|
OneSpace Modeling : Inhalts-ID
Allenbach Rolf am 26.04.2006 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Martin.Bei den Namen der Teile ists wie z.B. bei der Farbe eines Teils. Du hast einen Namen, welcher das Teil kriegt, wenn du es aus dem WM auscheckst. Dann erscheint im root der Name, welcher im WM definiert ist. Dieser ist ohne Reservation änderbar. Wenn du einem Teil in einer Baugruppe einen anderen Namen gibst, so ist dieser Name in der Baugruppe gespeichert. Wenn du also im WM den Namen änderst, hat das keinen Einfluss auf den Namen, den das Teil in der Baugruppe hat. Dazu musst du die Baugruppe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Iges-Oberfläche speichern
sq1 am 01.12.2003 um 10:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, Unter OSDM 11.65 haben wir das vordefinierte Icon Iges-Oberfläche speichern genutzt, da wir stellenweise nur einzelne Flächen weitergeben. (Findet man unter der Rubrik Dateiverwaltung.) In der 12er-Version haben wir dieses Icon wieder gefunden und bekommen die Meldung: Die Variable Save_Iges ist nicht gebunden. Nun habe ich mir die Befehlsstrucktur angeschaut, verglichen und festgestellt, das der Befehl save_iges durch native_cad_out :cad_system :igesdek ersetzt wurde. Nun habe ich d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Spiegeln einer Baugruppe
Martin.M am 04.03.2005 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Dorothea, da wir gerade beim Thema Spiegeln sind habe ich da ne Frage. Wann wird es gespiegelte Exemplare geben ? Dabei sollen 3D-Änderungen an dem gespiegeltem Exemplar gespiegelt durchgeführt werden. Wir haben viele linke und rechte Teile. Wenn ein Teil geändert wird müssen die Änderungen immer zweimal durchgeführt werden. Wenn man den Workmanager benutzt kann man nicht einfach das Teil neu spiegeln, da gibts Probleme mit der Sys-ID. Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensd ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Vergleich V14 vs. V16
highway45 am 24.04.2009 um 10:09 Uhr (0)
Ich denke nicht, daß wir gegen irgendwelche Rechte verstossen, wenn wir die Erweiterungen eines im Forum-Titel genannten Produktes aufzeigen.Dies sind die Punkte, die ich mir mal notiert habe:CoCreate Modeling Version 16Die Funktionen der Maustasten wurden erweitert.Das bekannte Drehen im 3D-Fenster mit der Strg-Taste bleibt.Hinzugekommen sind jetzt das Drehen mit rechter Maustaste.Weiterhin kann mit der linken Maustaste ein Rahmen aufgespannt werden.Und mit dem Rad wird jetzt nicht Fenster bezogen gezoomt ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 15.05.2004 um 06:57 Uhr (0)
Moin, sorry wenn ich mich kurz einmische, aber ich habe gerade was interessantes entdeckt: Wenn ich 2D-Konturen z.B. den Querschnitt eines schlechten Teiles auf eine AE übertrage, so bekommt die AE die schlechte Auflösung mit. Wenn ich jetzt aber vorher eine 2D-Kontur z.B. ein Rechteck auf der AE zeichne und dann die Kontur übertrage so bleibt die AE bei 1E-6 bzw. die Kontur des schlechten Teils wird auf 1E-6 hochgerechnet. Ob das jetzt genauso abläuft weiß ich nicht, aber auf jeden Fall toll, denn nun kan ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bild auf Fläche oder Arbeitsebene
friedhelm at work am 08.01.2010 um 09:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Es geht darum, ich habe ein Modell von einer kompletten Halle mit Anlagen erstellt und muss jetzt für eine Präsentation irgendwie die Umgebungslandschaft als Bild auf eine Arbeitsebene oder Fläche bekommen, damit ich mir die Landschaft in Größe und Position an das Modell anpassen kann oder ggf. auch andersherum.ggf. auch andersherum. Du könntest ein Dummymodel der Halle an das Bild anpassen, das ist relativ einfach, da du das Dummy-Model beliebig skalieren und bewegen ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
Allenbach Rolf am 28.02.2007 um 08:09 Uhr (0)
Gut, zugegeben ist der Sprung von 11.65 auf 14.50 schon relativ gross. Aber auch dazu wird man "gezwungen", weil man sonst keine Wartungsverträge mehr abschliessen kann.Und dann das "Pech", die falsche Datenbank zu haben und die Tatsache, das WM ausläuft und UNIX nicht mehr ideal ist im Zusammenspiel mit MM.Alles in allem nimmt man da doch eine Menge Kohle in die Finger. Und wenn man erzählen muss, ein Update kostet annähernd so viel wie eine Neuinstallation, weil CC ihre Progis stark verbessert hat (muss ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mehrere Teilebenennungen auf einmal ändern
Knuddel25 am 23.02.2011 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Matthias,das hatte ich vorher schon getestet, nach mehreren Versuchen hat es dann irgendwie geklappt, nur mit der Ausnahme, dass er mir die Exemplarreihenfolge durcheinandergebracht hat.Nach deinem Post habe ich es jetzt noch ein paar mal getestet, jetzt bekomme ich es gar nicht mehr hin.Kannst du mir eine kurze Anleitung geben, in welcher Reihenfolge ich was anklicken und eingeben muss? Eine Hilfe ist hinter dem Fragezeichen ja leider keine hinterlegt.Danke und Knuddeligen Gruß -------------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bodyshape
Gero Adrian am 06.04.2004 um 12:53 Uhr (0)
Moin, wenn ich Dein Avatar richtig deute, seid Ihr sowieso jenseits von gut und böse hinsichtlich Eurer Versionen. UX 10.X ist nicht mehr supported, SD 2000+ dürfte mittlerweile auch auslaufen. Bei Euch besteht Handlungsbedarf!! Aber zurück zu Eurem Ursprungsproblem. Bitte klärt mit Eurem Kunden die Body Shape Struktur. Bei solchen Modellen ist unter Umständen ein Flächenmodell gemeint, welches exakt der Aussenkontur der gewünschten Baugruppe entspricht. Wenn jetzt aber vereinfacht wurde und es fehlen z.B. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile vor Ausbruch anzeichen
SimonGB am 04.06.2012 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Zeichnung im Annotation über die ich komplett einen Ausbruch gelegt habe. Nun will ich aber auch gewisse Teile die über dem Ausbruch liegen dennoch sehen. Im Normalfall geht das mit Teile schützen und in den Ansichtseigenschaften bei den Schnitteinstellungen in der Option "Geschützter Modus: Ein, inkl. aller geschützten Teile vor der Schnittebene liegen". So weit so gut. Aber das geht nur wenn man auf diese Teile schreibberechtigung hat. Diese hab ich nicht, weil die Teile scho ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schraffur in einer Ansicht ändern
schnackl am 16.02.2022 um 09:58 Uhr (1)
Hallo Michael,vielen Dank für deine schnelle Antwort.Nach so einer Funktion suche ich nun schon seit ein paar Stunden. Bin anscheinend blind..:/Ich finde bei mir lediglich die Funktionen "Flächenschraffur" und "Schraffur man" und unter Eigenschaften die Funktion "Schraffur ändern". Leider bringt mich keine dieser Funktionen zum Ziel. Wo finde ich denn die Funktion "Schraffur getrennt"?Achja, habe vergessen zu erwähnen, dass ich nur im Annotation arbeite und Drafting bei mir glaube nicht lizenziert ist. Gib ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno: 3D-Beschriftung übertragen
RainerH am 28.10.2003 um 07:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Wenn Du die mit Fertigen erzeugten Bohrungen sowieso manuell im Annotation bemasst, würde ich die Beschriftung direkt in den Vorgaben des Fertigen-Moduls abschalten weil sie im Modeling genauso lästig sein können wie im Annotation. Hallo Hartmuth, hast Du eine Ahnung wo man das ganze nur fuer die Machining-Beschriftungen ausschalten kann. Diese sollten dann sowohl in Annotation und in Modeling nicht mehr zu sehen sein. Kann man eigentlich auch die Meldunge ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V17 Minitoolbars und Fangoptionen
msteinke am 30.09.2010 um 14:46 Uhr (0)
Hallo an alle die schon länger die V17 nutzen...Bin gerade dabei mich mit der neuen Arbeitsweise der V17 weiter vertraut zu machen, Schulung war letzte Woche.Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Wenn ich bei einem neuen Teil auf eine Fläche klicke öffnet sich die Minitoolbar mit den wahrscheinlichsten Optionen zur Flächenmanipulation. So weit so gut... Kommt ein Teil aus der DB geht die Minitoolbarnicht auf; Schreibschutz-keine Bearbeitung möglich. Man kann aber somit auch nicht mal eben eine AE auf diese ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |