Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11519 - 11531, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Aussenmasse eines Teiles ausgeben
netvista am 19.03.2004 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Klaus! Ich kenne diese funktion. Es ist nur sehr umständlich wenn man z.B. eine Schweißkonstruktion aus lauter Blechen hat. Man muß bei jedem teil x und y Richtung definieren. Kann man das Makro nicht so erweitern das es von jedem teil den kleinstmöglichen Würfel ermittelt und die Seitenlängen des Würfels ausgibt. Wenn ich jetzt keinen Denkfehler habe müßten sich damit sogut wie alle Bleche mit deren Rohmaßen in Stückliste übertragen lassen. Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
Cudus am 13.10.2023 um 19:40 Uhr (1)
Hallo FriedhelmExakt so habe ich es gemacht  Das hat auch in den letzten Wochen (seit dem der Server down ist) immer wunderbar und auf Anhieb funktioniert.Es geht einfach nicht mehr. Der Key lässt sich generieren, wird aber immer als ungültig in der Software erkannt. Ich kann machen was ich will, aber offenbar bin ich der einzige.Bin jetzt dabei mich in Fusion 360 einzuarbeiten, führt ja leider kein Weg dran vorbei.[Diese Nachricht wurde von Cudus am 13. Okt. 2023 editiert.]

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : OSD zuhause
BennoR am 19.05.2005 um 09:11 Uhr (0)
Hallo VPN über Internetexplorer ? Wir reden von verschiedenen Dingen. Woher weiss Euer Server denn wo er die Pakete hinschicken soll ? Nur über TCPIP kann das nicht gehen. Mit netbois und sonstigem windowsgeplapper schon. Klärt mich doch bitte auch wie das funktioniert, ich habe zu wenig Ahnung und weiss nur dass es bei uns noch nie ohne Routen ging, egal an welchem Standort wenn wir kein gateway und nur tcpip hatten. Danke für Tips Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modell teilweise entladen, geht das?
clausb am 10.08.2007 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MakroDet:Aber irgendwann ist das Modell dann doch wieder so gross, dasses mit dem Handling schwierig wird, da der Arbeitsspeicher zuvoll wird, unter Umständen stürzt sogar XP ab.Das Betriebssystem darf auch in solchen Lagen nicht einfach abschmieren. Wenn es aber dennoch passiert, ist das ein Anlass, die Konfiguration inklusive Treibern zu ueberpruefen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Punkte mit Nullpunkt auslesen und exportieren
Walter Geppert am 20.10.2010 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert2000:Die Option "Aufdicken" ist bei mir leider ausgegrautFreue mich auf weitere, auch verwegene, Vorschläge.Was aber geht, weil die Fläche nicht in sich verwunden ist:Eine AE irgendwo unterhalb der Fläche positionieren, die Fläche als Geo projizieren und dann ein Teil erzeugen mit "Extrudieren: auf Fläche"Dann hast du ein Volumen für den STL-Export ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abstand zweier Punkt mit XYZ
Walter Geppert am 21.01.2010 um 10:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanD: Und beim Messen "3D-Vektor" kann ich leider nur Eckpunkte anwählen, aber keine Mittelpunte von Kreisen. Das bringt mir nicht wirklich was.Geht doch! Nach dem Aufruf von "Messen-3D-Vektor" zeigt der Cursor doch Optionsmöglichkeiten an, erkenntlich an den drei Pünktchen "..." = [rechte Maustaste] = 2 Punkte = Fangen was immer ich will ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

am_owner_warning.OnOff.lsp.txt
CoCreate Modeling : Lästige Nachfrage
der_Wolfgang am 02.05.2011 um 20:46 Uhr (0)
vielen Dank für die vielen Rückmeldungen der Art "und das ist auch gut so!"Rainer: eine einzige Suche mit einer Inet-Suchmachine Deiner Wahl nach dem EXAKTEN Text der Warning box, haette dich auf Artikel hier auf cad.de geführt: MIT der "Lösung". Und zwar sogar mit deutschen Test der Warnung. Noch einfacher geht eine Recherche nun wirklich nicht.Übrigens: wenn schon denn schon - Anhang------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Laden von Dateien mit dem Modelmanager
JürgenHusemann am 12.02.2009 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Doch, die erste Frage lautete, wie man die Anzeige ausschalten kann.Beim Workmanager gibt es die Möglichkeit, daß man die Position der Fenster bestimmen kann. Ob es das beim Modellmanager auch gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.Entschuldigung.....schlecht geschrieben....Ich meinte nicht das kleine X oder Ctrl+Alt+Delete sondern dasAusschalten im System------------------Jürgen HusemannKonstruktion / Engineering VRTGebrueder Loedige Maschinenbau GmbH33102 Paderborn

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 04.01.2007 um 21:01 Uhr (0)
Die Einschränkung, dass es eine "echte" Besitzerbaugruppe geben muss, war schon beim Vorgängermakro, drum hatte ich das nicht ausdrücklich erwähnt.Bei der Variablen "Teil" ist deshalb keine weiter Typenangabe notwendig, weil mit :selection schon eine entsprechende Typenliste definiert wird. In der muss allerdings dann auch was Vernünftiges drinstehen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Vorgaben ändern bei Ausbrüchen?
Hartmuth am 20.05.2003 um 08:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: [B]Gibts noch ne andere Lösung damit ich die 3 einzeln ändern kann? B] Glaube ich nicht Wenn Du verschiedene Einstellungen für Detail, Ausbruch und Teilansicht verwendest wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben als den am häufigsten vorkommenden Fall voreinzustellen und die anderen nachträglich manuell zu ändern. Vieleicht mit einem selbst definierten Icon zum Ändern des Textes. Das macht s etwas handlicher. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wer wandelt mir von V15 nach V13.2?
3D-Papst am 11.11.2010 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:und wir sehen uns hoffentlich auf der EUROMOLD.Vermutlich eher nicht :-( Irgendwie gehöre ich mit meinen 14 Jahren OSDM schon zum alten Eisen und hab mehr mit anderen Progs zu tun.Will sagen....ich kann die Notwendigkeit meiner Anwesenheit auf der Euromold schlecht meinen Vorgesetzten vermitteln.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
P.Ganahl am 06.01.2006 um 00:24 Uhr (0)
Erläuterung zusätzliche Belastung durch Dateiverwaltung(Ausblenden/Einblenden). Wenn ich Teile zusätzlich ausblende gibt es Informationen (vermutlich im Ansichtssatz), der ja im Modell liegt, ich vermute, dass dies die Modellgrösse erhöht. Ich kann mir jedenfalls sonst nicht erklären, warum mein Modell ohne Beifügung weiterer Teile immer noch am weiterer Grösse gewinnt.Das mit der Verbindung von Performance und Genauigkeit wurde schon mal im Forum diskutiert.gruss patrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
Martin.M am 14.07.2004 um 16:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hkockelk: ... P.S. wie man in dem image file sieht ist es unmoeglich aus allen Flaechen einen einzigen Solid-Body zu machen Hallo Helmut, das Bild zeigt doch abgeschlossene Modelle die ineinander stecken. Warum lassen die sich denn nicht vereinen ? Kann der Softwarehersteller des IGES-Exports in EMbassy was Anderes in die IGES-Dateien schreiben, damit das Modeling es besser einlesen kann ? Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz