|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 07:36 Uhr (0)
Beim Aufrufen des Dialogs müsste doch eigentlich der Dateibrowser aufploppen, wo du dann im aktuellen Arbeitsverzeichnis landest und dort den Dateinamen vergibst. Nur ein Dateiname im Dialog rechts wird hier nicht reichen.Ich hole mir die V13 und teste es mal,hab aber etwas Geduld. Also eher Anfang nächster Woche.EDIT: Fehler liegt im Speichern-Aufruf (v14.00B getestet). Entfernt bitte: Code::file_language :Default ------------------Grüßepw[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 23. Jan. 2009 editie ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno läuft langsam
der_Wolfgang am 17.01.2010 um 16:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Annotation (2008) .... Ist WINDOWS 7 denn offiziell unterstützt?Guter Punkt, Crisi! Bei caddownload laeuft es ja "perse" erstmal. Deswegen habe ich da gar nicht drueber nachgedacht. Aber es scheint da vielleicht ein graphik update problem im 2D VP zu sein (was für mich sehr ungewöhnlich und neu wäre). Deswegen meine Fragen fuer andere feedback geschichten im Anno VP.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ [Dies ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 07:36 Uhr (0)
Beim Aufrufen des Dialogs müsste doch eigentlich der Dateibrowser aufploppen, wo du dann im aktuellen Arbeitsverzeichnis landest und dort den Dateinamen vergibst. Nur ein Dateiname im Dialog rechts wird hier nicht reichen.Ich hole mir die V13 und teste es mal,hab aber etwas Geduld. Also eher Anfang nächster Woche.EDIT: Fehler liegt im Speichern-Aufruf (v14.00B getestet). Entfernt bitte: Code::file_language :Default ------------------Grüßepw[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 23. Jan. 2009 editie ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 07:36 Uhr (0)
Beim Aufrufen des Dialogs müsste doch eigentlich der Dateibrowser aufploppen, wo du dann im aktuellen Arbeitsverzeichnis landest und dort den Dateinamen vergibst. Nur ein Dateiname im Dialog rechts wird hier nicht reichen.Ich hole mir die V13 und teste es mal,hab aber etwas Geduld. Also eher Anfang nächster Woche.EDIT: Fehler liegt im Speichern-Aufruf (v14.00B getestet). Entfernt bitte: Code::file_language :Default ------------------Grüßepw[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 23. Jan. 2009 editie ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
tograh am 04.09.2003 um 16:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Hallo Torsten, im Falle von Anpassungen einfach bei Mir anrufen. Für das generische Tool kannst Du in Unities zahlen. Danke Hallo Klaus, meinst Du das jetz wörtlich mit dem anrufen ??? Was mir persönlich eigentlich schon reichen würde, wäre das in der Strukturliste nur Name der Baugruppe und dem Bauteil plus des Änderungs-Indezes stehen müßte. Also noch nicht einmal der Artikel. Weil das ganze sonst in meinem Fall zu unüber sichtlich ist. Bis morgen, (j ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 Rohr.zip |
CoCreate Modeling : Abwicklung - Anfänger Fragen
tommi2000 am 21.07.2011 um 12:47 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch unerfahren mit dem Cocreate Modeling 17 und brauche Hilfe bei einer Abwicklung.Wir haben relativ häufig Rohrverbindungen und stellen Rohre aus gewalztem Blech her (auch radiale Anschlüsse).Frage: warum wickelt er mir das Bauteil nicht ab? Wir haben kein Sheet-Metal, sondern nur das Standard Blechmodul.Vorgehensweise war, den Rohrquerschnitt skizzieren und in die Länge zu ziehen. Anschließend einen Schlitz erzeugen (Stanzen) und dann sollte er doch eigentlich abwickeln können...Bin für je ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeige im Copilot
crisi am 20.07.2007 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Willy. Eine solche Anzeige habe ich zwar bisher noch nicht gesehen,kann es aber sein das Du mit den "Bild auf" und "Bild abwärts" Tasten die Range für den Copiloten verstellt hast? Wenn man den Copiloten aktiv hat und dann die "Bild aufwärts" Taste drückt dann verändert man die Anzeige der Nachkommastellen. "Bild abwärts" mehr Nachkommastellen, "Bild aufwärts" weniger Nachkommastellen. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kleines Fenster beim Einfügen
mweiland am 29.10.2003 um 18:32 Uhr (0)
Hallo Manfred, bei mir tritt ein ähnlicher Effekt auf (Fenster wird etwas kleiner, aber nicht sooo klein wie bei Dir), wenn ich das Arbeitsfenster vorher maximiert habe. Wenn ich das Arbeitsfenster im Modus Untereinander oder Nebeneinander habe und dann das SolidPower-Normteil wähle, bleibt es so gross wie es ist. Wenn Du allerdings meist mehrere Arbeitsfenster offen hast, ist das auch keine Lösung, weil die sich ja dann nebeneinander anordnen. ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidSorks vs OSDM
Norbert am 27.04.2006 um 23:42 Uhr (0)
Hallo,was ist der grundlegende Unterschied zwischen diesen zwei CAD-Systemen? Ist es ausreichend zu sagen: Das eine System arbeitet parametrisch und das andere nicht? Was ist mit der Konstruktionshistorie? Der zeitliche Ablauf der Konstruktionsschritte kann doch auch zu sinnvollen Änderungen herangezogen werden. Klar vergibt SolidWorks permanent (und auch selbststätig) Beziehungen (Rechtwinkligkeit, Parallelität etc.). Aber auch OSDM hat doch ein Parametrik-Modul. Das hat aber doch mit der zeitlichen Abfol ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafik Probleme bei Fly By und aktiver Hervorhebung
clausb am 27.11.2008 um 11:00 Uhr (0)
Anmerkung: Diese Methode umgeht die Hardwarebeschleunigung des installierten OpenGL-Treibers. Das behebt dann irgendwelche Probleme, die durch eben diesen Treiber verursacht werden, hat aber im allgemeinen Performancenachteile (die man bei kleinen Modellen wegen der heutzutage sehr schnellen CPUs nicht sofort bemerkt).Darum: Wenn ein neuer Treiber rauskommt, solltest Du den dann mal installieren und testweise den SDPIXELFORMAT-Workaround abschalten, um zu sehen, ob Du auch ohne auskommst.Claus------------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichten mit Teilen in verschiedenen Positionen erstellen? Formationen?
Heiko Engel am 28.03.2006 um 09:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Ansichten, aus denen bei einer alle anderen Teile ausser das zu verschiebende ausgeblendet sind, scheiden aus da hierbei die Assoziativität verloren geht.Ne, die geht nicht verloren, das wär der richtige Weg. Oder du machst nen neuen Ansichtssatz und gibst als Besitzer das Teil an das du haben willst.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : License Server - Benutzerliste abfragen
highway45 am 31.08.2007 um 07:40 Uhr (0)
Nein, ich hab keinen Anschluß ans Firmennetz.Sorry, wenn ich euch aufgescheucht habe, war nicht ganz ernst gemeint.Ich dachte die IP ist allgemeingültig, hab mich aber auch schon gewundert, warum das so eine gleichmäßige Zahlenkombination ist.Vielleicht schaff ich es dieses Jahr noch (nach 9 Jahren Win98) uns einen etwas aktuelleren PC zuzulegen, dann komm ich über Citrix rein (aber ohne CAD, schnief).@Wolfgang: Urlaub schon vorbei oder auch süchtig ------------------ CoCreate: Hilfeseite I ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidDesigner friert fuer mehrere Minuten ein
karl-josef_wernet am 22.01.2002 um 17:48 Uhr (0)
Hallo Gero, es ist SP6 installiert (HP-Rechner laesst keine Wahl bei der Installation) An Protokollen wird nur TCP/IP installiert, den Rest brauche wir nicht. In der Registry sind die Rechnernamen eingetragen, anfangs die Aliases jetzt der vollstaendige Name: Rechnername . Standort .de.internal aber keine Aenderung. Ich werde jetzt, nach Rue mit CoCreate, die Version 9.01e installieren. Hier kann man ueber eine Umgebungsvariable das Verhalten des MEls-Clients in bezug auf TCP/IP beeinflussen (irgendwas m ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |