßlinie bei Koordinatenbemaßung
Michael Leis am 21.07.2011 um 08:13 Uhr (0)
Hallo,ich habe es eben ausprobiert:Linksklick auf das Maß -- kann versetzt werden (Bild 1).Leider läßt sich die Maßzahl nicht neben den Pfeil setzen, weil die beiden Zahlen zu dicht beieinander sind (Bild 2)( mittels Bem ändern / Positionieren / Text beweg).Es ist schon sehr umständlich und im Ergebnis unbefriedigend.Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Leis am 21. Jul. 2011 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Fenster erstellen aus Annotation-Dialog
Andreas 253 am 24.03.2009 um 13:08 Uhr (0)
Hurra, das wars...Nachdem ich Deine Variante nach und nach zu meiner umgebaut habe, hat sich der Fehler zu erkennen gegeben:Ich hatte einen vorhandenen Dialog kopiert und oben stand die ZeileCode::dialog-type :interruptNachdem ich diese entfernt hatte, klappte es.Ich verstehe zwar noch nicht ganz den Zusammenhang, aber so komme ich erstmal weiter.Danke Euch allen für die Hilfe!------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 32bit / 64bit
karl-josef_wernet am 15.10.2010 um 21:09 Uhr (0)
Laut CC (Quelle Hr. Plesko)liegt der Mehrbedarf an Speicher bei Faktor 1.7.Dies bedeutet, dass alles über 6 Gigabyte Vorteile bringt. Wir haben bei uns leider die 64Bit-Technik nur "Test"-weise im Einsatz, weil es unsere IT nicht schafft, Patchmanagement, etc auf 64Bit zu erweitern. Sogar Windows7 wollen die A....g....n auf 32 Bit einführen. Man hat offensichtlich Angst viel Speicher nachkaufen zu müssen, da sogar die neuesten Bürorechner nur mit 2GB angeschafft werden. ------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : dynamisch Positionieren
Hartmuth am 06.02.2003 um 22:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Bei mir gibts Probleme beim dyn. Positionieren. Da mir beim dyn. Drehen die Winkelschritte zu groß waren, hab ich versucht einen kleineren Wert einzustellen. Leider interessiert OSD nicht, was ich im Drehknopf-festlegen Modul einstelle. Siehe zum Thema "Einstellungen speichern" den Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000473.shtml ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 06. Februar 2003 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche durch Messpunkte
ti.gris am 07.11.2007 um 07:17 Uhr (0)
Vielen Dank für Eure Antworten.Hab das mal mit mehreren Flächen versucht. Gibt es nun eine Möglichkeit diese so zu verbinden, dass daraus eine Oberfläche?Die nächste Schwierigkeit die ich habe ist, kann ich beim erzeugen eines Volumenkörpers jedem Messpunkt eine gewisse Dicke zuweisen?Das Problem ist, dass die Messmaschine durch den Flügel des Laufrades nicht überall hinkam, daher liegen die letzten 12 Punkte so abgeschieden.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrung validiert?
JackSuora am 30.01.2013 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Gero,also einfach ein Zylinder erzeugt, dann auf der Mantelflaeche durgangsloecher platziert anhand lochabstand eines anderen 3-D Modell was den Mantel umschlingt.ertse Loch geht, ,zweite auch, dritte und dann kommt die Fehlermeldung das das Teil beschädigt wird wenn ich weiter mache. Aber die Löcher werdetrotzdem erzeugt. Nur den Zylinder kann ich dann später im Anno nicht bemaßen und anklicken. Gruß,Jack

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Datenimport Fremddaten
Klopfer195 am 26.06.2025 um 09:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin seit etwas über einem Jahr in einem neuen Unternehmen, welches mit Creo Elements arbeitet. Wir sind ein mittelständisches Spritzgussunternehmen, welches seine Werkzeuge ausschließlich einkauft, dementsprechend haben wir auch keine wirkliche Konstruktionsabteilung.Bisher hat der ehemalige Geschäftsführer mit dem System gearbeitet, allerdings nicht wirklich viel Wert auf die 3D-Daten gelegt. Ich würde das in Zukunft gerne verbessern, da wir große Probleme damit haben, wenn Änderungen a ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Teile mit Laserschrift beschriften / Text zu Geo
friedhelm at work am 06.03.2013 um 19:35 Uhr (0)
Hi Knuddel,wenn du die hp_block_v als Basis haben möchtest ist es relativ einfachmit dem Schrifteditor vom Drafting die nötigen Anpassungen durchzuführen.Menu TEXT 2 "SHRFT EDIT" "SCHRFT ÄND" und in der Auswahltabelle hp_block_v wählen.Dann erst mal die Schrift unter einem neuen Namen speichern.Unten "SCHRFT SPE" und dann als Fontname zB. hp_block_v_schabloneund als Dateiname ebenfalls hp_block_v_schablone.Die Font wird als hp_block_v_schablone.fnt ins aktuelle Verz.gespeichert.Dann wieder "SCHRFT ÄND" und ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Tool pb_pub
SchmitteHarry am 13.08.2020 um 13:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,im Programmverzeichnis vom Modeling liegt ein Tool "pb_pub.exe". Damit kann man sich zum Beispiel, ohne Modeling geladen zu haben, Information über den Inhalt einer Baugruppendatei (sda/sdac) geben lassen. Mit dem Aufruf "pb_pub -v -i sda-datei" erhält man viele Infos, die ich aber nicht alle deuten kann.Vielleicht weis ja jemand wo das genauer dokumentiert ist ?Viele Grüße Hermann

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : In einer Bündeldatei ein weitere Bündeldatei laden inkl. Model und Zeichnung
NOBAG am 02.03.2010 um 11:54 Uhr (0)
Hallo JochenMir gefällt Deine Ausdrucksweise und der Titel des Themas nicht.Es lassen sich keine Modelle in ein Bündel laden. Du kannst Modelle und maximum eine Zeichnung aus einem Bündel in den Raum/Space laden.Lies doch dazu hier weiter:Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Einzelne Teile im Annotation schattiert darstellen
RAPO am 17.01.2017 um 17:40 Uhr (1)
Moin! Ich möchte zum Hervorheben einzelne Teile (am besten auch Flächen) in einer isometrischen klassischen Baugruppenansicht schattiert darstellen. Hat jemand eine Idee?Ich habe in die Richtung experimentiert und mit volltransparenten Teilen gearbeitet. Die kommen im Annotation mit Berechnungsmodus "Klassisch und Schattiert" dem Ziel schon recht nahe. Aber verdeckte Bereiche sind halt nicht verdeckt.....

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz