Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11311 - 11323, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Problem bei Simulation
MC am 09.05.2007 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Jörg,wenn Du die Unterseite des letzten Teils parallel zu der blauen Oberfläche als parallel definierst funktioniert es nicht?Der Abstand der Unterseite des letzten Teils muß sich ja aber in der Lotrechten der blauen Platte bewegen können wenn ich die Kinematik richtig verstanden habe, oder bewegt sich die Welle mit dem Zahnrad in der Lotrechten?Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
Hartmuth am 19.03.2004 um 10:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Hallo Hartmuth, Deine Meinung daß eine solches Macro keine Vorteile bringt kann ich nicht teilen. Im ME10 Bereich gibt es solches und das ist super. Das Plazieren von zuvor erstellten Körper ist mir einfach zu umständlich. Walter Frietsch Hallo Walter, Wenn es ein Makro gäbe, mit dem man über eine Tabelle die Bohrungsparameter auswählen könnte und dann z.B. über einen Schalter Nächste die Bohrungen nacheinander plätzieren könnte, wäre man sicher scho ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung 319
Psych0se am 23.11.2009 um 13:52 Uhr (0)
Ja also der kollege wollte da noch was dran haben,aber wenn du das model nur irgendwie anfasst, macht er es sofort wieder zum flächenteil. dann sollte ich versuchen, das mittelstück rauszuschneiden und nur das neu zu moddelieren, aber das kannst du alles vergessen.ich komme wohl nicht drum rum das selber zu erstellen.ich würde ihm das ja gerne wieder geben aber der zeichner kommt unter dem konstrukteur und von daher bin ich arsch vom dienst =)trotzdem vielen dank. hast mir sehr geholfen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
highway45 am 12.12.2005 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Gerhard,auch Dir ein großes Dankeschön für die Ausführlichkeit Deiner Antwort.Ich sehe, das A und O ist die Bezugsanalyse.Damit habe ich eben mal in ein paar Minuten die Kartoffel konstruiert. Das Bild anbei (die Bildung des Hinterschnitts fehlt natürlich noch). Geht also !Du als Werkzeugbauer brauchst die allgemeinen Verrundungen also gar nicht ? Nur die funktionsbedingten natürlich.Ich behalte ein Teil auch lieber scharfkantig und geb dann allgemein R0,2 oder so an. Spart ja auch Rechenzeit und red ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datei Menü anpassen (Verlassen)
M.Smarslik am 12.01.2005 um 15:36 Uhr (0)
Hallo, ich möchte im SolidDesigner im Menü Datei den Befehl Verlassen anpassen, so das vor dem Verlassen noch eine Befehl von mir ausgeführt wird. Ich habe schon probiert, das Menü mit sd-create-menu nach zu programmieren, bekomme das aber nicht genauso hin. Gibts da noch irgendwelche Tricks ? Oder kann ich das ganz anders erreichen ? Gruß Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Scharffurendarstellung nach akt. der Ansicht
andreasg am 18.12.2001 um 08:39 Uhr (0)
Hi, welche Art von Schraffur meinen Sie? Die Schraffur einer Schnittansicht laesst sich sehr wohl anpassen; die Anpassungen werden auch durch eine Aktualisierung der Ansicht nicht rueckgaengig gemacht! Auch eine manuell erzeugte Schraffur behaelt die vom Benutzer eingestellten Eigenschaften. Welche Version benutzen Sie? Welche Art von Schraffur meinen Sie? Gruss Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Oberfläche mit Muster versehen
Hartmuth am 25.09.2008 um 17:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Hallo Hartmuth,OT: Schon wieder du. Also langsam wirst du mir unheimlich. Oder bist du nur hinter meinen Us her?Mit Rendering hab ich schon vermutet, hab damit noch nie gearbeitet. Also, ich klick in das Menü, was ich vorher bei Module eingeschaltet hab. Da kommt bei mir nur ein Untermenü Veredeln, da fragt er mich nach einer VRML-Datei, was auch immer das ist. Da steht bei mir schon automatisch eingetragen.Code:C:/DOKUME~1/ZIMMER~1/LOKALE~1/Temp/gamma.wrlDann hab ich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Meldung beim Laden eines Modells wenn schon geöffnet
Michael Leis am 05.12.2011 um 08:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Wir sind zwei Personen, die in der nächsten Zeit immer wieder an drei Modellen parallel arbeiten müssen.Ich möchte irdendwie vermeiden, dass wir uns gegenseitig Änderungen überschreiben.Hallo Knuddel,ergänzend zu der richtigen Erklärung von Matthias möchte ich noch hinzu fügen: Es ist auch mit dem Model Manager nicht möglich, dass mehrere Leute gleichzeitig am selben Modell arbeiten. Jeder, der ein Modell oder eine Zeichnung bearbeiten will, muss diese auf sich reserv ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zählen im Teilebaum
Johnny Chimpo am 09.02.2010 um 12:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal wieder ein Problem. Und zwar möchte ich die Anzahl eines Bauteils innerhalb der Baugruppe zählen lassen. Habe es über einen neuen Filter, und dann über Anzahl exemplare Versucht. klappt aber nicht. Hat jemand von euch ne Lösung parat? Danke für eure Antworten! ------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anwendertreffen: wer kommt?
Walter Geppert am 29.09.2005 um 10:33 Uhr (0)
Hallihallo!Würde mich mal interessieren, wer von meinen "Schäfchen" zum Anwendertreffen kommt. Sieht man zwar auch im Profil, dafür muss aber erstmal auch ein Posting existieren, und die sind dann wild versteut.Möchte jedenfalls nicht das ganz Bier und alle Brezen alleine vertilgen müssen ------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
Klaus Holzer am 13.08.2007 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Walter,danke für die Info.Somit ist es sicher, dass wohl an unseren Einstellungen irgendwas nicht stimmt.Die Infos aus diesem Thread werden unserem Admin allerdings bestimmt weiter helfen.Naja, diese Woche komme ich auch SO irgendwie über die Runden  Gruß und nochmals danke an alleKlaus[Diese Nachricht wurde von Klaus Holzer am 07. Feb. 2011 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fräskontur für Bahnkurve
holt am 12.01.2005 um 10:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Das habe ich gemacht,trotzdem zwickt der Fräser. Hallo Manfred, Walters Lösung kommt dem Problem schon ein wenig näher, ganz perfekt ist sie trotzdem noch nicht (siehe beigefügtes pkg - vorher .txt entfernen). Um perfekt zu werden, müsste man die Fräskontur in (unendlich) kleinen Winkelschritten im Bereich des bemassten Winkels kippen und jedesmal ZylSpirale entfernen. ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD LISP wait for Workmanager
baumgartner am 18.12.2002 um 20:15 Uhr (0)
hallo, wäre es nicht besser, man würde die notwendigen Daten mittels DDE aus dem Workmanager auslesen und dann SolidDesigner veranlassen das Notwendige zu tun? SD hätte damit ständig die Kontrolle über die Dinge die geschehen. Eins "sleep" für den SD halte ich für die schlechteste Lösung. Da hat man ja gar keine Kontrolle über das System. (Mein Kommentar gibt einfach die Erfahrungen aus meiner Schnittstelle von ME10 zu COMPASS wieder.) ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgart ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz