Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13391 - 13403, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Positionierung von Teilen und Baugruppen
kherz am 29.01.2009 um 16:18 Uhr (0)
Hallo,ich bin dabei ein Flugzeug zu modellieren. Habe angefangen, ein Teil ans andere zu konstruieren, was auch ganz gut bisher geklappt hat. Habe die Strukturliste einigermaßen strukturiert, jetzt wird die Sache aber unübesichtlich.Habe daraufhin einige Baugruppen als extra Modelle (.pk2) gespeichert, um sie dann bei Bedarf, alle wieder zusammenzuladen. Aber was geschieht? Die dazugeladenen Teile oder Baugruppen liegen nicht an der richtigen Position, an der sie beim Speichern gelegen haben. Wie kommt da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formation
Allenbach Rolf am 27.09.2004 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Jörg Also die Ansicht und die Zeichnungsliste sind ja automatisch in der Formation gespeichert. Möchtest du jedoch z.B. in der Standard-Formation die Teile definieren und dann in die Formation wechseln, dann verlierst du die Zeichnungs- und Ansichtsliste. Ich hab mir dazu zwei Befehle gebastelt und auf der rechten Maustaste hinterlegt: Zeichnungsliste speichern: (LISP::SETF MEI::*ZEICHNUNGSLISTE_ALT* (OLI::SD-INQ-VP-DRAWLIST-OBJECTS "1")) Zeichnungsliste rückholen: (UI::UIC-VP-CMD "set_vp_drawli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Erweiterte Auswahl beim Löschen und SELECTieren
friedhelm at work am 05.07.2012 um 09:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Wer "unseren Vorschlag von 2008" unterstützen möchte, kann das im fogenden Link tun     Is it possible to change the SELECT function and the select function of the DELETE command ?Leider scheint der Link:http://communities.ptc.com/ideas/1492nur zu funktionieren wenn man sich vorher bei http://communities.ptc.com einloggt. Und das mit einem Support-Vertrag-Login.Ohne vorheriges Login bekommt man die Fehlermeldung"Das Element ist nicht vorhanden. Es wurde viellei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bewegungssimulation
Dieter Kotsch am 27.08.2004 um 14:58 Uhr (0)
HI Am einfachsten ist wohl, wenn dies versucht ein Variable zu animieren. Entsprechende Abhängigkeiten über Regeln mit dieser Variable verknüpft. Beim Animieren kann man die Ansicht des Modell auch noch grafisch drehen lassen.Falls dies nicht ausreicht, wird man den Ablauf vielleicht in einem Makro hinterlegen müssen. Einzelne Positionen kann man auch in einer Tabelle hinterlegen.Eine konkrete Aussage kann man erst geben, wenn man das Modell mit seinen Bewegungen sieht.Grüße aus dem BadnerlandDieter[Diese ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittlinie ändern in osd11.60
Walter Frietsch am 10.02.2009 um 17:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mweiland:Hallo,mein Problem:habe seit heute die v11.60 und habe dabei entdeckt, dass man im Anno einen Schnittverlauf, von dessen Schnitt dann eine Teilansicht erstellt wurde, nicht mehr nachträglich ändern kann(siehe Bild - fast alles grau unterlegt im Änderungsmenu). In meiner v11.00 ging das noch! Gibt dafür eine Erklärung? Ist das evtl. nur eine Einstellungssache? Was muss ich in welcher Datei evtl. ändern, damit das wieder möglich ist?Vielen Dank im Voraus.Habe das selbe P ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mehrere Bohrungen mit Machining!
Hartmuth am 28.02.2004 um 19:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo, was für eine Klickerei? Nächste, Mittelpunkt bestimmen, Nächste, Mittelpunkt bestimmen......... Gehts denn noch einfacher?  Gruß Heiko Es geht noch. Kilck auf Mitte - Mitte - Mitte ... - Ende. Man spart sich den Weg zurück ins Menü und den Klick auf Nächste für jede Bohrung. Wie schon gesagt - SolidPower angucken. Ganz nebenbei macht man damit nicht nur Bohrungen sondern kann bei Bedarf auch gleich die Schraube, Mutter, Scheibe usw. mit einb ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
Hartmuth am 13.03.2010 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mpio:CoCreate Modeling ist 3D und kann auch 2D?CoCreate Drafting ist 2D ehemals ME10, ist aber nicht so wie CoCreate Modeling?Ich wollte ja eigentlich ME10 haben und so bin ich fälschlicherweise zu CoCreate Modeling gekommen.Von Drafting (ME10) gibt es keine spezielle Demo-Version.Wenn man Drafting ohne gültige Lizenz startet, läuft es automatisch im Demo-Mode. (Erkenntlich an der kleinen Prozentangabe oben links im Fenster.) Man kann damit dann nur bis zu 200 Elemente (Linien, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formationen
Heiko Engel am 29.09.2003 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Jürgen, kurze Erklärung: mit Formationen kannst du z.B. Explosionszeichnungen machen. D.h. du ladest deine Baugruppe, sagst "Neu", wählst deine Oberbaugruppe und gehst auf O.K. Das Fenster lässt du aber die ganze Zeit geöffnet!! Nun positionierst du von Hand deine Teile zu einem Explosionsbild, gehst dannach auf "Akzeptieren" und bestätigst wieder mit O.K. Wenn du nun abspeicherst und wieder neu lädst dann kannst du jederzeit wieder über Formationen dein Explosionsbild zurückrufen. Ob dies auch zusam ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Überlappende Geoelemente finden
friedhelm at work am 06.02.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,importierte Geometrie weist oft sich überlappende Geoelemente aufFehlermeldung zB. beim Extrudieren:Sich überlappende Figuren sind nicht zulässig. (Fehler 291) mit Auflösung 1E-006.Dann wird die betroffene Geo (bei mir) gelb hervorgehoben dargestellt.Wir haben sehr viele kleine Rundungen in unseren Geos und wenn die Überlappung dann auch noch sehr klein sind, sucht man sich verrückt.Hat jemand eine Idee wie man diese Stellen etwas besser finden kann ?Das Programm weiss ja wo sie sind, stellt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungsprobleme in Annotation
Magoo am 19.11.2001 um 07:28 Uhr (0)
Hi! Also ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Ansicht in Annotation. Maßstab 1:2 ! Wenn ich nun einen Teilkreis, auf dem die Bohrungen gekennzeichnet sind, bemassen möchte, dann ist das Mass in Annotation falsch, obwohl das 3D-Modell korrekt ist. Der Durchmesser beträgt dann genau die hälfte (also den Radius) des Durchmessers. Alle anderen Masse wie Waagerechte Bemassung oder Winkelbemassung sind ebenfalls korrekt. Hat also nicht unbedingt direkt was mit dem Maßstab zu tun. Woran liegt es dann? Für An ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_posnum.lsp
noxx am 21.06.2007 um 10:04 Uhr (0)
Weiss jemand wie man das Makro erweitern kann, damit ich während des erstellens die Möglichkeit habe eine zweite (oder dritte) Bezugslinie zur Pos-Nummer erstellen kann (Siehe Bild, Pos.1).Desweitern würde ich gerne die Möglichkeit haben, das mehrere Pos-Nummern an eine Bezugslinie gelegt werden (Siehe Bild, Pos.2-4). Vielleicht das man bei der Texteingabe die Pos.Nummer durch ein Komma oder so trennt und danach dann die Pos-Nummern wie im Bild erstellt werden.PS: Irgenwo gabs mal ein neues Topic zum Thema ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
fpfaff am 13.09.2005 um 14:16 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von clausb:[B] Aktualisierung = Neuberechnung einer Ansicht.Interaktiver Umgang = Bemassungen anfuegen, Fenster verschieben, zwischen Modeling und Annotation umschalten...ClausAch so jetzt is mir klar was du meinst. Bemassen und Fenster schieben sind kein Problem, das umschalten zu anno brauch halt ne minute, oder wenn man einen Befehl abbricht oder Ansichten erzeugt. Man hat eben das Gefühl es geht nicht mehr richtig vorwaerts.Das verwunderliche ist eben das dies expotential zur D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
Patrick Weber am 16.11.2008 um 21:20 Uhr (0)
Was hätten sie wohl besser machen können?Wenn so ein Fehler gefunden wird, sollte er auch über die automatischen Updates eingespielt werden, Punkt. Damit wäre die ganze Sache vom Tisch.Anders als früher scheint der Fix endlich öffentlich zugänglich zu sein. Schaun mer mal...  @Gerhard:Leider müsste ich die Folgen (Ausfallzeit) bei einem misslungenen Update auf meine Kappe nehmen, was mich nicht gerade motiviert, es zu installieren. Und soviel ich weiß, hat hier noch keiner SP3 über sein SP2 gebügelt.Priva ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz