Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11363 - 11375, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : 2D zu 3D Verknüpfung entfernen
friedhelm at work am 18.03.2013 um 13:31 Uhr (0)
Hallo,wäre doch schön wenn ihr das mit dem Umwandeln in eine Skize kurz erklären könntet.Man kann auch die Ansichtszuordnungen aufheben."Ansichtszuordnungen aufheben" in der Help nachlesen.Vorteil, man kann die gelöste Ansicht nachher wieder zuordnen Wenn du noch nicht geladen hast:;; laed die Migrationswerkzeuge.(docu-enable-migration-tools)In die Befehlszeile + EnterUnd dann wie im Bild gezeigt.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Euromold 2008, wieso MUSS ich hin?
highway45 am 02.10.2008 um 08:18 Uhr (0)
Sag ihm doch, daß du auf dem CAD-Stand die aktuelle Version 16 ansehen und testen kannst.Wenn Walter die noch nicht drauf hat, dann bring ich dir einfach den Bericht mit, den ich für unsere Firma gemacht habe.     Walter, kommst du überhaupt ?     Ansonsten werden auf unserem Stand sämtliche gängigen CAD-Systeme vorgestellt und du kannst direkt vergleichen und testen.Noch ein Tip: ein paar bei euch bekannte Firmen aus der Ausstellerliste herauspicken.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
3D-Papst am 26.07.2002 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Walter, danke für deinen Tipp. Bin nicht so gut in Lisp, aber was passiert wenn ich das Makro starte? Hatte auf eine neue Schaltfläche, oder so, gehofft. Wie geh ich vor? Wenn ich dich richtig verstanden habe zeichne ich einen Zylinder mit Fase und kann dann mit dem Makro bestimmen wo die Flächen bzw. Kanten für ein Gewinde sein sollen welches richtig im Annotation dargestellt wird, oder? Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kopieren von Formelementen
kalle1986 am 15.04.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hi zusammen,ich teste zur Zeit die Möglichkeiten von Cocreate Modeling PE 2.0.Ich habe eine Frage zu der ich leider keine Antwort finden konnte:Beim Kopieren von Formelementen aus einem Volumenkörper, besteht mein kopiertes Element lediglich aus Flächen. Wie kann ich dieses nach dem Kopieren und Verschieben in den Volumenkörper einbauen? Oder existiert diese möglichkeit nicht?Genauer gefragt, kann ich auch Volumina kopieren?Vielen Dank!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
der_Wolfgang am 01.07.2011 um 20:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roman:SolidEdge-Drafting-Modul Zitat:Original erstellt von SOLID-master:AutoCAD2010 ditoSo reiht sich diese Software User-Interface mäßig in eine Reihe von bereits kontrovers diskutierten anderen größeren Programmen (nachträglich) ein. -- Alleinstellungsmerkmale sehen anders aus... und sind nicht unbedingt weiss[Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 01. Jul. 2011 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno-Ketten löschen
NOBAG am 22.12.2008 um 19:50 Uhr (0)
Hallo Patrick,Besten Dank für den "Wegweiser",Hier wäre dann die Aufzeichnung um alle Anno-Ketten auf einmal zu löschen:Code:doc3d_delete_anno :3d_texts :all_annotations completeIm Anhang noch mit Bildern dokumentiert, weils nicht so einfach zu finden ist.Übrigens funktioniert der Code auch ohne Aktivierung des Moduls 3D-Doku------------------Gruss vom Thunersee, Joy[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 22. Dez. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lizensserver
waterloo am 14.04.2008 um 16:09 Uhr (0)
danke für eure Antworten !Wir benutzen aktuell V15.5 mit einer Startdatei (*.bat)!Ich denke ich werde den Vorschlag von crisi verwenden da hier am schnellsten gewechselt werden kann.Das mit dem Namen bzw. Ip-Adresse geht ja nur wenn ich den einen Rechner vorher aus dem Netz nehme und das will ich nicht. Ich werde nun einen zweiten Rechner vorbereiten und beim wechsel lediglich den Lizensserver starten und die *.bat ändern da diese zentral auf einem anderen Server liegt.------------------CU Waterloo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Druckbereich
StephanWörz am 27.07.2010 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Wie lege ich den Druckbaren bereich nur für das Zeichnungsblatt fest? Ich habe aus dem Zeichnungsblatt Ansichten herraus geschoben diese will ich jedoch nicht mit drucken wenn ich diese jedoch lösche verschwinden auch die Detailansichten die ich drucken will....Vielleicht wären TEILANSICHTEN eine Alternative für Dich?!Es würde auf jedenfall das "Kastengeklicke" entfallen. Ein speichern ins PDM-System (...bei uns wird hier ein TIFF erzeugt) wäre dann auch kein Problem.GrußStephan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Menüleiste
Andreas82 am 08.02.2005 um 11:56 Uhr (0)
Danke! Wir haben das Problem gelöst, indem wir in der letzten sd_ui_layout.def alle Leisten auf visible t geändert haben und das selbe für die Annotation gemacht haben, dann war sie wieder da! Keine Ahnung wie das funktioniert das man diese ausblendet! Sie war auch nicht verschoben denn das haben wir alles probiert! Username u Rechner war alles dasselbe u umgeschrieben wurde !angeblich! auch nichts! Aber nun funktionierts ja wieder! Vielen Dank! schönen Tag lg andy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenbank Speicherhinweis suchen
wenk am 19.02.2003 um 15:33 Uhr (0)
Hallo OSD user, Muß ich jedesmal die komplette Strukturliste expandieren, wenn ich mich vergewissern will, ob alle Teile und Baugruppen in der Datenbank gespeichert sind. Das Expandieren geht ja noch, aber das Suchen ist etwas müselig. Müsste doch eigentlich eine Suchmaske geben für ICON "nicht gespeicherte Teile". Oder, der Hinweis müsste auf jeden Fall in der obersten Baugruppe angezeigt werden. Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anzeigetext anpassen
lix b am 27.09.2017 um 16:02 Uhr (1)
Interessante Info!Ich glaube du hast die Antwort auf deine Frage selbst geliefert Code:display (LIST-ALL-PACKAGES)Findest du wenn du das Package mit dem Befehl (find-package) suchst und dort die Funktionen auflistest und nach packages suchst.Sind glaub ich nicht alle, aber viele Bekannte sind auf jeden Fall dabei.Mit würde auf die Schnelle noch einfallen:LISP, DOCU, UI------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp Download
Michael Feldmann am 17.08.2011 um 11:42 Uhr (0)
Hallo liebe CAD-Gemeinde,ich bin neu hier und auf der Suche nach Lisp´s für OSD, die z.b. das automatische generieren von Form-und Stabstahl enthalten wie I-Träger (HEA,HEB,IPB...), Winkel usw. Habe es schon über die Suche hier probiert, bin aber nicht wirklich fündig geworden für Rohre, Ketten, Rund- und Vierkantstahl habe ich soetwas schon gefunden.kann mir da u.U. jemand weiterhelfen ob und wo solche Dateien zu bekommen sind?Danke schonmal im Voraus

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : wie Richtung für Bemassung vorgeben ?
woho am 15.01.2013 um 16:32 Uhr (0)
Wenn Du die beiden senkrechten Linien beim Bemassen antippst, so weiss das System, dass Du bevorzugt eine horizontal liegende Bemassung erstellen willst und schlaegt dies automatisch vor.Also nicht die Endpunkte antippen sondern die senkrechten Elemente nahe dem Endpunkt.Ansonsten mit rechter Maustaste die Bemassungsrichtung schon beim Erstellen aendern.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 15. Jan. 2013 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz